Autor |
|
|
 |
|
Welche Reifen auf diese Felgen? |
|
|
|
Hallo, es is soweit, dass ich nun endlich gezwungen bin mir neue Reifen zu kaufen. Mein Problem ich habe keine Ahnung welche ich fahren darf, auf den Felgen die drauf sind.
Es handelt sich dabei um diese:

Hat hierzu zufällig jemand ne Ahnung welche Felgen das sind? momentan befinden sich auf meinen 225/45 R17 Reifen, die sind jedoch ja nicht in dem CoC hinterlegt. Aber manche Felgen haben ja nochmal ihre eigenen Freigaben.
Daher nun meine Frage ob mir jemand weiterhelfen kann.
Danke 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Meryk am 12.11.2017 - 19:28.
|
Beitrag vom 12.11.2017 - 19:28 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Meryk
... neue Reifen ... keine Ahnung welche ich fahren darf, auf den Felgen die drauf sind.
... momentan befinden sich auf meinen 225/45 R17 Reifen, die sind jedoch ja nicht in dem CoC hinterlegt. |
Hallo, Peter
Bei der Felge scheint es sich um eine Alfa - Felge ( Hersteller ~ Toora ) zu sein, müßtest Du an der Innenseite der Felge anhand Einprägung erkennen können.
Wenn Du in Deinem GT den V6 - Motor drin hättest, dann - ja dann wären für 17 Zoll - Felgen auch die 225/45 - Reifen zugelassen ...
... da Du jedoch schreibst 'nicht in CoC' eingetragen, müßtest Du - willst Du alles 'richtig zulässig' (ich betone das, weil's immer wieder Leute gibt, denen das nicht soooo wichtig ist, und wir wollen hier schließlich niemanden 'missionieren') montieren willst - auf die nächstkleinere Größe 215/45 R 17 übergehen, die m.W. bei allen GT's aller Motorisierungen in der CoC eingetragen ist.
Auf dieser Basis brauchst Du dann keine 'Kontroll - Instanz' mehr fürchten.
Gruß, Ralph
.
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 13.11.2017 - 00:15 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Es sind keine Toora - es sind Serienfelgen von Alfa. Es kommt 215/45 R17 drauf.
|
Beitrag vom 13.11.2017 - 09:36 |
|
|
|
|
Super dankeschön!
Ist es möglich die Bereifung irgendwie einzutragen? Die 215 Reifen scheinen ja teurer als die 225er zu sein. Außerdem würde ich gerne die die ich noch habe vollständig abfahren 
|
Beitrag vom 13.11.2017 - 21:58 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Meryk
Super dankeschön!
Ist es möglich die Bereifung irgendwie einzutragen? Die 215 Reifen scheinen ja teurer als die 225er zu sein. Außerdem würde ich gerne die die ich noch habe vollständig abfahren |
Hallo, Peter
Aaalllsssooo ... natürlich - gemäß den Ausführungen von GT_V6 (Stephan), kann man prüfen (lassen), ob der 225er eintragbar ist ...
... kostet natürlich nicht nur Zeit (die von Stephan genannten Rückfragen bei Alfa und/oder Tüv/Dekra), sondern - wenn Einzelabnahme - dann auch richtig Geld.
Ich würde Dir den Aufwand - wegen nur 1 cm Breitenunterschied der Reifen 225 <-> 215 definitiv nicht empfehlen.
Etwas anderes ist das von Dir geschriebene 'würde die die ich noch habe vollständig abfahren' ...
... die Reifen sind die einzige Verbindung Deines GT zur Straße ... falls Dir also etwas an der eigenen Sicherheit liegt (da Straßen bekanntlich nicht immer nur trocken & griffig sind) solltest Du Dir lieber eher früher als später neue Reifen kaufen, und zwar von dem unproblematisch und ohne extra Zeit oder Geld-Aufwand oben bereits seitens 156-GT (Gerrit) geschriebenem 215er - Standardformat für 17 Zoll - Felgen.
Auf dem Bild schaut es übrigens aus, als wenn Du da so ziemlich das billigste Gummi fährst, was man so kriegen kann ...
