Besucher- Besucher
- Heute:
- 5.175
- Gestern:
- 5.393
- Gesamt:
- 7.407.476
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: Bullitt954 und 391 Gäste
|
|
107224 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.05.2025 - 22:37.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Welche Xenon-Lampenfassung? |
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...kann mir jemand verbindlich sagen welchen Sockel die Serien-Xenon-Abblendlichter vom GT haben? Wollte mir eine andere Kelvin-Farbe holen, dazu muss ich aber wissen welche Lampen es sind...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 21:59 |
|
|
RE: Welche Xenon-Lampenfassung? |
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Oo..Maexchen..oO
...kann mir jemand verbindlich sagen welchen Sockel die Serien-Xenon-Abblendlichter vom GT haben? Wollte mir eine andere Kelvin-Farbe holen, dazu muss ich aber wissen welche Lampen es sind... |
DS2 Brenner heißen die, bekommste bei Ebay recht günstig, habe 6000k drinne
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 22:13 |
|
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...super, dankeschön... sollte man den Einbau dem Fachmann überlassen oder bekommt man das als Laie hin?...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 22:18 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
selber machen = fast unmöglich, weil scheinwerfer raus muss und stossfänger vorne gelöst werden muss, habe damal 70 euro für den einbau bezahlt in der alfa werke. laß es dort machen
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 02.07.2009 - 22:24 |
|
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...so, Lampen sind drin... 8000 k - ist wirklich schön blau jetzt...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 03.07.2009 - 19:31 |
|
|
|
301 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
8000 k oh je oh je

|
Beitrag vom 03.07.2009 - 19:44 |
|
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...naja, war die goldene Mitte... es gab 4000, 6000, 8000, 10000, 12000...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 03.07.2009 - 20:40 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Bis das die Trachtengruppe Dir das nächste mal entgegenkommt. Ich kenn einen, der hatte die auch drin, das ging soweit, die haben dem die Kiste vor Ort stillgelegt Ich weiß nicht wie es gnau gelaufen ist aber es gab sogarne ne Anzeige. War ne menge Ärger. Ich weiß nicht wie es ausgegangen ist, da ich zhu dem Typ keinen Kontakt mehr habe, aber ob es das Wert ist?
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 03.07.2009 - 21:36 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Oo..Maexchen..oO
...naja, war die goldene Mitte... es gab 4000, 6000, 8000, 10000, 12000... |
wo haste die her und was haste gezahlt, wer hat eingebaut ??
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 03.07.2009 - 23:35 |
|
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...bei ebay kostet das Paar 22,95... Einbau in der Werke... haben ein E-Prüfzeichen... dieses ist jedoch vermutlich nicht rechtsgültig...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 04.07.2009 - 02:41 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
8000K mit Prüfzeichen, wahrschein ein Prüfzeichen aus China 
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Chris am 04.07.2009 - 10:35.
|
Beitrag vom 04.07.2009 - 10:34 |
|
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...das Prüfzeichen ist sicherlich wertlos... jedoch bezweifle ich dass überhaupt jemand die Birnen bemerkt... sie sind zwar nun kräfitg blau, aber nach wie vor recht dezent im Vergleich zum Serienxenon manch anderer Hersteller... ich meine jetzt rein auf die Lichtstärke bezogen... kann jedenfalls guten Gewissens behaupten, dass mein Xenon keinen Gegenverkehr blendet...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 11.07.2009 - 19:42 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Oo..Maexchen..oO
.. kann jedenfalls guten Gewissens behaupten, dass mein Xenon keinen Gegenverkehr blendet... |
Sorry, aber wart erst mal ab bis du älter bist, dann sind deine Augen empfindlicher hinsichtlich Blendung und du möchtest jeden Blender die Lichter auspusten, am besten mit ner Magnum357. Bist du deinem Auto schon mal bei Nacht entgegen gekommen oder woher weißt, das die nicht blenden. Ist das nur der Eindruck aus deinem Auto heraus? In dieser Beziehung handelt die Trachtengruppe hoffentlich!
Mich macht solcher Egoismus und solche Rücksichtslosigkeit einfach nur wütend 
|
Beitrag vom 12.07.2009 - 20:21 |
|
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...ich war damit beim Lichttest und es wurde alles vorbildlich eingestellt... bin mir sehr sicher, dass die Scheinwerfer vor dem Birnenwechsel geblendet haben, da sie vom Vorbesitzer nicht korrekt eingestellt waren... nun passt alles und ich habe mein Auto schon mehrfach bei Nacht entgegenkommen gesehen... muss mir absolut nichts ankreiden lassen hinsichtlich der Blendung... begegne mal dem Porsche Cayenne bei Nacht, da wirst du blind...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 12.07.2009 - 20:59 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Wie ich 30 Jahre alt war hat mich auch noch nichts geblendet, nicht einmal Fernlicht. Heute mit 57 sieht das ganz anders aus, da braucht es keinen Porsche Cayenne, da reicht schon fast normales Xenon, ganz besonders wenn er dann noch extra heiße Birnchen drin hat. Ganz besonders schön ist das in Autobahnbaustellen wenn es ohnehin schon sehr eng ist und man dann fast gar nichts mehr sieht. Sorry, es gibt gute Gründe diese Xenon-Brenner nicht frei zu geben. Wer aber wider besseres Wissen vorsätzlich so etwas einbaut handelt egoistisch, aber der Autoverkehr ist nun mal ein Miteinander, sonst funzt er nicht.
Das ist meine Meinung aber nun lass es gut sein, ich hoffe nur, dass dadurch nie ein Unfall ausgelöst wird. 
|
Beitrag vom 12.07.2009 - 21:43 |
|
|
|