Autor |
|
|
Oberer Querlenker sieht aus wie poliert |
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
hi
heute beim ölwechsel hab ich gesehen das der obere rechtre querlenker vorne seitlich aussieht als wär er poliert also schleift er an irgendwas
woran kann der denn schleifen. beim fahren höre ich nur wenn ich langsam anfahre ein quitschen kann das quitschen aber nirgends zuordnen. noch zu erwähnen ist das das auto beim graden lenkrad nach rechts zieht auf der AB. kann es sein das wegen der spurverstellung der querlenker an was schleift??
bin mir aber auch nicht sicher ob das teil querlenker heisst
also das teil ist ganz oben am stoßdämpfer hat die Form eines dreiecks
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von makavali am 29.03.2010 - 20:58.
|
Beitrag vom 29.03.2010 - 20:55 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Bitte mal ein Bild machen 
|
Beitrag vom 29.03.2010 - 21:10 |
|
|
|
161 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Ist bei mir auch so - ich vermute mal, dass meine (ab und zu auftretenden) Poltergeräusche der Vorderachse daher kommen. Aber was daran schleift? Keine Ahnung! Vielleicht ein Teil der Innverkleidung des Radkastens??? 
 |
- Manche Autos haben so viele Fehler, dass es am Besten ist den Fahrer auszutauschen - |
|
Beitrag vom 29.03.2010 - 22:33 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
ich werd morgen auf sommerreifen wechseln dann mach ich paar bilder
wenns der radkasten wär dann wär die andere seizte auch so "poliert" ist aber nicht
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von makavali am 29.03.2010 - 23:02.
|
Beitrag vom 29.03.2010 - 23:01 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Bei mir poltert nix und es sieht auch nix poliert aus... wohl eher leichter Flugrost. Ich hab überall Fertan drauf gemacht und werd es zum Frühjahr weiter bearbeiten!
Habt ihr Tieferlegungssätze drin??
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 09:06 |
|
|
|
161 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Ja, 25/20 mm. War aber auch schon vorher...
 |
- Manche Autos haben so viele Fehler, dass es am Besten ist den Fahrer auszutauschen - |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 09:29 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
also meiner ist nicht tiefer
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 14:57 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von James T.
Bei mir poltert nix und es sieht auch nix poliert aus... wohl eher leichter Flugrost. Ich hab überall Fertan drauf gemacht und werd es zum Frühjahr weiter bearbeiten!
Habt ihr Tieferlegungssätze drin?? |
hi du,
das teil ist doch aus alu. einige sehen bisschen polierter aus, andere weniger. aber eigentlich sind sie immer schön alu blanko.aber, dass da was schleift wäre mir schleierhaft, denn da kann eigentlich nichts schleifen.
der radträger hält einen statischen abstand zwischen oberen querlenker und rad.
und selbst wenn, würde man vorher am fahrverhalten deutliche defizite bemerken.
viele grüße
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 15:12 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
also hier ein bild
was könnt ihr dazu sagen??

und dann das nächste problem
ich weis nicht wie das teil heisst aber scauts euch mal an
das schockt mich mehr als der querlenker


warum ist das kaputt?
wie lang hält das noch?
kann man das austauschen?
was kostet das teil??
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von makavali am 30.03.2010 - 19:46.
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 19:40 |
|
|
|
161 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Sieht ja übel aus. Wie alt ist dein GT?
 |
- Manche Autos haben so viele Fehler, dass es am Besten ist den Fahrer auszutauschen - |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 20:00 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
baujahr 12/05
grad erst 99000 km
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 20:08 |
|
|
|
267 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Also das Teil was da offensichtlich gebrochen ist nennt sich Traverse und kostet lt. eper ca. 370€ + Märchensteuer Teilenummer: 60687128 außer V6 bzw. 60687127 für den V6.
Ich würd mich nicht mehr so sicher fühlen in meinem Auto bei dem Riss in offensichtlich massiven Aufhängeteilen! Lass das bitte schnell machen!
Eventuell hat sich auch schon irgendwas so verzogen, dass die Schleifspuren auch darauf zurückzuführen sind.
Grüße
hec_gt
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD
Distinctiv, außen schwarz metallic, innen schwarz Leder, Domstrebe, SSP IV, diverse Kleinigkeiten
 |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 20:44 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
also als ich die reifen gewechselt habe hab ich keien ungleichmäßig abgefahrene reifen gesehen also alle 4 gleich
und kann der riss den auswirkun auf den querlenker haben
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 21:45 |
|
|
|
1286 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Also damit würde ich nicht weiterfahren.
 |
16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
11.08.2018 bis 12.08.2022 Giulia Q Blu Montecarlo
seit 12.08.2022 Giulia Q Rosso Etna
|
|
Beitrag vom 31.03.2010 - 09:41 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von makavali
also hier ein bild
was könnt ihr dazu sagen??
und dann das nächste problem
ich weis nicht wie das teil heisst aber scauts euch mal an
das schockt mich mehr als der querlenker
warum ist das kaputt?
wie lang hält das noch?
kann man das austauschen?
was kostet das teil?? |
hi,
also des erste bild, der vordere obere querlenker, ist nicht so schlimm.
vermutlich schleift der etwas an der radhausinnenschale beim einfedern. was solls.
notfalls die innenschale bearbeiten.
die hinterachse ist allerding um so heftiger.
wenn das die werderfans sehen ziehen die dich komplett raus. abgesehen davon, dass es fahrlässig ist damit zu fahren. der wechsel ist allerdings nicht ganz so wild.
gruß
p.s. die achsvermessung kannst du dir komplett sparen. man kann eh nichts einstellen.
schon komisch diese ultra nonkonstruktiven tipps da drüben...
und evtl kannst du auch nicht jeden (147, 156) hinterachskörper nehmen. da müsste man noch mal genauer schauen.
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 31.03.2010 - 13:53.
|
Beitrag vom 31.03.2010 - 09:46 |
|