Autor |
|
|
|
3 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
So da ich mich ja jetzt schon im Forum vorgestellt habe, hier gleich mal meine ersten Fragen.
Vorab erst mal, im Moment bin ich noch NICHT ein Stolzer Besitzer eines GTs aber dieser Zustand soll sich in der nächsten Zeit eigentlich änder und Ihr könnt mir dabei helfen wenn ihr möchtet.
Der Alfa wird bei mir kein Arbeitstier werden, sondern etwas fürs Wochenende.
Ich würde mal die Fahrleistung Pro Jahr auf max. 5K setzen.
Ich habe schon den einen und Anderen Beitrag gelesen hier im Forum und bin auf der einen Seite positiv überrascht und aber auch etwas negativ überrascht.
Die Jungs scheinen ja recht Kulant bei ALFA zu sein wenn man sein gutes Stück immer schön Pflegt.
Das Auto muss ja ein Heidenspass machen und über die Optik lässt sich ja nicht Streiten, einfach nur schön.
Es gibt natürlich noch mehr Positive Dinge an diesem Fahrzeug aber aus diesem Grund bin ich ja jetzt nicht hier.
Was mit Persönlich etwas negativ aufgefallen ist, würde ich mal so Beschreiben.
Die Qualität einzelner Teile scheid nicht gerade die beste zu sein.
Hier sind mir 2 Dinge gleich ins Auge gefallen Getriebe und Zahnriemen.
Wenn ich Beiträge lese in denen User Schreiben das Sie überlegen bei ca. 70K Ihr Getriebe zu wechsel bringt mich das ins Grübeln. Sind das Einzelfelle oder gibt es hier ein Generelles Problem mit dem Getriebe?
Zahnriemen bei 60K oder spätestens nach 4 Jahren tauschen?
Ok das sollte eigentlich kein Problem Darstellen das es ja sich preislich im Rahmen hält aber man wird halt Hellhörig bei solchen Dingen.
Hier noch eine Abschließende frage erst mal
Wie würdet Ihr den Alfa GT im Qualitativ im Vergleich zu anderen Auto aus einer Klasse setzen?
Abschließend möchte ich noch sagen dass es natürlich ein rein Subjektives Endfinden von mir ist und nicht die Realität wiederspiegeln muss. Man schreibt natürlich auch mehr über Probleme als über anderen Dinge und wahrscheinlich wird mein Bild Hierdurch etwas verzehrt.
PS: Keine Angst meine Beiträge werden nicht immer so lang 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von __Nimrod__ am 11.09.2012 - 10:43.
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 10:42 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Hi!
Also die getriebeprobleme haben soweit ich weiß fast nur die V6 fahrer
Zum Riemen ist zu sagen das er unbedingt in den Intervallen gewechselt werden müssen
Lieber n paa km vorher/Monate vorher als zu spät ( meiner Meinung bei jedem Motor so)
Hierbei wäre es interessant zu wissen was du dir für einen GT vorstellst
Wenn du sagst nur fürs Wochenende und max. 5k im Jahr kommt ja auch der V6 in frage oder?
Dazu kann ich dir nicht viel erzählen fahre selbst einen 2.0JTS
Wegen vielfahrerei
Zu dem kônnt ich dir einiges erzählen
Im Vergleich generell
Alfa, Audi, BMW, usw.
Haben alle ihre Krankheiten
Was bei Alfa jedoch hinzukommt ist die, sagen wir die italienische Unbedarftheit beim autobau! Das sind halt nicht alle Masse beim autobau gleich
Technik ist wie bei den anderen Herstellern bei Pflege und wissen der Kinderkrankheiten kein Problem
Gruß
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stunt am 11.09.2012 - 11:25.
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 11:09 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von __Nimrod__
Die Qualität einzelner Teile scheid nicht gerade die beste zu sein.
|
Hi,
welche meinst Du? die von Bosch, Hella, Magnet Marelli oder QH?
Noch ist Alfa kein Opel, trotz diverser Gemeinsamkeiten der neueren Modelle.
Gruss
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 11:20 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Um die Frage "Alfa ja oder Nein?" zu beantworten:
Ja!
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 14:16 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von James T.
Um die Frage "Alfa ja oder Nein?" zu beantworten:
Ja! |
Ganz genau !!
Was natürlich - beim Gebrauchtwagenkauf - IMMER (also Hersteller-unabhängig) gilt, daß man sich - neben optischer Vollkontrolle (innen/außen/oben/unten) zusätzlich vom Vorbesitzer das Wartungsheft vorweisen lassen & inspizieren sollte , um von vornherein 'schwarze Schafe' auszuschliessen, die sich über kurz oder lang zu anstrengenden Pflegefällen entwickeln.
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 19:16 |
|
|
|
527 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von James T.
Um die Frage "Alfa ja oder Nein?" zu beantworten:
Ja!
|
stimm zu 
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD M-Jet 16V schwarz mit rotem Leder, Distinctive, Xenon, PDC, Pioneer Doppel Din Touchscreen Navi, 8,5x19" Tomason TN5 (235/35/19), Ragazzon 4x70 Edelstahlanlage, Eibach ProLine Sportfahrwerk 30/30, Ducati Corse Tacho, Novitec Scheinwerferblenden uvm ..
