Samstag, 10. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.05.2025 - 20:15.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Motorprobleme JTD

vorheriges Thema   nächstes Thema  
33 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
ico ist offline ico  
49 Beiträge - Neuling
hab nun das EGR und den LMM ausgebaut und gereinigt.
War echt total versifft....
naja, danach wieder eingebaut und ne Probefahrt gemacht.
Leider wars wie vorher. Keine Leistung.
...doch dann auf einmal ging die Motorleuchte an. Und gleichzeitig gabs voll den Schub. Nun zieht der Motor wie Sau. Viel besser als vorher. Jedoch ist die Motorleuchte die ganze Zeit an.

Was soll ich nun tun? Muss ich in die Werkstatt??




Alfa GT 2004 Distinctive 1.9 JTD.
z. Zt. 96000 km
Beitrag vom 23.10.2009 - 20:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ico suchen ico`s Profil ansehen ico eine private Nachricht senden ico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Shadow ist offline Shadow  
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
Shadow`s alternatives Ego
Hm, hats nu das Ventil in der anderen Position verhakt?
Also n Beusch in der Werke kann ja nicht schaden.


Info: Wechsel EGR hat mich in der Schweiz etwa 360 SFranken gekostet.



Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste.
Beitrag vom 24.10.2009 - 01:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Shadow suchen Shadow`s Profil ansehen Shadow eine private Nachricht senden Shadow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ico ist offline ico  
49 Beiträge - Neuling
...heute morgen wieder keine Leistung gehabt und dann aus heiterem himmel voll der schub und der wagen läuft als wäre er wie neu.
verstehe das nicht. wenn ich wüsste das es wirklich am EGR liegt dann würde ich mir ein neues holen und selber einbauen...



Alfa GT 2004 Distinctive 1.9 JTD.
z. Zt. 96000 km
Beitrag vom 24.10.2009 - 14:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ico suchen ico`s Profil ansehen ico eine private Nachricht senden ico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
@ico:

Ich würde dir auf jeden Fall den Besuch in der Werke empfehlen.

Weniger um irgendwelche Teile zu tauschen, sondern um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Wegen EGR:

Schnapp dir nen Kumpel, der Gas gibt, du behältst das Gestänge am EGR im Auge.
Dort muss eine merkliche Bewegung zu sehen sehen.

Was natürlich auch noch sein kann:

Die VTG im Turbolader könnte nicht mehr richtig funktionieren. Das wäre aber mMn worst-case.

Die Diagnose aus der Ferne ist aber zu einem gewissen Grad immer Kaffeesatzleserei.

ERGO: Fehlerspeicher auf Einträge überprüfen!



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 24.10.2009 - 16:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Deshman ist offline Deshman  
527 Beiträge - Erfahrener Alfista
Deshman`s alternatives Ego
wobei ich mich frage warum der GT einen "Fehlerspeicher" hat.
Wenn was ist, dann steht meist nix drinne viktory sorry



Mein Haus, meine Frau und mein GT!
je weiter rechts desto schneller!!! pease

-------------ABER-------------

Mein GT, mein Haus und meine Frau!
je weiter rechts desto TEURER!!! LOL
Alfa GT 2.0 JTS EZ 05/2004 - einer der Ersten
Beitrag vom 24.10.2009 - 16:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Deshman suchen Deshman`s Profil ansehen Deshman eine private Nachricht senden Deshman zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ico ist offline ico  
49 Beiträge - Neuling
War gestern in der ALFA Werkstatt. Haben den Fehlerspeicher ausgelsen und es stand nichts drin.
Der Mechaniker meinte, es ist auf jeden Fall das EGR.
Hab es mir dann gekauft. - Austauschteil-
...eingebaut und Probefahrt gemacht. Leider genau wie vorher. Keine Leistung. Dann wieder, nach paar Kilometern geht die Motorkontrollleuchte an und gleichzeitig hat der Motor Power ohne Ende.

Bin echt ratlos. Hab am Montag einen Termin in ner anderen Alfa Werkstatt.

Kann es vielleicht sein, das der Drucksensor, (den ich auch sauber gemacht habe) ne Macke hat?

Aber es ist auch komisch das im Fehlerspeicher nichts drin steht.

Wie sind eure Erfahrungen?

Langsam kotzt mich das echt an!!!!!!!!



Alfa GT 2004 Distinctive 1.9 JTD.
z. Zt. 96000 km
Beitrag vom 29.10.2009 - 08:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ico suchen ico`s Profil ansehen ico eine private Nachricht senden ico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ico ist offline ico  
49 Beiträge - Neuling
...Falls es einen interessiert.
Mein GT steht seid gestern bei nem anderen Alfa - Fritzen in der Werkstatt.
Heute die Diagnose: LMM defekt. 450 € incl Einbau.
...kraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaassssss!!!!! Bin jemand , der ja immer noch in Mark umrechnet. Ich mein das sind ca. 900 DM. 900 DM.

ich meine 900 DM
es sind 900 DM

...soviel hat früher ne frisöse verdient....


