Freitag, 10. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.05.2025 - 00:18.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Blinker Problem

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Donrolando ist offline Donrolando  
Blinker Problem
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
Das ist schon eine komische Sache. Heute morgen als ich zur Arbeit fuhr ging alles noch wie immer. Als ich dann grade zur andere Zweigstelle unterwegs war und das erste mal Blinken wollte (rechts) ging das Relais ganz schnell. Das ist ja eigentlich das Zeichen das eine Lampe hin ist. Gut dachte ich mir fährst du mal weiter und kümmerst dich später mal drum. Dann kam die erste Kreuzung an der ich Links musste. Was soll ich sagen da was das gleiche Problem. Das Relais überholte sich fast selber.
Da bekam ich doch schon ein komisches Gefühl.
In der Zweigstelle angekommen schaute ich mir das mal an hinten beide Blinker volle Funktion. Seiten Blinker volle Funktion. Beide vorderen Blinker ohne Funktion.

Hat einer eine Idee was das sein könnte ? Ist das ein Kabelstrang der zu beiden Blinkern geht das vielleicht ein Stecker rausgerutscht ist oder ein Massekabel durch ??????

Ich denke mal nicht das beide Birnen gleichzeitig durch sind. Werde es aber auch prüfen.

Hat sonst noch jemand Ideen oder vorschläge die Ich mal nachgehen kann ?





don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
alfisti1981GTH^ ist offline alfisti1981GTH^  
41 Beiträge - Neuling
alfisti1981GTH^`s alternatives Ego
hmm die tatsache das beide vorderen nicht funktionieren ist wohl ein hinweis drauf das ne steckverbindung net passt... wenn ich es richtig in erinnerung habe gibts nen verbindungsstecker im rechten bereich des stoßfängers, weil das kabel vom linken blinker kommt auch von rechts und ist im stoßfänger verlegt...
die verbindung war glaub ich im bereich unter dem wischwasserbehälter so als kleine orientierung...... freunde freunde



xf8brp


Bei Stromausfall ist die Gelegenheit günstig mit einem Fön zu baden ...
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfisti1981GTH^ suchen alfisti1981GTH^`s Profil ansehen alfisti1981GTH^ eine E-Mail senden alfisti1981GTH^ eine private Nachricht senden alfisti1981GTH^ zu Ihren Freunden hinzufügen alfisti1981GTH^ auf ICQ.com zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
hmmm werden die Blinker bei modernen Autos noch über Relais gesteuert? Ich denke, dass übernimmt die elektronik.



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
nein das wird kein relais mehr sein da ist jetzt ein micro drin welches noch das blinkgeräusch in den innenraum bringt.

rechte seite werde ich mir nachher mal ansehen ! danke für den tip lachend



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
alfisti1981GTH^ ist offline alfisti1981GTH^  
41 Beiträge - Neuling
alfisti1981GTH^`s alternatives Ego
ja aber dazu mußt ihn auf de bühne nehmen und de blöde kuststoffverkleidung unterm motor abnehmen an den blöden stecker kommst nur von unten dran oder evtl mit glück durchs rechte radhaus.... sorry sorry



xf8brp


Bei Stromausfall ist die Gelegenheit günstig mit einem Fön zu baden ...
Beitrag vom 16.03.2010 - 15:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfisti1981GTH^ suchen alfisti1981GTH^`s Profil ansehen alfisti1981GTH^ eine E-Mail senden alfisti1981GTH^ eine private Nachricht senden alfisti1981GTH^ zu Ihren Freunden hinzufügen alfisti1981GTH^ auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
hmmmm, das wäre doof. naja dann muss ich eben meine inspektion vorziehen um 14 tage. aber schauen werde ich gleich trotzdem mal wenn ich nach hause komme.



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 16.03.2010 - 16:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
So, Lösung gefunden.

Es gibt einen Steckverbinder den man auf macht wenn man die Stossstange abbaut. und der liegt wie oben geschrieben auf der rechten Seite.
Als ich mich vor meinem GT gelegt habe, hat er mir schon freiwilligt die beiden Steckerenden gezeigt. Sie hangen genau hinterm Blinker nach unten raus (hinter dieser Gummilippe die, die älteren GTs noch haben). Also Stecker wieder zusammen gesteckt und mit Kabelbinder irgendwo festgemacht wo es grade hielt. Test und es läuft wieder alles.

