Autor |
|
|
 |
|
Wie beim Alfa GT JTD die Batterie wechseln? |
|
|
106 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Wie kann man da die Batterie wechseln? In der Theorie scheint das ja so einfach zu sein
Also Minus ab, Sicherungskasten ab, Plus ab. Ok kein Problem.
Aber wie kommt die Batterie aus dem Auto raus? Mir scheint es als sei sie fest gewachsen/geschraubt/geschweißt, wie auch immer, aber die Batterie bewegt sich net raus.....
|
Beitrag vom 03.01.2009 - 15:15 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Hallöchen, am Fuß der Bakterie ist da noch so eine angeschraubte Klemmhalterung.
|
Beitrag vom 03.01.2009 - 15:34 |
|
|
|
|
Also der Batteriewechsel ist an sich keine Hexerei. Habe es vor 5 Minuten selbst gemacht.
Was braucht man für ein Werkzeug:
Ratsche, 10er, 13er, Kreuzschraubenzieher klein und Schlitz groß.
Auf dem +Pol ist eine Kunststoffabdeckung. Die lässt sich durch leichten Druck entfernen.
Dann sind die beiden Kreuzschrauben zu entfernen. Vorsicht, nicht fallen lassen.
Dann die Pole lösen, mit 10er und Schlitzschraubenzieher.
Die Batterie hat eine Halterung mit Gurt. Da kommt man am Besten ran, wenn man die Motorabedeckung abschraubt (mit 10er). Ich bin mit der Hand bzw. mit der langen Verlängerung meiner Ratsche rangekommen.
Die Batterie lässt sich auch ohne Probleme rausheben.
Ich denke, dass man ca. 20 - 30 Minuten veranschlagen kann.
Beste Grüße, Christian
|
Beitrag vom 22.08.2012 - 18:34 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Motorabdeckung demontieren beim JTD?
Gruss
Stephan
|
Nicht nötig - liegt rechts daneben frei.
|
Beitrag vom 23.08.2012 - 07:32 |
|
|
|
|
Mit dem Abmontieren ist es aber wesentlich einfacher die Fixierschraube für die Batteriehalterung zu lösen bzw. wieder anzuschrauben.
|
Beitrag vom 23.08.2012 - 14:48 |
|