... sollte Dir etwas an Deiner Sicherheit - z.B. bei Nässe - liegen, dann solltest Du etwas Anderes kaufen.
(Falls Du mir nicht glauben solltest, dann lies gern selbst mal ein paar Reifentests, gern auch von unterschiedlichen Herausgebern, damit Du siehst, daß ich Dir hier keinen 'Quark' erzähle.)
Gruß, Ralph
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 14.11.2017 - 23:46 |
|
|
|
|
Zitat
Auf dem Bild schaut es übrigens aus, als wenn Du da so ziemlich das billigste Gummi fährst, was man so kriegen kann ...
... sollte Dir etwas an Deiner Sicherheit - z.B. bei Nässe - liegen, dann solltest Du etwas Anderes kaufen. declare |
vielen danke für deine Fürsorge ist aber nur ein Bild ausm Netz ;)
Ich habe die Dunlop Winter Sport 5 MFS 225/45 R17 im Auge... testsieger leider 20 Euro Unterschied pro schlappen zu den 215ern -.-
Zitat Was heisst denn "richtig Geld"?
Ich würde mich zunächst dem Rost des Radlaufes widmen, vermutlich auf der anderen Seite nicht anders, ansonsten nagen zeitnah ausgestreute Mittelchen verstärkt daran. |
siehe oben :-P
|
Beitrag vom 15.11.2017 - 17:59 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
LoL - jetzt erkenne ich den Wagen - ist meiner 
|
Beitrag vom 15.11.2017 - 19:39 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
LoL - jetzt erkenne ich den Wagen - ist meiner |
ernsthaft jetzt ? so schließt sich der Kreis 
|
Beitrag vom 15.11.2017 - 20:22 |
|
|
|
|
Wenn wir dabei sind, welche könnt ihr Preis - Leistung mäßig empfehlen? 500 Euro tun mir dann halt doch irgendwo weh 
|
Beitrag vom 15.11.2017 - 21:28 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Also 70-80 Euro musst Du für nen guten Reifen in die Hand nehmen plus Montagekosten
|
Beitrag vom 15.11.2017 - 21:56 |
|
|
|
64 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Das Thema hatten wir beim 156er auch schon.... grundsätzlich sind 215/45 17" vorgeschrieben. Allerdings sind auch die 205/55 16" freigegeben, die vom Abrollumfang grundsätzlich den 225/45 17" entsprechen. Die 215/45 17" sind mittlerweile bei vielen Herstellern identisch den 225/45 17", lediglich die Beschriftung ist eine andere. Schaut man bei den Zubehörfelgen in die Gutachten stellt man fest, dass für 156er / GT / 147er bei nahezu alle Herstellern die 225/45 17" freigegeben sind.
Was ich damit eigentlich sagen möchte: Jeder halbwegs erfahrene Prüfer sollte die 225/45 17" ohne großen Kostenaufwand eintragen.
Viele Grüße
Michael
 |
Alfa GT 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.0 ´98
Alfa GTV 916 2.0TS ´00
Alfa S.Z. ´91
Alfa Montreal ´72
Alfa Spider ´72
Alfa Giulia ´72
Alfa 156 SW ´00
Alfa 156 GTA SW ´03
Alfa 33 SW ´92
Morgan Roadster V6 |
|
Beitrag vom 15.11.2017 - 22:19 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Meryk
Außerdem würde ich gerne die die ich noch habe vollständig abfahren |
So langsam bin ich verwirrt ... 
... erst ist plötzlich das verwendete Bild nicht von Deinem GT , somit auch nicht die montierten Reifen, die Du ja noch 'vollständig abfahren' willst ... dann bist Du auf einmal interessiert an Dunlop XY - Winterreifen ...
JA - WAS DENN NUN ??
Könntest Du bitte Deine Kommunikation mit uns etwas klarer vornehmen ?
Schließlich erwartest Du von uns auch Tips & Empfehlungen, die verständlich & nachvollziehbar sind. 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 16.11.2017 - 00:09 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von GT_Arese
Zitat Original geschrieben von Meryk
Außerdem würde ich gerne die die ich noch habe vollständig abfahren |
So langsam bin ich verwirrt ... 
