Autor |
|
|
|
|
Hatte auch mal ein Problem mit der Batterie aber ein Sehr Interessantes!
Bin auf dem Parkplatz gefahren war nicht sonderlich Kalt ,waren glaub ich nicht mal minus Grade.
Nach ca. 10min Ging ich zum Auto Sperrte das Auto mit dem Funkschlüssel auf stieg ,wollte den Motor anlassen.
Plötzlich alles Schwarz der Anlasser machte keinen Mugs mehr der Boardcomputer Flackerte nur mehr.
Hab mir Starthilfe geben lassen und bin damit Direkt zu meiner Werkstatt gefahren.
Wärend der Fahrt zuckte er ganz arg ,VSD Fehler und ABS Fehler zeigte mir der Boardcomputer an. Wann ich Bremste schaltete das ABS ein. (Lustig in der Stadt)
Die Tachonadel "Fiehl" immer wieder auf null.
Ich sah schon vor mir was alles gewechselt werden muss (Anzeige,VSD-,ABS-Steuergerät)
Als ich aber bei der Werkstatt war wurde die Batterie ausgetauscht und alles ist wieder gut.
Habe bei der Batterie die ausgebaut wurde die Spannung gemessen es waren noch gerate mal 6V.
Mein Mechaniker meinte das so etwas ganz sellten vorkommt.
|
Beitrag vom 02.02.2009 - 10:06 |
|
|
|
16 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo CheGeWara
Wenn Du am Radio die Default-Einstellung geändert hast, ist dies vielleicht die Ursache.
Schau mal unter "Batterie freitags immer leer"
in diesem Forum
Gruss Marcel
|
Beitrag vom 03.02.2009 - 21:34 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
So meine Batterie is wahrscheinlich jetzt auch kaputto.
Hab sie jetzt zwar mal ans Ladegerät gehängt aber ich erhoffe mir nicht viel davon.
Mein GT steht ja seit Oktober in der Garage und naja, ich hab die Batterie vergessen raus zu bauen und jetzt is diese eingefroren. Mal schauen was passiert.
Im übrigen der Ausbau der Batterie beim V6 is ja totaler Mist,
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 07.02.2009 - 16:09 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
So Fazit meine Batterie ist kaputt.
Dann gehts Morgen früh gleich zu ATU eine neue kaufen.
Muss ich da irgendwas bestimmtes beachten wegen der Größe oder so?
Oder Fahrzeugschein mitnehmen?
Danke
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 11.02.2009 - 19:50 |
|
|
|
754 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Am besten Auto mitnehmen ^^
Ne, Spaß beiseite, ich weis nicht wieviel die bei dir im ATU können, ich war bei Autoteile Lamb, und der konnte anhand meines Fahrzeugscheines nicht nur herausfinden welche Batterie ichbrauche, sondern mir sogar eine etwas stärkere mit etwas größeren Maßen verkaufen, da er die maximalen Einbaumaße vor sich hatte.
Sollte also der Fahrzeugschein genügen.
 |
GT 1,9 JTD Distinctive
Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau... |
|
Beitrag vom 11.02.2009 - 21:04 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hahaha....
ICh versuchs mal mitm Schein morgen mal sehen was raus kommt.
Weis jemand zufällig die Größe der Batterie?
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 11.02.2009 - 21:20 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Ich war auch mit dem Schein bei ATU . Daraus konnten die ersehen welche ich brauchte . Die Maße sind die gleichen wie bei der Originalen .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 06:24 |
|
|
|
1169 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Nimm doch einfach die Batterie mit. Dann kannst sie gleich dort lassen. Muss man sonst nicht Pfand zahlen?
 |
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt. |
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 06:49 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
So hab eine neue Batterie, war erst beim ATU und die wolten für eine No-Name Batterie 95,00€
Bin dann schnell zu meinen Bruder sein Händler gefahren und siehe da eine "Banner" Batterie für 61,00 Euro.
Ich finds eine frechheit was die beim ATU für eine Batterie verlagen, wahrscheinlich kostet die Banner dann bei ATU 200 € 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 12.02.2009 - 11:40 |
|
|
|
367 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von tomatos666
Hatte auch mal ein Problem mit der Batterie aber ein Sehr Interessantes!
Bin auf dem Parkplatz gefahren war nicht sonderlich Kalt ,waren glaub ich nicht mal minus Grade.
Nach ca. 10min Ging ich zum Auto Sperrte das Auto mit dem Funkschlüssel auf stieg ,wollte den Motor anlassen.
Plötzlich alles Schwarz der Anlasser machte keinen Mugs mehr der Boardcomputer Flackerte nur mehr.
Hab mir Starthilfe geben lassen und bin damit Direkt zu meiner Werkstatt gefahren.
Wärend der Fahrt zuckte er ganz arg ,VSD Fehler und ABS Fehler zeigte mir der Boardcomputer an. Wann ich Bremste schaltete das ABS ein. (Lustig in der Stadt)
Die Tachonadel "Fiehl" immer wieder auf null.
Ich sah schon vor mir was alles gewechselt werden muss (Anzeige,VSD-,ABS-Steuergerät)
Als ich aber bei der Werkstatt war wurde die Batterie ausgetauscht und alles ist wieder gut.
Habe bei der Batterie die ausgebaut wurde die Spannung gemessen es waren noch gerate mal 6V.
Mein Mechaniker meinte das so etwas ganz sellten vorkommt.
|
Genau das selbe habe ich im Spätsommer auch gehabt. An die Tanke ran, was geköuft und nach 3 min wollte ich wieder losfahren und nix ging mehr. Der Tannenbaum leuchtete fröhlich vor sich hin. Teilweise gingen ein paar Lämpchen kurz an, wurden dann immer schwächer und gingen dann ganz aus. Die ganzen Fehlermeldungen die der BC ausgegeben hatte konnte man so schnell gar nicht mitlesen. Eine gepiepse sag ich euch... Das einzige was aus dem Motorraum noch zu hören war, war eine klackerndes Relais.
Neue Batterie rein und gut wars. Daraufhin den Fehlerspeicher ausdrucken lassen... junge was für ne Liste. 
Welche Spannung die alte Batterie noch hatte weiß ich nicht. Nicht gemessen. Das komische war aber, das die kleine Spannungsanzeige, die ich auf der Batterie hatte (so nen kleines "Bullauge" was die Spannung anzeigen soll) die ersten 10-15 min nach dem Ausbau noch Grün anzeigte und dann schlagartig zu Gelb und dann zu Rot überging.
Schon komisch das ganze. Ich hatte nie Probleme mit der Batterie, bzw. habe ich nie was gemerkt.
Was kmir dann hinter gekommen ist: Ich bin Modellflieger und lade meine Akkus immer an der Autobatterie auf. Ob es damit was zu tun hatte? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, da die Akkus für die Flieger im Vergleich zu der Autobatterie dann doch recht klein sind, bzw. die zu entnehmenden Strommengen. Für einen Akku habe ich im Schnitt 1,5 mAh entnommen und an einem Flugtag kamen da max 3 Akkus zusammen. Anschließend bin ich eigentlich auch immer so um die 20km gefahren.
 |
You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo!
Jeremy Clarkson
GT V6 Stromboli Grau Metallic mit 18" SPIII |
|
Beitrag vom 10.03.2009 - 11:27 |
|
|
|
Administrator 6734 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Heute war es bei mir auch soweit, der GT wollte heute früh nicht aus der Garage. Freitag noch ca 60 km gefahren dann ca.12 Grad in der Garage und die Batterie will nicht mehr so wie ich das will. Gut, mit gut zureden ist er dann doch noch angegangen, aber das wird nicht mehr lange so bleiben. Es macht sich ja schon seit ein paar tagen das Gefühl breit das sie nicht mehr so wollte um immer schwächer wird.
Gut das Cler in so einen Laden arbeitet das wir die Batterien zum EK bekommen in erst Ausrüster Qualität.
Dann werde ich heute abend mal sehen ob ich da mit meinen Wurschtfingern die Schraube los bekomme.
 |