Danke für die Infos grosses Lachen



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 16.03.2010 - 16:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
alfisti1981GTH^ ist offline alfisti1981GTH^  
RE:
41 Beiträge - Neuling
alfisti1981GTH^`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Donrolando

So, Lösung gefunden.

(hinter dieser Gummilippe die, die älteren GTs noch haben)



haben die neuen die nicht mehr??? is mir noch garnicht aufgefallen.... I dont know I dont know



xf8brp


Bei Stromausfall ist die Gelegenheit günstig mit einem Fön zu baden ...
Beitrag vom 16.03.2010 - 23:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfisti1981GTH^ suchen alfisti1981GTH^`s Profil ansehen alfisti1981GTH^ eine E-Mail senden alfisti1981GTH^ eine private Nachricht senden alfisti1981GTH^ zu Ihren Freunden hinzufügen alfisti1981GTH^ auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Flow ist offline Flow  
216 Beiträge - Alfista
Flow`s alternatives Ego
Hi Leute,

kann mir jemand sagen, wie ich an zwei neue Blinker-Stecker komme, in die dann die Blinker-Birnen eingesetzt werden? Wo kann ich die bestellen? oder muss das über den Händler bzw. die Werkstatt laufen?

Folgendes Problem: Blinker vorne rechts ist ausgefallen. Dachte natürlich, die Birne sei schuld und wollte die bei der Werkstatt-Kette auswechseln lassen. Nun haben die aber festgestellt, dass der Stecker wegen Flüssigkeit bzw. Oxidation kaputt ist. Die haben mir das Teil auch gezeigt. Die Birne sieht noch gut aus, ist aber mittlerweile zu einem teil mit dem Stecker "verschmolzen"...

Kann ich die Stecker irgendwo besorgen (vorne links ist die lage wohl ähnlich)? Oder sollte ich in die Fachwerkstatt damit??

Grüßle Flow



-------------------Alfa Romeo GT 3.2 V6 - schwarz und schnell-------------------
Beitrag vom 01.12.2010 - 17:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Flow suchen Flow`s Profil ansehen Flow eine E-Mail senden Flow eine private Nachricht senden Flow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chris ist offline Chris  
2869 Beiträge - Profi Alfista
Chris`s alternatives Ego
Ich han noch ein original Kabelbaum (inkl.Stecker) vorne für die Blinker. D.h. Kabelstück für beide vordern Blinker die in einem anderen Stecker enden. Einbau ist relativ einfach. Wenn Du Interesse hast, für 20 Euro kanst Du den haben.
Birnenfassungen müsste ich auch noch zwei haben, muß ich aber erst mal gucken mit Fassungen 25 Euro.



Gruß Christian

Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i)
Beitrag vom 01.12.2010 - 17:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chris suchen Chris`s Profil ansehen Chris eine private Nachricht senden Chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Flow ist offline Flow  
RE:
216 Beiträge - Alfista
Flow`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chris

Ich han noch ein original Kabelbaum (inkl.Stecker) vorne für die Blinker. D.h. Kabelstück für beide vordern Blinker die in einem anderen Stecker enden. Einbau ist relativ einfach. Wenn Du Interesse hast, für 20 Euro kanst Du den haben.
Birnenfassungen müsste ich auch noch zwei haben, muß ich aber erst mal gucken mit Fassungen 25 Euro.



Danke, hab Dir ne Nachricht geschickt... Grüßle Flow grosses Lachen



-------------------Alfa Romeo GT 3.2 V6 - schwarz und schnell-------------------
Beitrag vom 01.12.2010 - 18:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Flow suchen Flow`s Profil ansehen Flow eine E-Mail senden Flow eine private Nachricht senden Flow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 535 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: ROMEO
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
aurus (36), duc1098 (53), Galaxy010 (50), Littlefreddy (40), VannB89 (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.08601 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012