Die haben se doch nicht mehr alle. Naja, werd es natürlich reparieren lassen. Immerhin brauch ich den Wagen ja.

Bin heute dann mal wieder mit dem Zug zur Arbeit gefahren. Gar nicht mal soooo schlecht, nur et dauert wenn man 4 mal umsteigen muss....


Gibts denn keinen guten Alfa Mechaniker hier im Fourm? Am besten jemand aus Köln?

Bitte melden wenn Ihr einen kennt oder einer seid.


Danke und viel Glück noch mit eueren Bellas!!



Alfa GT 2004 Distinctive 1.9 JTD.
z. Zt. 96000 km
Beitrag vom 03.11.2009 - 14:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ico suchen ico`s Profil ansehen ico eine private Nachricht senden ico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
LMM kostet brutto 175€ ... wofür wollen die so viel Machlohn?

EDIT:

Folgende Schritte sind zum Ausbau des LMM beim 1.9 JTD erforderlich. Der Aufwand dabei beträgt für A.U.E. circa 10 Minuten (wenn man mit einem Taschenmesser und einer Büroklammer arbeitet...)

Zitat

1. Elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers abklemmen. Elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers von der Befestigung auf der Lufteinlassmuffe lösen.
2. Die Ölrückführungsleitung vom Luftansaugstutzen abziehen.
3. 3. Schellen (3a) lockern und Lufteinlassmuffe (3b) komplett mit Luftmengenmesser (3c) entfernen.



Bilder kann ich grad nicht zur Verfügung stellen, die schellen befinden sich an beiden Enden der LMM Einheit.



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloody am 03.11.2009 - 14:43.
Beitrag vom 03.11.2009 - 14:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ico ist offline ico  
49 Beiträge - Neuling
wo sitzt der LMM denn genau?? Bilder hab ich bis jetzt nicht gefunden hier im Forum...



Alfa GT 2004 Distinctive 1.9 JTD.
z. Zt. 96000 km
Beitrag vom 04.11.2009 - 09:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ico suchen ico`s Profil ansehen ico eine private Nachricht senden ico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Ist im Ansaugtrakt festgeschellt. Habe leider gerade den JTD nicht vor Ort und kann daher nicht nachschauen, sorry.

EDIT: Okay, gerade im E-Learn geschaut. Erstmal muss die Plastikhaube raus. Leider auch Batterie und Batteriekorb <.< (Zeitaufwand dafür, nochmal ~10 Minuten).

lmm1zzmo

lmm29xiu

Aber selbst mit Korb und Haube A.U.E. ist das maximal eine Stunde = 70-90€ Arbeitslohn. Lass dich nich übers Ohr hauen ;-)



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloody am 04.11.2009 - 10:41.
Beitrag vom 04.11.2009 - 10:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Ja, bei der Werkstatt wird man gerne mal übers Ohr gehauen. Gerade bei den Arbeitsstunden.
Da die jetzt ja nach dem Auslauf der Umweltprämie nix mehr verkaufen, müssen die Händler sich das Geld über die Werkstatt reinholen. ....echt Bitter. Fühl Deiner Werke mal auf den Zahn, wie sich die Rechnung zusammenstellt.



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 04.11.2009 - 11:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ico ist offline ico  
49 Beiträge - Neuling
Es war wirklich der LMM.
Musste 447 € bezahlen.

Find das ne Frechheit...

Werd mal nen schönen Brief an den Vorstand von Alfa Romeo Deutschland schreiben. Mal schauen was die dazu sagen...



Alfa GT 2004 Distinctive 1.9 JTD.
z. Zt. 96000 km
Beitrag vom 04.11.2009 - 23:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ico suchen ico`s Profil ansehen ico eine private Nachricht senden ico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Das beantwortet aber immernoch nicht die Frage "Für was?"...



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 05.11.2009 - 00:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ico ist offline ico  
49 Beiträge - Neuling
ganz einfach.
Irgendwie muss man ja die Glashäuser und das schöne Ambiente in den Verkaufshallen finanzieren....

Fehlerspeicher auslesen kostet 50€ !!!!!!!!!!!!

Soviel verdient ein KFZ Mechaniker am Tag. NETTO!



Alfa GT 2004 Distinctive 1.9 JTD.
z. Zt. 96000 km
Beitrag vom 05.11.2009 - 12:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ico suchen ico`s Profil ansehen ico eine private Nachricht senden ico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
RE:
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ico

Fehlerspeicher auslesen kostet 50€ !!!!!!!!!!!!




Wattt Ueberrascht Also in allen Werkstätten, in denen ich bisher mit Alfa's war (und dazu brauchst Du mehr als 2 Hände), haben den Fehlerspeicher "gratis" ausgelesen und gelöscht !!!! Sowas mag Arbeitszeit sein, aber zählt eigentlich zum guten Service.



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 05.11.2009 - 12:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 436 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Marcel
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
aurus (36), duc1098 (53), Galaxy010 (50), Littlefreddy (40), VannB89 (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.09119 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012