... erst ist plötzlich das verwendete Bild nicht von Deinem GT , somit auch nicht die montierten Reifen, die Du ja noch 'vollständig abfahren' willst ... dann bist Du auf einmal interessiert an Dunlop XY - Winterreifen ...
JA - WAS DENN NUN ??
Könntest Du bitte Deine Kommunikation mit uns etwas klarer vornehmen ?
Schließlich erwartest Du von uns auch Tips & Empfehlungen, die verständlich & nachvollziehbar sind. |
Das ganze wurde durch die Diskussion ein wenig verwirrend
Also, das Bild war zur Darstellung meiner FELGEN. Ich habe aber auf diesen Felgen 225/45er Schlappen drauf, da die aber momentan aus 2 Sommer und 2 Winterreifen bestehen, aber beide noch ausreichend Profil besitzen, hätte ich diese auch gerne komplett runter gefahren.
Gleichzeitig benötige ich aber durch den anstehenden Winter, Ersatz für die 2 Sommerreifen, die momentan drauf sind. Hierzu hatte ich die Dunlop im Auge(wenn dann aber gleich 4) . Nun ist es aber so, dass diese in der Größe 215/45, 20 euro pro Reifen mehr kosten, als in 225/45. Daher meine Frage, ob diese Felgen eventuell eine eigene Reifenfreigabe haben, wozu auch dieses Bild diente, da ich den Namen der Felgen nicht parat hatte ;)
Hoffe nun verständlich
|
Beitrag vom 16.11.2017 - 18:37 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
In bezug auf Dein gewünschtes 'Abfahren' der alten Reifen solltest Du auf die DOT - Nr. schauen ...
... es nützt nichts, wenn rein optisch 'noch genügend Profil' vorhanden ist, gleichwohl die Reifen 'alt' sind und damit das Gummi verhärtet und infolge dessen außer auf trocken-griffigem Asphalt nicht mehr sicher zu gebrauchen ist. Die Grenze von 'alt' oder nicht liegt bei ~ 6 Jahren.
Sollten Deine Reifen älter sein und Dir an Deiner körperlichen Unversehrtheit gelegen sein, so solltest Du die entsorgen.
Das Fahren von unterschiedlichen Profilen (Du sprichst sogar von einer Achse mit Sommer, der anderen mit Winterreifen) ist - gesetzlich - nicht verboten ...
... allein das Fahrverhalten Deines GT wird ein Stück weit 'undefinierbar' bzw. nicht wirklich vorhersehbar sein.
Ich würde von einem solchen Vorgehen abraten und Dir die Nutzung von zwei Reifensätzen (Sommer bzw. Winter) vernünftiger Herkunft & Qualität (Test-Ergebnisse) empfehlen.
Gruß, Ralph
PS. : Nimm's nicht persönlich, aber jemand der bei den Reifen sparen will / muß i.S.v. 'noch das alte Misch - Reifen - Profil abfahren' zu wollen, sollte vielleicht sein Auto wechseln hin zu einem kostengünstigen Kleinstwagen (und nicht einen Alfa GT fahren). 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 17.11.2017 - 23:57 |
|
|
|
2643 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Reifen die regelmäßig bewegt werden können bis zu 10 Jahre genutz werden...
klick klick klick
...natürlich werden die in dieser Zeit nicht besser, aber ich tendiere zum Runterfahren.
Ich selbst habe immer wieder Reifen im Einsatz die vom Profil her noch top waren/sind. Aber eben schon etwas älter.
Und hatte noch nie Probleme damit!
Aktuell an meinem Bulli, die Reifen sind 8 Jahre alt. Kein No-name-sch... versteht sich. Läuft bestens. Auch bei Wind und Wetter.
Da wir ihn nur ca. 50 km täglich bewegen, hält das Profil beinahe ewig, besonders hinten. Dann auch noch 8-fach bereift.
Klar kann man nichts ausschließen. Muß eben jeder für sich entscheiden.
 |
Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
|
Beitrag vom 18.11.2017 - 06:36 |
|