Autor |
|
|
Lacken Ansaugbrücke u. Vordrerer Deckel Zündspulen |
|
|
88 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Also hab endlich mal den Vorderen Deckel über den Zünspulen und die Ansaugbrücke lackieren lassen.Im gleichen zug das Orginale Ansaugrohr gegen das aus dem verunfallten V6 hier aus dem Forum getauscht .Da das Biscione Zeichen aufgeklebt war ,habe ich dieses entfent und bei mir auf der Arbeit draufgelasert!
Bilder habe ich versucht hochzuladen ,funzt hoffentlich jetzt .
|
Beitrag vom 14.04.2013 - 19:55 |
|
|
|
88 Beiträge - Neuling
|
 |
|

Bilder sind etwas klein
Gruß,Frank!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Alfateufel am 14.04.2013 - 20:05.
|
Beitrag vom 14.04.2013 - 20:03 |
|
|
|
88 Beiträge - Neuling
|
 |
|

|
Beitrag vom 14.04.2013 - 20:14 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Schade ziemlich klein
Gruß
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
|
Beitrag vom 14.04.2013 - 21:54 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
super schade dass die bilder so klein sind ...
kannst Du evtl. nochmals größere online stellen?
würde mich echt interessieren wie das ergebnis ausschaut :)
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 14.04.2013 - 22:11 |
|
|
|
234 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Servus
und merkst schon ein bisschen das veränderte Ansauggeräusch?
Gruß
Tobi
|
Beitrag vom 15.04.2013 - 18:59 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Wie man sieht, sieht man nicht viel |
Guter Spruch :)
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 16.04.2013 - 08:20 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
.ich häng mich mal hier rein.. ;)
Habe beim GTA ebenfalls das Ansauggeraffel gegen ein Edestahlrohr ersetzt.
Ansauggeräusch ist m.M. gleich geblieben, das einzige was sich verändert hat, ist dass er ab ~ 4.000 giri "schneller"
hoch dreht.kann aber auch nur einbildung sein..
Anbei ein Bild von "meinem" Ansaugrohr.

Grüße
p.s. die Einspritzleiste wird noch "hübsch" gemacht.. :)
|
Beitrag vom 16.04.2013 - 13:05 |
|
|
|
234 Beiträge - Alfista
|
 |
|
War bei dem vorherigen Besitzer des Ansaugrohrs ( Arese V6 ) auch so. Klang voluminöser.
Wollte nur wissen ob der jetzige Besitzer mit meiner Arbeit zufrieden ist
Gruß
Tobi
|
Beitrag vom 16.04.2013 - 15:27 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
@ Alfateufel: Kannst Du mal Bilder texten, auf denen man etwas mehr erkennen kann.... das ist leider etwas klein und beim Zoomen wird es unscharf.
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 16.04.2013 - 15:50 |
|
|
 |
|
Hallo alle zusammen! |
|
|
|
Ich habe das Radio ohne Telefon und ohne Lenkradtasten. Frage: Können die Tasten mit den Blenden einfach (elektrisch) angesteckt werden, und was ergeben sich dadurch für Möglichkeiten- auch Bluetoohtfreisprechen, oder müßte dazu ein anderes Radio rein? Grüße. Michael
|
Beitrag vom 16.04.2013 - 23:41 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von rainermaria
Ich habe das Radio ohne Telefon und ohne Lenkradtasten. Frage: Können die Tasten mit den Blenden einfach (elektrisch) angesteckt werden, und was ergeben sich dadurch für Möglichkeiten- auch Bluetoohtfreisprechen, oder müßte dazu ein anderes Radio rein? Grüße. Michael |
Du solltest in eine Werkstatt fahren und es auf keinen fall selbst probieren
Anscheinend bekommst du es nicht mal auf die Reihe deine Inet Seite richtig zu bedienen bzw. Gewisse forumsregeln zu lesen oder zu beachten
Sicher hast du nicht gesehen das es hier nicht um das Radio des alfa GT's geht
Auch hast du sicher nicht die Suchfunktion des Forums benutzt sonst hättest du ja auch gesehen das es dazu schon unzählige beiträge hier gibt
Und daraus schließe ich einfach mal das du technisch nicht der begabteste bist
Deshalb mein Tipp bevor nachher am Auto wenn du das Radio anmachst der Motor ausgeht
Such dir nen Experten und machs nicht selbst wäre schade ums Auto
(Achtung meine schroffe Art ist hier pure Absicht)
Gute Nacht
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
|
Beitrag vom 17.04.2013 - 00:17 |
|
|
|
88 Beiträge - Neuling
|
 |
|
@Black_Pearl
Ansauggeräusch ab 4000 Giri ist das Ansauggeräusch etwas lauter.
@ James T.
Bin gerade auf Problemlösung Entweder ist beim Hochladen die Meldung Pixel zu Groß oder ich hab ne MB _Größe von 1.2 hab das Bild schon von 1.76 auf 900KB runter verkleinert ,werd es irgendwie schon rausbekommen.
Gruß,Frank!

|
Beitrag vom 17.04.2013 - 12:42 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat (Achtung meine schroffe Art ist hier pure Absicht) |

 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 17.04.2013 - 13:04 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Oder schau mal links unter " Extras " --- Bilder Tools ---- .
Das für Windows benutze ich . Sehr einfach und gut .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rolando Gt am 17.04.2013 - 13:40.
|
Beitrag vom 17.04.2013 - 13:39 |
|