Autor |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Hi,
habe ein neues Xenonabblendlicht bekommen (tollerweise ist rechts der alte bläuliche drin, und links nun ein "neuer" gelblicher..).
Nun wackelt das teil aber wie Hulle, also wenn icih fahre (und zumindest mein GT merkt ja jeden Kaugummi auf dem Asphalt) und der Wagen über Unebenheiten fährt, flackert das licht hoch und runter (also nicht aus und an), also ob jemand mit ner taschenlampe rumwedelt.
Zudem scheint ein Scheinwerfer tiefer zu sein alw der andere, und ich weiß nicht welche Position die "richtige ist". Kann da was versetzt eingebaut worden sein, oder stellen die sich immer von alleine ein? Weil ich bald mal lieber selbst zu ner Hebebühne will und mir das Auto angucke und das nachstelle. Habe "Lichtweitenregulierung" gesucht hier, und dort steht halt dass man besonders beim Motor gucken soll ob die Kugel in der Fassung ist. Wäre das der einzige Tipp?
Danke
|
Beitrag vom 26.02.2013 - 11:46 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Das mit den xenon"Farben" ist normal xenon alter und wird mit den Jahren blauer
Da hilft nur den anderen auch neu oder damit leben
Jetzt bin ich mir nicht sicher ich habe auch ein KW Var. 1 drin aber bei mir ist im Moment der hintere xenonsensor Defekt
Deshalb kann ich nicht sagen ob das wackeln normal ist
Ich glaube aber nicht da die Stellmotoren meines wissen nicht so,schnell reagieren
Das flackern hatte Rolando Gt bei seinem neuen Dickerchen auch
Wenn ich mich richtig erinner hat er das bei alfa neu anlernen lassen dann war es weg!(weiß aber nicht ob das beim GT auch schon funktioniert)
Eventuell hat der Mechaniker vergessen irgendwas festzuziehen!
Bei beiden Scheinwerfern der fall oder nur bei dem mit dem neuen Brenner?
Zur Einstellung
Grundeinstellung kannst du selbst vornehmen
Da gibt es ein Rädchen am Scheinwerfer (ich würde den "alten"als Referenz nehmen )
Stell dich vor eine weiße Wand licht an
Dann am Scheinwerfer mit der neuen Birne das Rädchen suchen (bin mir nicht mehr sicher ob inbus oder Schraubendreher)
Und auf die Einstellung vom anderen Scheinwerfer drehen
Dann fährst zum Lichtercheck nach'n ATU und lässt kontrollieren ob's so passt
Fertig
Gruß
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stunt am 26.02.2013 - 12:33.
|
Beitrag vom 26.02.2013 - 12:30 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Das Rädchen ist im Scheinwerfer? Vielen Dank für den Hinweis :)!
Ja muss wohl irgendwie vorerst damit leben.
Das "zittern" ist nur beim neueingebauten Scheinwerferm daher dacht ich an Motor oder Sensor.
Ja danke, das mit dem Lichtercheck istn guter Tipp, weil irgendwie hab ich keine Ahnung wie einzustellen.
Ich werde mich die Wochen wieder melden.
|
Beitrag vom 26.02.2013 - 12:52 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Sind die Einstellräder "IM SW?".
Ist noch der alte Scheinwerfer, nur das "Birne" bzw. der Brenner vom Xenon wurde jetzt gewechselt!
Also Position Rädchen würde ich gerne wissen, und zudem ob du mit transparenter Abdeckung einfach das Plastik vorne meinst sozusagen die SW-Scheibe.
|
Beitrag vom 26.02.2013 - 14:00 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Position rädchen
außen am Gehäuse auf der dem Motor zugewandten Seite
Zitat und zudem ob du mit transparenter Abdeckung einfach das Plastik vorne meinst sozusagen die SW-Scheibe. |
Jap meint er
Gruß
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
|
Beitrag vom 26.02.2013 - 14:35 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Danke! Hab jetzt mal gegengeklopft, also der neu gewechselte Xenon wackelt mehr als der "alte". Zudem auch leichter, also da wackelt das Metall im Transparenten Gehäuse etwas mehr habe ich gesehen. Das licht ist schon eine art "zittern".
btw: Grad gemerkt mein fernlicht und auf der "noch funktionierenden seite" geht das standlicht nicht.
Das waren doch H5 und H7 also Fern H7 und Stand H5 birnen oder? Welche sind denn da zugelassen, weil viele diese "bluelights" sind, und xenonmäßig aussehen, aber nicht zugelassen scheinen.
Wird mein neues Xenonlicht wirklich bläulicher mit der Zeit?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gtyo am 26.02.2013 - 21:05.
|
Beitrag vom 26.02.2013 - 21:02 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Alles klar, danke. Und das sind alles "zugelassene" ja? ;P
Ja das mit dem Wackeln...hab jetzt Angst dass da was gebrochen ist, scheiße!!
Ja und das Xenonlicht ärgert mich, jetzt haben die da noch n neues reingesetzt und son gelbliches noch dazu!
Danke für die Infos!
|
Beitrag vom 28.02.2013 - 19:05 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Also laut Werkstatt sei das "Kugelteil was in die Halterung geht" gebrochen... oh man also bleibt ja nix als n neuer Scheinwerfer oder?
|
Beitrag vom 14.03.2013 - 09:36 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Ja ich werd nochmal mit denen reden, bisher meinte er er habe einen Spiegel reingehalten und da ist das eine Teil gebrochen. Deswegen wackele der Scheinwerfer so weil er nicht mehr fest sitzt.
|
Beitrag vom 14.03.2013 - 11:05 |
|