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022
Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS
Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

 |
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 14:58 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Donrolando
Dann werde ich heute abend mal sehen ob ich da mit meinen Wurschtfingern die Schraube los bekomme. |
Klar, zur Not einfach die Frau "ranlassen".
Wird schon werden! 
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 18:20 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Donrolando
Dann werde ich heute abend mal sehen ob ich da mit meinen Wurschtfingern die Schraube los bekomme. |
Du brauchst eine kleine Ratsche mit Verlängerung. Ist (glaub ich) ne 13er Schraube, sollte eigentlich kein Problem sein.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 20:05 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
es geht auch ne große Ratsche mit langer Verlängerung, naja Spaß beiseite, nur etwas Fett in die Nuss damit die Schraube kleben bleibt und nicht nach unten fällt. Die zu bergen ist dann fast noch schlimmer als das los schrauben. 
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 20:11 |
|
|
|
Administrator 6734 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ja, ist eine 13er ! Habe ich aber mit einem Maulschlüssel gemacht. Die Hand passt da grade so zwischen. Dauer für den tausch knappe 20 min und beim ersten starten war der Wagen aber sowas von schnell an. Wie man sich an sowas gewönen kann das er beim starten auch mal etwas rumeiert. Nö jetzt ist wieder alles fein 
Neue Batterie 70€ und das ist keine NoName.
 |

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022
Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS
Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

 |
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 20:12 |
|