Autor |
|
|
Suche ABE für Quadrofoglio Verde (QV) Felgen |
|
|
3 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Hi zusammen,
das ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe ihr könnt mir besser weiterhelfen als die Suchfunktion. ;)
Ich fahre keinen GT, sondern einen Alfa Romeo 147 und genau auf dieses Auto sollen die QV Felgen. Ich hoffe ich darf trotzdem die Frage stellen.
Antenso bietet diese in eBay Auktionen passend für alle 147er an, z.B.: http://cgi.ebay.de/ALFA-ROMEO-147-156-GT-QV-QUADRI...3a60b4c 669
Hat sich jemand von euch diese Felgen gekauft und hat eine ABE oder eventuell auch die KBA Nummer zu diesen Felgen? Auf den Felgen selbst habe ich nur die Typnummer gefunden (156079450).
Bei Fiat selbst habe ich schon nachgefragt, allerdings erstellen die für eigene Fahrzeuge keine ABE sondern haben interne Regelungen ihre Felgen und Räder für die Fahrzeuge zu zu lassen.
Einige TÜV Gutachten habe ich mir schon angesehen, allerdings haben die meistens Felgen eine Einpresstiefe von 35 mm. Die QV Felge hat aber die Abmessungen 8J x 18 ET 32.
Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Andi
|
Beitrag vom 16.03.2011 - 17:24 |
|
|
|
|
Hast du genau diese Fragen mal dem Verkäufer der Felgen gestellt?
Der hat möglicherweise Unterlagen zu den Rädern!
Eine ABE, also Felgen draufhauen und fahren ohne sie eintragen lassen zu müssen, wirst du eh vergessen können.
Vielleicht hauts mit nem Vergleichsgutachten hin, wenn du nen kulanten TÜV-Mensch erwischst....
 |
2007er GT 1,9JTD Distinctive in Silber (Argento Alfa) |
|
Beitrag vom 16.03.2011 - 17:36 |
|
|
|
3 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Er hat die Felgen zusammen mit seinem GT gekauft. ;) Da braucht er keine ABE.
Worauf muss ich im Vergleichsgutachten denn achten? Ich würde erstmal schauen, dass die Abmessungen die selben sind, also auch 8J x 18 H2 ET 32 Felgen, würde das reichen? Was ich gefunden habe sind gutachten mit ET35 Felgen, dort wurden mit entsprechenden Arbeiten an der Karosserie dann sogar 225/40er Reifen zugelassen.
Um mich mit dem TÜV Mensch von vornherein gut zu stellen würde ich gerne vorher so viele Unterlagen wie nur irgendwie möglich sammeln, sodass er nicht viel Arbeit hat und nicht viel raus suchen muss.
Falls ihr dazu also Tipps habt, immer her damit.
Gruß
Andi
|
Beitrag vom 16.03.2011 - 17:45 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Richtig ist, dass es hier keine ABE gibt, da es sich um eine serienmäßige Felge vom GT handelt.
Es sollte aber vom Hersteller (= Alfa) eine Freigabeerklärung geben, die man zB über die Alfa-Hotline oder einen Händler anfordern kann.
Hast Du da schon mal angefragt ?
Ich hatte zB auf meinem 156 mal Felgen vom Alfa 147 und dazu eine Freigabeerklärung der FIAT AG, die ich mitgeführt habe.
Ciao
Gerrit
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 16.03.2011 - 18:37.
|
Beitrag vom 16.03.2011 - 18:36 |
|
|
|
288 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von fr00d
Er hat die Felgen zusammen mit seinem GT gekauft. ;) Da braucht er keine ABE.
|
Die Felgen mit seinem GT gekauft? Antenso ist doch ein normaler Händler?!
 |
Alfa Gt 1.9 TURBO-Diesel.  |
|
Beitrag vom 16.03.2011 - 19:15 |
|
|
|
267 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Beim GT würd ich mir da auch keinen Kopf machen, da sind die Felgen Serienausstattung für die gewissen Modelle, wenn hier einer anfängt zu meckern, zeig ich Ihm das Alfa Prospekt.
Aber der Threaderstelle will die Felgen ja auf seinem 147 montieren und da sieht es halt schlecht aus mit Serie. Soweit ich weis sind die 18" Felgen (z.B die vom Ducati Corse) beim 147 etwas schmaler als beim GT, somit sieht es da wohl schlecht aus wenn man irgendwelche Vergleiche ziehen will, somit wird es wohl auf eine Eizelabnahme hinaus laufen
Grüße
hec_gt
der mit seinen QV Felgen hochzufrieden ist
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD
Distinctiv, außen schwarz metallic, innen schwarz Leder, Domstrebe, SSP IV, diverse Kleinigkeiten
 |
|
Beitrag vom 16.03.2011 - 19:52 |
|
|
|
3 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Ok, ist alles n bisschen viel, ich versuch's mal gerade zu ziehen. Also: Das Angebot von eBay ist nur ein Beispiel. Meine Felgen habe ich von einem Privatmann erstanden, der diese damals zusammen mit seinem Alfa GT gekauft hat auf den er jetzt andere Felgen baut.
Dieses CEE habe ich von meinem Verkäufer mit dem Auto zusammen bekommen, allerdings sind dort nur 17" Felgen aufgeführt.
Könnt ihr mir sagen was ich für so eine Einzelabnahme alles brauche und worauf ich speziell bei den Felgen achten muss? Es soll wohl egal in welcher Radstellung immer ein Kugelschreiber zwischen Rad und Karosserie passen. Außerdem ist es wichtig, dass das Rad, wenn man von hinten, bzw. vorne Schaut komplett abgedeckt wird. Wie sieht es bei der Einfederung des Fahrwerks aus? Interessiert das den TÜV oder interessiert das nur mich? In welcher Preiskategorie liegt so eine Einzelabnahme?
Vielen Dank bis hierher.
Viele Grüße
Andi
|
Beitrag vom 17.03.2011 - 00:03 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Nochmal - Du brauchst sehr wahrscheinlich keine Einzelabnahme !!!
Lies Dir zB den Beitrag von GTv6 nochmal durch und mach dort eine Anfrage für den Wagen bzw. die Felge (Nummer ist ja rückseitig eingeprägt). Wenn die Dir bescheinigen, dass die GT-Felge nicht für den 147 freigegeben ist, dann sprich mit dem TÜV und da würde ich zB die Prospekte von Alfa vorlegen. so dass zumindest erkennbar ist, dass es sich um eine Serienfelge von Alfa handelt und keine Aftermarket-Zubehör-Felge.
Ciao
Gerrit
|
Beitrag vom 17.03.2011 - 07:20 |
|