Autor |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Will Öl, Luft und kraftstofffilter wechseln und wollte fragen ob man da auch zu atu gehen kann?
Hab alle teile und Öl gekauft, kann man das dort machen lassen? Weil man ja nicht immer gutes hört von denen
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 30.05.2013 - 03:10 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Richtig - man kann nicht zu jeder ATU fahren. Und zweitens arbeiten die nur mit eigenem Material - Mitbringen kann man da nur die Reifen zum Wechsel.
|
Beitrag vom 30.05.2013 - 09:47 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
lass dir hier mal ein Angebot unterbreiten, guter Service, und für einen Ölwechseln alle mal ok:
www.easyautoservice.de
Wir haben diese Woche die Jule dort gehabt. Inspektion (kleine) Ölwechsel, Ölfilter, Hol-Bringservice zzgl. Fahrzeuginnen und Außenreiningung + 12 Monate Mobilitätsgarntie hat uns 220€ gekosten. Als Mitarbeiter eines Großkonzerns erhielten wir noch 10% Rabatt auf den Gesamtpreis, also tutto kompletto 198 € !
Wir haben es schon 3x über diese Gesellschaft gemacht und es gab niemals Anlass für Kritik. EAS arbeitet in der Regel mit freien Meisterwerkstätten in deiner unmittelbaren Umgebung zusammen.
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 30.05.2013 - 10:55 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von makavali
Will Öl, Luft und kraftstofffilter wechseln und wollte fragen ob man da auch zu atu gehen kann?
Hab alle teile und Öl gekauft, kann man das dort machen lassen? Weil man ja nicht immer gutes hört von denen |
hi,
wollen wir wetten,
dass die mindestens noch sowas wie spurstangenköpfe, domlager oder querlenkerlager etc. zu wechseln finden, die es noch gar nicht nötig haben?
ich bin gespannt...
viele grüsse
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 30.05.2013 - 11:17 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Der Grund warum ich zu atu gehen ist weil meine Fiat Werkstatt mir keinen Termin geben kann der zeitlich bei mir passt und bei atu Brauch ich kein Termin.
Ich hatte Schon mal nachgefragt bei atu ob die mitgebrachtes Material einbauen und die sagten wäre nach Absprache möglich.
Ich denke mir das es doch kein Problem sein sollte diese kleine Inspektion dort zu machen, würde es selber machen wenn ich eine Bühne hatte
Ich geh einfach mal hin wenn es klappt bleib ich dabei, denke nicht das die was dagegen haben
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von makavali am 30.05.2013 - 20:12.
|
Beitrag vom 30.05.2013 - 20:10 |
|
|
|
660 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Hatte auch schonmal eine Inspektion bei ATU durchführen lassen. Da hatte ich die 8 Zündkerzen für meinen 1.8 TS selber mitgebracht, vorher natürlich gefragt ob das ginge. War kein Problem. Die wollten mir danach auch nichts andrehen oder irgendwelche unnötigen Reparaturen durchführen. Ich denke, bei ATU kommt es wirklich darauf an, an welche Filiale man gerät. Über den ATU, der hier bei mir ist, kann ich jedenfalls nichts Negatives sagen.
Ciao Flo
 |
HAMBURGER SV
Alfa GT 1.8 TS, Bj 02/08, Rosso Alfa, SSP III 18", Ragazzon ESD 2x80mm, Wiechers Alu-Domstrebe, AP Sportfahrwerk 40/30, zwei kleine Biscione Aufkleber (weiss) - VERKAUFT
NEU: Mazda 3 Sportsline, 2.2 l Diesel (185 PS), 400 Nm, EZ 09/ 2011, Plutossilber metallic |
|
Beitrag vom 30.05.2013 - 21:57 |
|
|
|
2643 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hallo,
wie sagen wir alten Lateiner: Probieren geht über studieren!
Gruß Reinhard 
 |
Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
|
Beitrag vom 31.05.2013 - 12:01 |
|
|
|
10 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Also zumindest meine Reifen wechseln sie immer ohne zu murren - und wollen mir auch nichts anderes verkaufen. :)
|
Beitrag vom 31.05.2013 - 12:15 |
|
|
|
33 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Habe als TÜV Werkstattester meine Bella Anfang Februar 2014 zu ATU gebracht.
War echt der Hammer. Am Wagen wurden einige Kleinigkeiten präpariert.
Wenn Mängel auftreten sollte , ich telefonisch informiert werden.
