Autor |
|
|
Rondell 049 mit 225/35 möglich ?? |
|
|
32 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Hallo Jungs hat jemand zufällig die Rondell 049 in 18" mit 225/45 Reifen?? Meine Frage ist ob diese Kombi möglich ist ohne gleich die 2. Achse zu börteln...
Im Gutachten steht unter hinweise:
225/35R18 A01 K42 K46 T87
A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen
oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis
entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
T87 Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).
Einpresstiefe des Reifens ist 30.
Hoffe jemand kennt sich damit aus, da ich mich nicht auskenne.
 |
Mit freundlichen Grüßen euer Dome GT
1,9 Jtd, Schwarzmetal., Chip, Dotz Mugello 8x18 (So),Marangoni Mythos 225/35, Supersport Gewindefahrwerk, Getönt , Novitec Seitenflapps, Novitec Dachblende, Spurverbreiterung VA 20mm, HA 13mm, |
|
Beitrag vom 04.01.2011 - 13:48 |
|
|
|
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
...über den Winter fahre ich die Rondell 0036 mit identischen Maßen bezogen auf die Felge, also 8x18 ET30... ich fahre 225/40 Bereifung und musste nicht bördeln... somit muss der 35er Querschnitt auch problemlos passen... jedoch hat das letzte Wort immer der liebe Herr vom TÜV - wenn er einen schlechten Tag erwischt, kann er das Bördeln trotzdem verlangen... Gewähr auf richtige Angaben hast du also erst wenn du den Wagen vorfährst...
 |
2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden... |
|
Beitrag vom 04.01.2011 - 19:58 |
|
|
|
32 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Ok vielen dank schon mal für die Antworten.. Bin gerade auf die PLW PI gestoßen und versuche gerade diese zu finden da es ja leider auf die PxI kein Teilegutachten für den GT gibt ??? Zumindest habe ich nichts gefunden...
 |
Mit freundlichen Grüßen euer Dome GT
1,9 Jtd, Schwarzmetal., Chip, Dotz Mugello 8x18 (So),Marangoni Mythos 225/35, Supersport Gewindefahrwerk, Getönt , Novitec Seitenflapps, Novitec Dachblende, Spurverbreiterung VA 20mm, HA 13mm, |
|
Beitrag vom 04.01.2011 - 20:51 |
|
|
novitec fahrwerk 35 mm tiefergelegt |
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
so jetzt hab ich fürn winter 17" 225/45 drauf.
aber ich hab schiss 18er zu probieren. weil: der liegt eh schon verdamm hart find ich. also kurven toll, aber kaputtgefrorene strassen nicht so toll. und mit niederquerschnitt wirds ja wohl nicht besser, mal abgesehen davon dass es bei jeder neubereifung teurer wird.
und auf bördeln, bzw tüv würd ich auch gern verzichten.
tief okay aber alltagstauglich soll die bella schon bleiben. was würdet ihr mir raten? hat jemand erfahrungen mit unterschiedlichen felgenquerschnitten am selben auto gemacht?
danke schonmal
 |
Alfa GT 3.2 V6
- rotes Leder - KW Fahrwerk 35mm - novitec ESD & MSD - wiechers Domstrebe
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 24.02.2011 - 00:50.
|
Beitrag vom 24.02.2011 - 00:49 |
|