Montag, 12. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.05.2025 - 15:37.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.7. Motor » Leistungsverlust bei starker Beschleunigung und schleifendes Motorgeräusch

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
VISE ist offline VISE  
Leistungsverlust bei starker Beschleunigung und schleifendes Motorgeräusch
5 Beiträge - Einmalposter
Ich habe gerade meinen GT 2.0 Benzina aus der Werkstatt geholt, repariert wurde eine Zündspule beim ersten Zylinder. Als ich wegfuhr und der Motor auf Betriebstemperatur war hab ich beim starken Beschleunigen einen deutlichen Leistungsabfall bemerkt und ein schleifendes Geräusch...dieses Geräusch ist dann plötzlich wieder weg.
Mir kommt vor alsob ich nicht die volle Leistung habe.
Kann mir jemand sagen,was das sein könnte ...die Werkstätte hat selbst keine Idee ???
Mein Wagen hat 65.000 km drauf BJ. 2007 im Sommer hab ich den Zahnriemen und die Wasserpumpe machen lassen.
Auf dem Stand geht der Motor ganz normal und dreht auch schön hoch .....das Geräusch kommt nur unter Last !

Danke für eure Antworten !


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von VISE am 23.12.2011 - 00:25.
Beitrag vom 22.12.2011 - 20:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VISE suchen VISE`s Profil ansehen VISE eine E-Mail senden VISE eine private Nachricht senden VISE zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Erstmal ein herzliches Willkommen!

welcome2

Schade, dass Du durch ein Problem den Weg ins Forum findest. Ich bin mir aber sicher, dass einige JTS User Dich unterstützen können. grosses Lachen



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 22.12.2011 - 22:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Shadow ist offline Shadow  
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
Shadow`s alternatives Ego
Hat der Zwolidda die selbe Kupplung wie der JTD oder ist die schwächer ausgelegt.
Rutschende Kupplung war so das 1. was mir dazu eingefallen ist...aber das hätte auch die Werke direkt feststellen müssen/können oder? I dont know



Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste.
Beitrag vom 23.12.2011 - 01:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Shadow suchen Shadow`s Profil ansehen Shadow eine private Nachricht senden Shadow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
RE:
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Shadow

Hat der Zwolidda die selbe Kupplung wie der JTD oder ist die schwächer ausgelegt.
Rutschende Kupplung war so das 1. was mir dazu eingefallen ist...aber das hätte auch die Werke direkt feststellen müssen/können oder? I dont know



Dies merkt man beim Fahren leicht selbst, der Motor dreht hoch aber er Wagen beschleunigt nicht.
Bei Benzinern gibt es eigendlich nur eins was sowas auslöst, die Gemischaufbereitung. Bei Autos mit Vergaser hat man gesagt, das Auto verschluckt sich, zuviel Benzin, was er nicht verarbeiten kann, oder zu wenig dann keine Leistung.
Bitte alle Schläuche vom Ansauftrackt prüfen, dann die verdächtigen, LMM, usw.

Grüße



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 23.12.2011 - 07:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
VISE ist offline VISE  
5 Beiträge - Einmalposter
....ich war heute beim Profi in Pontebba, einer kleinen Alfa Werkstätte 20 km nach der österreichischen Grenze nachdem mir 2 Werkstätten in Österreich nicht weiterhelfen konnten.

Mein Problem ist folgendes ....ich habe ein zu dünnflüssiges Motoröl verwendet nämlich das Castol Edge 0 W 40. Wenn ich Gas gebe gibt es einen Teil im Motor, der die Ölzufuhr zum Motor regelt und der will in dem Moment mehr Öl zur Verfügung stellen. Dieser Teil reagiert auf Druck und bei zu dünnflüssigem Öl bekommt der Teil nicht den richtigen Druck .....und in dem Moment in dem ich mehr Leistung bräuchte, fällt die Leistung ab .... und dieser Teil verursacht auch dieses komische Geräusch ... ich habe jetzt zwei Flaschen Ölzusatz bekommen, die das Öl dickflüssiger machen, und muss jetzt beobachten ab es besser wird.....wenn nicht, dann muss ich einen Ölwechsel machen ....
In Zukunft soll ich nurmehr ein 10 W 40 oder sogar 20 W 40 verwenden.



Beitrag vom 23.12.2011 - 14:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VISE suchen VISE`s Profil ansehen VISE eine E-Mail senden VISE eine private Nachricht senden VISE zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
hi,


ich würde gleich einen ölwechsel machen.
nur denke ich, dass dein problem nicht damit zusammenhängt.
steuerzeiten wurden noch mal kontrolliert?
kannst du das geräusch irgendwie aufnehmen?

gruss



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 23.12.2011 - 14:36.
Beitrag vom 23.12.2011 - 14:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andi ist offline Andi  
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
Andi`s alternatives Ego
Du fährst doch einen 2,0 JTS oder ? solltest Du da nicht laut Betriebsanleitung 10 W 60 drin haben ?