Dann kam es richtig DIcke : Der Meister sagte : mit dieser Batterie kann ich Sie nicht mehr vom Hof lassen ( EinPol war vorher gelöst worden ) und die muss unbedingt neu. Habe ich nicht machen lassen , geht bis Heute immer noch prächtig.
Der Zahnriehmen muss lt. ATU vorgaben alle 60.000 km gewechselt werden. Daraufhin sagte ich der ist erst bei 60000 gewechselt worden uns der Wagen hat jetzt 110000 gelaufen.lt. Alfa müsste der nächste Wechsel erst bei 180000 erfolgen. Er sagte aber ATU hat engere Vorgaben. Habe ich natürlich nicht machen lassen.
Da meine Windschutzscheibe einen kleinen Steinschlag hat , bot er mir den Scheibenwechsel an. Da ich aber EUR 150.- Selbstbeteiligung habe bot er mir dann den Bremsflüssigkeitswechsel und Luftfilterwechsel kostenlos an. (Habe ich auch nicht machen lassen)
Dann kam noch eine Meldung vom Meister: Querlenker und Hinterachsaufhängung ausgeschlagen ( Wurde mitte letzten Jahres gemacht ) Ich antwortete im Spass , ob der Wagen nicht besser verschrottet werden sollte ?
Habe das Fahrwerk 2 Tage später bei meinem Alfa Vertragshändler cheken lassen , war alles natürlich in Ordnung.
Noch was zur Preisgestaltung : Der Alfa Gt wird bei ATU in der Inspektions Grundpreisliste als Sportwagen gelistet und fällt in die gleiche Preiskategorie wie ein AUDI A 8 oder Mercedes S Klasse.
Eine gute Nachricht habe ich aber doch. Der versierte Mechaniker wechselte die defekte Standlichtbirne rechts superschnell und das kostete nur EUR 28.-
Mein Fazit : ATU kann ich nicht weiter empfehlen , die Kunden werden mit kleinen Preisen gelockt und es werden einem Reparaturen und Mängel aufgeschwatzt die absolut unnötig sind
 |
GT 1,9 JTD , Blau Metallic , Leder grau , Bose , absolut original und so soll es auch bleiben. |
|
Beitrag vom 10.04.2014 - 16:36 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich sag mal so: bei der Guilietta haben sie 20min gebraucht, um den Ölfilter zu finden und abzumontieren, nur um dann festzustellen,
daß sie nicht den passenden vor Ort haben. Auf den Rückruf sobald der passende kommt, warten wir noch heute ... ATU hat sich erledigt.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 10.04.2014 - 23:00 |
|
|
|
2643 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von rheinlandsachse
....Mein Fazit : ATU kann ich nicht weiter empfehlen , die Kunden werden mit kleinen Preisen gelockt und es werden einem Reparaturen und Mängel aufgeschwatzt die absolut unnötig sind
|
Die Mitarbeiter bekommen meineswissens ein Grundgehalt und das wird je nach Umsatz prozentual aufgestockt. Wen wunderts also, wenn die alles versuchen um Umsatz zu machen. Die lukrativen Reparaturaufträge krallen sich die altgedienten Mechaniker. Wenn man da mit einer Kleinigkeit daherkommt, kann es einem passieren, daß man an einen "Looser" gerät, der einem dann das Auto "kaputtrepariert". Ich habe kein Geld für billig!
 |
Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stingray am 11.04.2014 - 15:05.
|
Beitrag vom 11.04.2014 - 09:50 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich kann nur für meine örtliche Filiale sprechen, aber dort bin ich immer gut bedient worden. Ich habe aber auch immer nur klare Reparaturaufträge gegeben. Also Ölwechsel, oder Bremsen, oder Reifen. Inspektionen habe ich nie dort in Auftrag gegeben. Bei meinem X-Type wollte ich mal den Thermostat tauschen lassen. Da wurde dann gesagt, daß Sie es gerne machen könnten, aber die Teile müssten Sie auch bei Jaguar kaufen und das würde auch nicht günstiger als bei Jaguar direkt. Also absolut fair. Ich kann nichts negatives über ATU berichten.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 11.04.2014 - 13:00 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
so ist es, letztendlich ist das Personal entscheidend, das dort hantiert. Ich wollte damals die Kupplung an meinem Terrano II machen lassen und auf die FRage von ATU, ob mit oder ohne Stromanschluß habe ich das Lokal auf dem kürzesten Weg verlassen....im Auftragsfall hätte ich dann anschließend Anhänger ziehen können aber mit verschliessener Motorkupplung, auch keine so gute Idee ...
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 11.04.2014 - 14:56 |
|