Autor |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Seit gestern ist mir aufgfallen als ich die Klimaanlage an hatte Kondenswasser an denn luftDüsen war.darauf hin habe ich das Radio raus gemacht und im amaturenbrett war auch Feuchtigkeit. Hatte das auch Schonmal jemand oder kennt sich jemand damit aus. Ich denke das es vielleicht der klimatrockner ist. Danke grusse
|
Beitrag vom 13.07.2011 - 05:11 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Danke für die Infos wenn ich an denn klimakasten muss wo Sitz der genau im Innenraum fals der von innen verstopft ist. Gruss
|
Beitrag vom 13.07.2011 - 20:27 |
|
|
|
292 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Ich hasse Kälte und Klimaanlagen.
Da ich sie nicht benutze, ist das das erste, das an jedem Auto bei mir den Geist aufgibt.
Und bei jedem Auto muss ich dieses Teil mitbezahlen :-(
 |
Mustang GT 5,0
Silber

|
|
Beitrag vom 13.07.2011 - 20:51 |
|
|
|
59 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Meyo
Ich hasse Kälte und Klimaanlagen.
Da ich sie nicht benutze, ist das das erste, das an jedem Auto bei mir den Geist aufgibt.
Und bei jedem Auto muss ich dieses Teil mitbezahlen :-( |
Erst mal hab ich jetzt auch noch nie gehört ^^ egal
und zum nächsten Stephan hat natürlich in den Punkten recht aber wenn alles nichts hilft muss der Trockner wohl ausgetauscht werden aber natürlich nur im schlimmsten Fall
|
Beitrag vom 13.07.2011 - 21:09 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Erstens mal danke mal für die Pläne und die super Hilfe. Ob eine Wartung durchgeführt wurde weis ich nicht da ich das auto vor kurzem recht günstig gekauft habe und es mir jetzt umbaue. Der innenraum richt leicht mufflig und kriege denn geruch nicht wirklich raus tipe das es wegen der klima ist. Aber das auto steht noch und ist nicht im betrieb.deswegen weis ich nicht ob es davon kommt.mal noch Be Frage da du dich ja so gut auskennst weist du ob das Lenkrad vom 147 er in denn gt passt weil meins ist ziemlich durch.
|
Beitrag vom 14.07.2011 - 03:30 |
|
|
|
1058 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
... im Zuge längerer Fahrt die Funktion der "Beschlagentfernung" einschalten ... Bei Betrieb der Klimaanlage müsste zudem (Kondens)Wasser abtropfen, erkennbar an der Pfützenbildung unter dem Fahrzeug (vorne mittig bis leicht rechts).
Gruss
Stephan |
Es ist nur so beschwerlich bei längeren Fahrten unters Auto zu schauen... 
 |
Nur Fliegen ist sind schöner...
Grüße aus Berlin
Hanjo
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen."
Robert Lembke
1.9 JTD-M Q2 Blackline Stromboli-Grau - 2010 und 2017 zerlegt auf der A10
2.0 JTS Distictive Nero Carbonio - 2018 und noch immer
2.0 JTS Sportiva Nero Metallico - 2022 und noch immer
|
|
Beitrag vom 14.07.2011 - 15:06 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Ok. Vielen dank mal denk nächste woche sind alle blech arbeiten abgeschloßen. Dann werde ich mal nach der Klima schauen riechen tut sie nicht.denke eher das vom Kofferraum Feuchtigkeit eingedrungen ist. Weil der nicht richtig abschließt.und wegen dem Lenkrad von der Narbe müsste es aber passen oder? Vielen dank für die Hilfe wenn alles so weit ist werde ich paar Bilder reinsetzen.
|
Beitrag vom 14.07.2011 - 18:09 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hallo
ich brauche mal eure Profi tipps
Undzwar habe ich seit paar tagen das Problem das meine Beifahrer Fußmatte immer nass wird wenn die Klima läuft.
ich habe zwar den auffangbehälter gefunden wo das kondensat rein läuft aber es gibt kein Ablauf unten an der Schale ?
und somit schwappt es immer über.
jemand schon mal das Problem gehabt ?
weiß nicht weiter und würde mich über Hilfe freuen
MfG Kevin
|
Beitrag vom 08.08.2017 - 21:48 |
|