Autor |
|
|
|
18 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Geschichte eines Abtrünnigen!!!
Habe endlich seit dem 1.April 09 ein neues Auto! Aber aus bestimmten Gründen wurde es kein GT, aber auch kein anderer Alfa. Leider bin ich zum Entschluss gekommen ,dass ein Alfa für mein Fahrprofil nicht das Wahre sein kann.Bei mir muss ein Auto während fünf Jahren um die 210000 km ohne viel Probleme halten.Nach den vielen Foren-Beiträge in diversen Foren, ist mir das Vertrauen in diese Marke verloren gegangen.Ich beobachtete noch andere Marken-Foren, aber nicht in allen steht z.B, mir fehlt das.. nur mal schnell zum Freundlichen um das und das zu erledigen...nach 50000 muss bereits das und das ersetzt werden etc.Vielleicht hatte ich ja einfach zu wenig Leiden(s)schaft,zuwenig Geld,oder weiss was noch andere Gründe die dagegen stehen.Aber es kann auch sein, dass mich der gesammte Freundeskreis davor abhielt einen GT oder 159 zu kaufen.Die Motoren sind sicher toll,aber der Motor ist ja nicht das einzige
Aber ,wenn ich ehrlich bin, gucke immer jedem GT oder 159 iger nach den ich jeden Tag erblicke. Auf dem Arbeitsweg (65 km) sieht man hier in der Schweiz (Rheintal) ziemlich viele Alfas und jedes mal ertappe ich mich wie ich denke, hätte ich doch....
Nun bin ich mit meinem Einer- Bayer mit Heckantrieb mehr als zufrieden,aber eben... Hätte ich doch..vielleicht wär es ja gut gegangen...wäre doch was anderes gewesen. Und zeitgleich denke ich,dass ich als Selbständiger mir den Luxus leider nicht leisten kann, mit einem Auto ein Experiment zu wagen.
Ich bleibe dem Forum trotzdem treu ! Wenn ich nicht so auf ein Auto täglich angewiesen wäre, na dann ..wieso nicht.
Aber der Bayer ist auch nicht sooooooooooo schlecht und schön finde ich ihn auch.
Und jetzt müsst Ihr mich nicht gleich steinigen...
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 15:24 |
|
|
|
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von hungi
......Bei mir muss ein Auto während fünf Jahren um die 210000 km ohne viel Probleme halten.... |
Bei mir auch so lange, allerdings mit jährlichen Fahrleistungen von 15-20 tkm. Undselber Schrauben kann ich nichts. Der GT ist ausgereift und so denke ich, dass ich das "Risiko" eingehen konnte. Meine letzte Marke Citroën hat wohl auch gegen ähnlicher Vorurteile zu kämpfen, aber ich persönlich hatte nie grössere Probleme.
Mit dem 1-er wünsche ich dir viel Spass und Zufriedenheit, die BMW-Diesel sind ja anscheinend sehr gut.
 |
GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo
|
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 15:40 |
|
|
|
18 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Genau das wollte ich nicht hören...
Spass beiseite!
Kam noch dazu,dass ich von diversen Alfa-Händler hier in der Ostschweiz ,nie mehr was gehört habe.Hatte diverse konkrete Anfragen bei versch. Händler gemacht. Weder eine Antwort noch ein Telefon !Warte immer noch darauf.Ganz anders bei den anderen Marken,da wurde nachgehackt und nachgehackt , nachgebessert und dies auch noch nach Wochen! Ich habe bis heute keine einzige Antwort von einem Alfa-Händler bekommen, obwohl ich auch noch persönlich vorbeigegangen bin! Da muss Alfa noch was dringend tun!!
Aber wenn sie so einen Tamtam um ihren Milano machen und nicht genau wissen ob er überhaupt noch kommt, dann habe ich mit jedem Händler nachsicht. Wenn ich so mein Geschäft organisieren würde, dann wäre ich schon längstens pleite!
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 15:55 |
|
|
Fremd gegangen.... ? hmmmmmm |
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von hungi
Geschichte eines Abtrünnigen!!!
..............................................
....... Und jetzt müsst Ihr mich nicht gleich steinigen... |
Nööööööööö,
ueberhaupt nicht, schliesslich habe ich mir auch was anderes
angelacht, naemlich einen Jaguar XF und werde wohl hier im
GT-Forum darueber wieder einen Langstreckentest verfassen.
Es waere schoen, wenn Du auch von Deinem BM-Einser berichten
koenntest !
Meine heissgeliebten GT wollte ich eigentlich zusaetzlich behalten,
aber die Zeiten sind nicht danach. Dafuer hat ihn aber jemand hier
im Forum sehr gerne genommen - er bleibt also "in der Familie"
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 10.09.2009 - 16:43.
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 16:40 |
|
|
|
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von hungi
.... Kam noch dazu,dass ich von diversen Alfa-Händler hier in der Ostschweiz ,nie mehr was gehört habe.Hatte diverse konkrete Anfragen bei versch. Händler gemacht. Weder eine Antwort noch ein Telefon !Warte immer noch darauf.Ganz anders bei den anderen Marken,da wurde nachgehackt und nachgehackt , nachgebessert und dies auch noch nach Wochen! ..... |
Das kann ich schlicht nicht nachvollziehen und habe es im Bernbiet auch nicht so erlebt: Ich wurde auf jeden Fall zuvorkommend bedient und das Interesse an einem Geschätsabschluss war spürbar (sofort Probefahrt angeboten, Nachfragen, Nachbesserung des Angebots usw.) Etwas anderes ist für mich angesichts des harten Kokurrenzdrucks auch nicht vorstellbar, das wird aber der Markt wohl bereinigen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass dies Markenspezifisch ist, soooo prächtig verkaufen sich die Alfa ja auch nicht.
 |
GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo
|
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 17:59 |
|
|
|
292 Beiträge - Alfista
|
 |
|
@ gt blackbox jtd
Jaguar, schön.
Ist nach Alfa meine zweite Lieblingsmarke!!! 
 |
Mustang GT 5,0
Silber

|
|
Beitrag vom 10.09.2009 - 18:05 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
hi,
210.000km ohne viel probleme...
da hatte ich schon überlegt was da in frage kommt. ob toyota oder lexus.
vielleicht auch noch ´nen alten saab oder ´nen alten volvo. die 123 oder 124 daimler kämen evtl auch in frage...oder ´n unimog
aber der neue 1er BMW???
das glaubst du doch selber nicht...
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 18.09.2009 - 11:25 |
|
|
|
182 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Alfa Gt ist wirklich ein wunderschönes auto:) auch wen ich es halt einwenig umgebastelt habe und einige ihn jetzt nicht mehr soooo schön finden abr in diesen 2jahre die ich ihn hatte, bin ich nur einmal stehen geblieben weil die kupplug kaputt ging abr das war mir schon bewusst weil si sehr hart war....ansonsten ein top Auto hat probleme wie jedes andere Auto auch...nur reden alle immr über alfa schlecht...
abr nächsten sommer kommt mein weisser Audi A5 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von PaulinhoooGT am 18.09.2009 - 12:02.
|
Beitrag vom 18.09.2009 - 12:02 |
|