Autor |
|
|
|
10 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Zahnriemenwechsel laut Alfa bei Gt JTD 120000Km, defekt bei 109000Km. Soviel zur Werksvorgabe.
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 12:30 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Hallo Geburtstagskind :(
Was ist genau passiert ? Gibt's schon ne Diagnose ? Kulanz oder Garantie =
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 12:32 |
|
|
|
10 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo,
Zahnriemenkit und WP, Hydrostößel und Kipphebel das wars bis jetzt.
Weniger schlimm als gedacht aber Sch.. wenn sowas passiert obwohl alle Intervalle eingehalten werden.
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 17:41 |
|
|
|
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Man man...was n los zur Zeit?
Gibt's sowas wie "Zahnriemenwetter" das die nu alle der Reihe nach den Geist aufgeben??
Mein Beileid 
 |
Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste. |
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 17:54 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Naja - ist ja bunt gestreut mit dem Zahnriemen bei JTD und dem Zwolitter Von einer "Häufigkeit" würd ich da jetzt nicht grad sprechen.
Hab jetzt auch 91t km und war erst letzten Monat zum grossen Service - der nächste Service ist bei 108t km und da lass ich dann auch den ZR + Wapu machen. Bis dahin hält er hoffentlich.
@Toscana:
- Ist die Ursache für den Schaden bekannt ?
- Welches Baujahr hat Dein JTD eigentlich ?
- Kulanzantrag ? Garantie ?
Aber ansonsten - gleiches Schadensbild wie bei Hampi.
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 17:57 |
|
|
|
10 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo,
Ursache für Zahnriemendefekt ist unbekannt. Fahrzeug ist Baujahr März 2004. Überwiegend Autobahn mit Novitec und Beifuß, hat aber keinen Einfluß auf Zahnriemen. Kulanzantrag werde ich aber auf jedefall stellen.
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 18:07 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
meiner läuft noch! Bin mal gespannt, was bei dir rauskommt! Bitte berichten!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 18:14 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Toscana
Hallo,
Ursache für Zahnriemendefekt ist unbekannt. Fahrzeug ist Baujahr März 2004. Überwiegend Autobahn mit Novitec und Beifuß, hat aber keinen Einfluß auf Zahnriemen. Kulanzantrag werde ich aber auf jedefall stellen. |
Was für ein Schnack? Natürlich hat die Box auswirkungen auf den Zahnriemen. Alle Beweglichen Teile am Motor werden beeinflusst und abgesehen davon ist es eh nicht gut einen Wagen mit Box auf Bleifuss zu halten - Aber das weisst du ja sicher selbst.
Übrigens, wenn der Zahnriemen bei Vollgas und Tempo 200 gerissen ist helfen u.U. auch die hochgepriesenen Kipphebel nix mehr, da schlägt der Kolben aufs Ventil bis es kracht.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 19:09 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Schade....
Warum nicht mit 80000km wechseln frage ich mich?!!
Ist doch viel besser als dann das!
Sorry aber man hört dies immer wieder.
Ich werde bei 80000km den Riemen wechseln...
Tut mir Leid für Dich....
Leider traue ich die angegebene 120000km nicht!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 19:18 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich traue dieser Angabe auch nicht. Nun kommt bei meinem V6 der Zeitintervall vor dem Kilometerintervall, wäre es andersrum hätte ich aber auch WESENTLICH früher getauscht...
Aber kommt ja immer wieder, Auto für 40.000 Euro fahren und dann alle Möglichkeiten zum Sparen voll ausreizen (ist nicht böse gemeint, gleiche Einstellung hatte ich auch ne Zeit lang)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 19:40 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Schade....
Warum nicht mit 80000km wechseln frage ich mich?!!
Ist doch viel besser als dann das!
Sorry aber man hört dies immer wieder.
Ich werde bei 80000km den Riemen wechseln...
Tut mir Leid für Dich....
Leider traue ich die angegebene 120000km nicht! |
Jepp! Empfehle ich auch!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 08.07.2008 - 19:50 |
|
|
|
10 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
hallo zusammen,
also zu Klarstellung Zahnriemen wurde bei 100000Km nicht gewechselt, weil Werkstatt sagte nicht notwendig
(Alfa gibt an bei 120000Km und eine Reserve sollte da auch noch drin sein).
Zahnriemen hat sich aufgelöst bei Tempo ca. 130, Motor war gerade warm gelaufen.
Der Chip hat mit einem Zahnriemenriß absolut nichts zu tun.
Gruß
Toscana
|
Beitrag vom 09.07.2008 - 17:19 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Wann reißt ein Zahnriemen ?
Materialfehler ? (ist feststellbar)
einfach so ? Sicher nicht - also wo ist die Ursache ?
Und dann kann die Motor"über"beanspruchung durch einen Chip sehr wohl entscheidend sein und der Chip dürfte auch den Kulanzantrag arg "behindern", da das "running system" von Alfa geändert wurde und spätestens da sämtliche Garantie etc. im Eimer waren.
|
Beitrag vom 09.07.2008 - 17:30 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Toscana
hallo zusammen,
also zu Klarstellung Zahnriemen wurde bei 100000Km nicht gewechselt, weil Werkstatt sagte nicht notwendig
(Alfa gibt an bei 120000Km und eine Reserve sollte da auch noch drin sein).
Zahnriemen hat sich aufgelöst bei Tempo ca. 130, Motor war gerade warm gelaufen.
Der Chip hat mit einem Zahnriemenriß absolut nichts zu tun.
Gruß
Toscana |
Wird dir aber in jedem Fall die Kulanz verhageln .. ist nun mal so 
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 09.07.2008 - 17:47 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Natürlich hat der Chip Einfluss auf den Zahnriemen, ALLE mechanischen Teile werden durch die erhöhte "Abspulgeschwindigkeit" (lapidar ausgedrückt) der Steuerzeiten beeinflusst.
Auf das Wort einer Alfawerkstatt würde ich mich sowieso nicht prinzipiell verlassen, nachhaken, nachlesen und dann selbst eine Entscheidung treffen und vor allem: Die Konsequenzen tragen... thats business.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 09.07.2008 - 17:54 |
|