Autor |
|
|
|
161 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Chris
Meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler, den Alfa nicht einräumen will oder kann. |
Da kann ich dir nur voll zustimmen. Einerseits verlangt Alfa mal locker 32000 € für so ein Auto, aber andererseits wird es dann mit solchen "Kinderkrankheiten" ausgeliefert!
 |
- Manche Autos haben so viele Fehler, dass es am Besten ist den Fahrer auszutauschen - |
|
Beitrag vom 19.12.2009 - 14:13 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat hab kein Xenon mehr!! |
Zum Glück noch nie gehabt !!
Jede Menge Geld gespart !!
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 19.12.2009 - 23:04 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Zitat hab kein Xenon mehr!! |
Zum Glück noch nie gehabt !!
Jede Menge Geld gespart !! |
Auch ich hab bei der Konfiguration meines GT's Xenon außen vor gelassen ........... alles richtig gemacht 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 20.12.2009 - 13:56 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Würde auch nie wieder Xenon nehmen. Halogen ist da deutlich angenehmer und vor allem nicht so problembehaftet.
Hab ja jetzt auch beide Scheinwerfer tauschen lassen, die alten waren:
1) Undicht
2) Links defekt
3) Pink!
Die neuen haben wieder etwas besseres, weißes Licht und vor allem funktioniert jetzt auch die LRW korrekt.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 20.12.2009 - 14:32 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloody
3) Pink!
|
Tssssss - die Luigi´s - da haben die Dir echt Rolands Scheinwerfer eingebaut
Im ernst:
Wie werden die Pink? - Kann ich es irgendwo nachlesen?
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 20.12.2009 - 15:52 |
|
|
|
636 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Ich denke Bloody meint den Lichtkegel.
Wenn die Brenner am Ende sind wirkt der Lichtkegel Pink.
 |
Gruß von der Elbe!
--------------------------------------
Alfa 156 1.6 TS Edizione Sportivo --- CLOSED
Alfa GT 2.0 JTS Sele Distinctive --- CLOSED
Kia pro cee'd 1,6 CVVT EX Sport --- CLOSED
--------------------------------------
Mercedes CLK 200K Avantgarde |
|
Beitrag vom 23.12.2009 - 10:34 |
|
|
|
525 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
na also - und ich hab schon gedacht, ich fahre keinen Alfa :)
Mein Linkes Licht sieht jetzt genauso aus wie die Bilder hier. Morgen habe ich direkt einen Termin bei der Niederlassung Do. Bin gespannt ob das alles reibungslos funktioniert.
Gruss
Olli
|
Beitrag vom 08.08.2010 - 17:41 |
|
|
|
300 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hatte meinen Wagen zur Dusche.....
Nach ner ordentlichen Shampoo Massage und dem nachträglichen abspritzen seh ich dass da Wasser in eins der SW rein ist!
Dachte erst ich hätte ungeschickt abgespritzt und es trocknet aus, dem ist leider nicht so, nach jedem Regen und/oder Frühtau hab ich nen feuchten Scheinwerfer.
Nun ist mein Wagen schön etwas älter (2004) und ist seit ner Weile in keiner Garantie mehr....was soll ich tun????
Gruß Bianchiligure
 |
Senza Cuore saremmo solo macchine |
|
Beitrag vom 11.10.2010 - 00:00 |
|
|
|
|
Hallo,
jetzt hats auch mich erwischt.
Mein Scheinwerfer vo rechts war schon länger stark angelaufen, nun fiel auch noch
das Abblendlicht auf der seite aus. Wird auf Garantie geregelt aber für ein Auto das 20 Monate alt ist
und knapp 30.000 Km auf der Uhr hat schon schwach. 
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 18:01 |
|
|
|
280 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Nu hab ich 71000km und die Probleme mehr oder weniger schlimm... allerdings bereits am Anfang unter Beobachtung:
Nach einer kräftigen Dusche und warm-feuchtem Wetter ist der SW (mit Xenon) nicht beschlagen, sondern richtig große Tropfen sind zu erkennen (Durchmesser > 5mm)!
Der Xenonbrenner wird nicht so warm wie das Halogen-pondon. Und mit etwas Beschlag bis 30% Glasfläche ist ja noch im Rahmen, aber mitlerweile sieht man schon die getrockneten Reste vom ehemaligen Beschlag und wenn er beschlägt nach Autowäsche oder Regen, dann sind ca. 80% des Glases benetzt.
Super Sache 
 |
Bella Diva
IST: 2.0JTS Bj.06/2005, 18''SPIII, K&N, Biscione Silber
SOLL: Neues Radio, Eibach, Ragazzon, Carbon Folie Mittelkonsole |
|
Beitrag vom 18.04.2011 - 21:49 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Meine haben auch ab und an etwas Feuchtigkeit drin. Keine Ahnung, wie man das in den Griff bekommt.
Loch zum Lüften reinbohren ist keine Alternative! 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 19.04.2011 - 09:22 |
|
|
|
352 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
jeder scheinwerfer hat einen art schwanenhals als lüftung - auch der vom gt.
wenn sich kondensat bzw. feuchtigkeit im scheinwerfer befindet, deutet das auf eine größere fehlstelle hin. eventuell sind auch die gummilippen von den anschlüssen nicht schön übereinander gesteckt.
einfach mal stoßstange runter und nachsehen.
|
Beitrag vom 19.04.2011 - 12:50 |
|
|
|
280 Beiträge - Alfista
|
 |
|
danke für den tip georgyyy 
 |
Bella Diva
IST: 2.0JTS Bj.06/2005, 18''SPIII, K&N, Biscione Silber
SOLL: Neues Radio, Eibach, Ragazzon, Carbon Folie Mittelkonsole |
|
Beitrag vom 19.04.2011 - 12:56 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ich denke eher, dass es die aufgehende verklebung ist. hatte der beetle von der versteherin auch...als erste massnahme vor dem neukaufn also ringsherum abdichten. hat bei meinem rückfahrscheinwerfer auch getan...
ciao
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 19.04.2011 - 22:42 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Also seit dem Tausch der Scheinwerfer (irgendwie reizt es mich immer "Schweinwerfer" zu schreiben?) Ende 2009 ist Ruhe. Die alten waren ja schon ständig beschlagen nachdem ich den Wagen (BJ2004) übernommen hatte.
Gezahlt hat das ganze übrigens die AXA im Rahmen der TK... allerdings hat mein AH da auch ein bischen manipuliert...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 19.04.2011 - 23:19 |
|