Gruß Andi huhu



2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe

Beitrag vom 23.12.2011 - 14:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andi suchen Andi`s Profil ansehen Andi eine E-Mail senden Andi eine private Nachricht senden Andi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
VISE ist offline VISE  
5 Beiträge - Einmalposter
...also ich hab heute einen Ölwechsel machen lassen.....10 W 60 ist jetzt im Motor, allerdings ist das schleifende Motorengeräusch noch immer vorhanden, und der Leistungsabfall ebenso.......das Motoröl war in Ordnung, keine Metallteile drinnen.
Kann das Geräusch von der neuen Zündspule kommen, bevor ich die Zundspule hab reparieren lassen, hab ich das Geräusch nämlich nicht gehabt ?
Danke für eure Antworten !


Beitrag vom 30.12.2011 - 12:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VISE suchen VISE`s Profil ansehen VISE eine E-Mail senden VISE eine private Nachricht senden VISE zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
hi,

für eine ferndiagnose müsste man das geräusch wenigstens mal hören.

gruss



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS
Beitrag vom 30.12.2011 - 13:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andi ist offline Andi  
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
Andi`s alternatives Ego
Wegen dem Leistungsverlust ,mach mal die Motorhaube auf und taste mal den Luftansaugschlauch von unten ab richtig schön in die Falten drücken vieleicht ist der eingerissen von unten (wenn du vorm Motor stehst rechts der dicke Schlauch )
Gruß Andi huhu



2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe

Beitrag vom 30.12.2011 - 15:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andi suchen Andi`s Profil ansehen Andi eine E-Mail senden Andi eine private Nachricht senden Andi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
VISE ist offline VISE  
5 Beiträge - Einmalposter
....mein Auto befindet sich zur Zeit in Pontebba auf "Reparatururlaub".
Beitrag vom 05.01.2012 - 23:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VISE suchen VISE`s Profil ansehen VISE eine E-Mail senden VISE eine private Nachricht senden VISE zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
VISE ist offline VISE  
5 Beiträge - Einmalposter
So...mein Auto ist vom Urlaub zurück ....Ergebnis ...es müssen immer alle 4 Zündspulen getauscht werden, neuer Luftmengenmesser, neuer Luftfilter von K & N (haltet 120.000 km !!), neuer Sensor für die Temperaturanzeige, 4 neuer Zündkerzen, 9,5 Stunden Arbeit ....(die Stunde Arbeit kostet nur € 30.- brutto, also inkl. USt !! und der Meister schraubt persönlich !!) , das Material war teuer ....in Summe Kosten von € 982,50 !!




Beitrag vom 15.01.2012 - 09:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VISE suchen VISE`s Profil ansehen VISE eine E-Mail senden VISE eine private Nachricht senden VISE zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lightdesk ist offline lightdesk  
RE:
249 Beiträge - Alfista
lightdesk`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von VISE

So...mein Auto ist vom Urlaub zurück ....Ergebnis ...es müssen immer alle 4 Zündspulen getauscht werden, neuer Luftmengenmesser, neuer Luftfilter von K & N (haltet 120.000 km !!), neuer Sensor für die Temperaturanzeige, 4 neuer Zündkerzen, 9,5 Stunden Arbeit ....(die Stunde Arbeit kostet nur € 30.- brutto, also inkl. USt !! und der Meister schraubt persönlich !!) , das Material war teuer ....in Summe Kosten von € 982,50 !!






Ist das "schleifende" Geräusch jetzt weg, oder hat man einfach mal alles ausgetauscht was gerade so in Reichweite war?

C.




Strada infinita.

Enzo .... wer?
Beitrag vom 15.01.2012 - 09:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lightdesk suchen lightdesk`s Profil ansehen lightdesk eine private Nachricht senden lightdesk zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
RE: RE:
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von lightdesk

Ist das "schleifende" Geräusch jetzt weg, oder hat man einfach mal alles ausgetauscht was gerade so in Reichweite war?

C.



War auch mein Gedanke!



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 16.01.2012 - 08:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
RE:
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von GTv6

Zitat
Original geschrieben von VISE...es müssen immer alle 4 Zündspulen getauscht werden...

Ich wüsste nicht warum.




Weil man so diese bei der weiteren Eingrenzung des Fehlers ausschließen kann! lalala lach_tot lach_tot

Mir wäre diese Diagnose etwas zu unpräziese.



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von James T. am 23.01.2012 - 12:50.
Beitrag vom 23.01.2012 - 12:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 389 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Niko (40), PaddlGT (34)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05584 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012