Alfa Romeo 147 GTA
3.2 V6 24V 250PS, schwarz, Imola Leder, Sommer 19 Zoll (159 TI) Felgen mit Spurplatten vo&hi 15mm, Novitec Tieferlegung, Supersprint Sportauspuffanlage, K-Tec PlasmaTacho, 330er Brembo Bremsanlage, Pioneer DoppelDin Navi mit Touchscreen, schwarze FK-Klarglas Rückleuchten usw.. |
|
Beitrag vom 11.09.2012 - 20:51 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Ja
(Was für eine Frage im einem Alfa Forum)
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von makavali am 12.09.2012 - 00:18.
|
Beitrag vom 12.09.2012 - 00:15 |
|
|
|
1347 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
JAAAAA!!!! 
 |
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS BJ 2005 in ROT!!!
Ragazzon ESD, Wiechers Domstrebe, LED-Standlicht, LED Kennzeichenleuchten, Biscione, Quadrifoglio Verde, kurze Antenne (Sch... Empfang...)...
11.09.2010 bis 18.07.2017...
ALFA ROMEO GIULIA 2.0 Turbo BJ 2016 in ROT!!!
Ducati Monster 796 Bj. 2014 in ROT!!!
Kurzes Ducati-Heck
Roads Italia Endschalldämpfer in Titan schwarz mit Carbon-Endkappen
Original Schalldämpfer schwarz lackiert
Honda VFR 750 F RC24 Bj.1988 in ROT!!!
BSM Vampire Auspuff, Stahlflex vorne, über 80.000km aufm Buckel...
Volker |
|
Beitrag vom 12.09.2012 - 00:30 |
|
|
|
351 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Falsches Forum um diese Frage zu stellen
Wir sind hier alle leidenschaftliche Alfa-Besitzer. Die Autos werden mit deren Vor- und Nachteilen akzeptiert und geliebt.
.... OHNE HERZ WÄREN WIR NUR MASCHINEN ... 
 |
Gruß Elvis
bis 02. März 2013 Alfa Romeo GT 1,9 JTD Distinctive
ab 02. März 2013 bis 25. Okt. 2015 Audi A6 4F
ab 02. Nov. 2015 Audi TT V6 3.2 quattro |
|
Beitrag vom 12.09.2012 - 18:53 |
|
|
|
3 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Erst mal Danke für die Antworten,
ich bin mir Bewusst das meine Frage Stellung "Alfa ja oder nein?" nicht die Richtige wahr, aus diesem Grund habe ich auch nach dem Erstellen des Beitrages auch den Titel geändert in "Positiv vs Negativ" aber leider erschein er so nicht in der Übersicht
Ich werde mir im Laufe des Monats mal schauen was ich hier in der Umgebung wie GTs finde und auch mal Probefahren um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie mir das Auto liegt und dann hier weitere Fragen Stellen.
|
Beitrag vom 13.09.2012 - 09:56 |
|
|
|
129 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Hi, bei deiner Fahrleistung gibts nur eine Antwort -
unbedingt, und das schöne ist ...das geile Grinsen -Audi hinten, Audi vorne und links und rechts von dir....
sehr individuell halt ...ich liebe es jeden Tag...
LG Sven
 |
Alfa GT 2.0 JTS - |
|
Beitrag vom 13.09.2012 - 23:47 |
|
|
|
|
Ja.
Mein Vater bis jetzt nur Alfa und ich werde Ihn nachmachen. Noch nie großartige probleme. (Hat jemand ein fettes stück holz? Will klopfen)
|
Beitrag vom 14.09.2012 - 18:51 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von das Auge
unbedingt, und das schöne ist ...das geile Grinsen -Audi hinten, Audi vorne und links und rechts von dir....
sehr individuell halt ...ich liebe es jeden Tag...
LG Sven |
Diesen Spruch schreibe ich mir auf. 
|
Beitrag vom 14.09.2012 - 18:56 |
|
|
|
6 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
JA!
Es ist doch so der Ruf ist schlechter als die Realität.
Vor dem GT (3.2Liter mit 140T km, Jahrgang 2004) hatte ich eine C270 CDI T-Model. Also so in ziemlich allen Aspekten die Antithese zum Alfa. Aber ich bin ihn Probegefahren und habe natürlich einen Occasions-Test machen lassen (so eine Art erweiterte MFK/TüV Prüfung)...Zweifel blieben im Kopf...aber auf der Rückfahrt ist es passiert! Es sind nicht nur die Alfas die ein Herz haben...auch ihre Fahrer brauchen Herz!
Also bei mir ist es Liebe...und wenn man die rosa Brille aufsetzen hat, ist der Kopf abgeschaltet.
Ich bin froh darüber...denn hätte der Kopf entschieden würde ich wohl eine 1.2liter Hyhundai i30 fahren mit 7 Jahre Vollgarntie.
Deine Frage ist also nicht Alfa ja oder Nein...sie sollte lauten Herz oder Kopf? Liebe oder Vernunft? Emotionen oder Gefühlosigkeit? Spass oder Biederkeit?
Nun etscheide dich...bist du ein Fahrer oder musst du von A nach B kommen?
Ach mein Tipp solltest du dich für Variante 2 entsheiden...zieh auch ÖV in Betracht!
Gruss
Zaggbumm
PS: Ich habe kein Navi...wenn ich mich verfahre habe ich Grund noch ein wenig rumzukurven!
PPS: Was am c270 geil war und bei Alfa bislang fehlt der Heckantriebe...Hoffnung gibt uns der 4C aber den Kaufe ich dann in 5 bis 6 Jahren
 |
GT 3.2 l/100km ;-)
|
|
Beitrag vom 22.09.2012 - 12:16 |
|