Autor |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ja, wirklich sehr schade.
Aber schöne Autos, wie unser GT, werden in einigen Jahren vielleicht mehr gefragt sein denn je. Leider geht, wie schon zuvor getextet, der Preis erst in den Keller. Aber dann....
Aber ich werde meinen GT auch so lange fahren, bis die letzten Erdöl-Reserven verbraucht sind !!!! 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 08:17 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich hoffe auf einen gut motorisierten (2.4 JTD? Ein >>>neuer<<< V6? V6 JTD???), gut ausgestatteten, gut aussehenden und gut verarbeiteten 169. Damit könnte mich Fiat sicher noch mal überzeugen nicht in die Limousinen-Lager der deutschen Hersteller zu wechseln... eventuell und auch nur eventuell passt die neue Giulietta (1.8 TBI) ja zu mir? Ansehen werd ich mir das Auto auf jeden Fall.
Aber selbst wenn der JTD irgendwann mal seiner Wege geht, den V6 möchte ich in jedem Fall halten. Und wenn er vorrübergehend eingemottet wird, ich denke das Auto ist erhaltenswert.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 08:26 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloody
Ich hoffe auf einen gut motorisierten (2.4 JTD? Ein >>>neuer<<< V6? V6 JTD???), gut ausgestatteten, gut aussehenden und gut verarbeiteten 169. Damit könnte mich Fiat sicher noch mal überzeugen nicht in die Limousinen-Lager der deutschen Hersteller zu wechseln... eventuell und auch nur eventuell passt die neue Giulietta (1.8 TBI) ja zu mir? Ansehen werd ich mir das Auto auf jeden Fall. |
Passt 100%ig zu dir Jan! Sieht besser aus, ist schneller und preiswerter als einige Mercedes! 
Und dann erstmal abwarten, wie die Giulia aussehen soll, da hast du vollkommen Recht.
Zitat Original geschrieben von Bloody
Aber selbst wenn der JTD irgendwann mal seiner Wege geht, den V6 möchte ich in jedem Fall halten. Und wenn er vorrübergehend eingemottet wird, ich denke das Auto ist erhaltenswert. |
Genau, sehe ich auch so. Wenn ich irgendwann mal Kohle über hab, stell ich mir auch noch nen V6 hin.
Allerdings muss dafür erstmal nen Unterstellplatz gefunden werden.
Die Hoffung auf einen GT Nachfolger gebe ich nicht auf.
Immerhin gab es von der ersten Giulietta auch ein Coupe. Ich hoffe, Alfa bleibt der Tradition treu.
Eine Giulietta Sprint würde uns allen sicherlich gut tun und das Alfa-Herz erfreuen.
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 11:46 |
|
|
|
124 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GT grigio
Habe letzte Woche eine Anfrage nach Alfa gemailt. Es ging darum, wie lange der GT noch produziert wird.
Offizielle Antwort kam heute :
Ab dem 24.03.2010 sind in Deutschland keine Alfa GTs mehr zu bestellen.
Alle Modellvarianten sind somit komplett ausgelaufen.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, vermag ich momentan nicht zu beurteilen, aber irgendwie kommt schon ein bisschen Wehmut auf.
|
Hallo zusammen,
ja das war leider auch die Aussage meines Alfa Händlers hier in Frankfurt. Ab Sommer wird die Produktion eingestellt. Alfa will sich mehr auf den neuen Spider und den Nachfolger vom 159er konzentrieren. Den 159er bin ich übrigens mit dem neuen 1.8 Tbi Motor (Turbo mit 200PS) am letzten Samstag mal Probe gefahren. Das Teil geht ab wie S... Für den Fall, dass Alfa kein neues, schönes Coupe´ in absehbarer Zeit baut, wirds wohl ein 159er oder der Nachfolger (aber nur als Limousine - Kombi geht gar net). Der Marke treu bleiben tue ich auf jeden Fall. Hab echt kein Bock auf Einheitsbrei ala Audi, VW oder BMW, wo man raten muss, welches Auto das jetzt gerade ist und welche man an jeder Ecke stehen sieht.
LG
 |
GT 2.0 JTS Sportiva Distinctive, BJ 07/2006. Lederausstattung, 17" RH-Alufelgen, Radio: Pioneer DEH-P88RS2 mit iPod-Adapter, Bosé-Soundsystem |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von GerberNX01 am 30.03.2010 - 14:24.
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 14:24 |
|
|
|
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GerberNX01
....welches Auto das jetzt gerade ist und welche man an jeder Ecke stehen sieht.
LG |
Wäre aber für einen Fred wie hier bei uns à la "GT-Begegnungen - Jemand von hier??" sehr lustig, wenn alle nur noch BMW, VAG & DB fahren würden
@Topic:
Naja ich seh die Sache mit gespaltenen Gefühlen:
Einerseits ist es natürlich schade, dass ein so schönes Automobil wie der GT nicht mehr gebaut werden soll.
Ich hoffe dass Alfa einen würdigen Nachfolger für den GT in absehbarer Zeit herausbringen wird, der dann vllt noch mehr begeistert als der bisherige GT (Stichworte: neuer V6, neue Turbobenziner, Heckantrieb oder Allrad ?)
Auf der anderen Seite ist es mMn Zeit für einen Modellwechsel geworden.
Ich habe zwar keine konkreten Zahlen auf die ich meine Argumentation stützen könnte, jedoch glaube ich, dass die Neuzulassungen das GTs mittlerweile fast gegen Null gehen.
Von daher musste Alfa die Produktion früher oder später einstellen.
Just my two cents,
 |
Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued... |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 14:42 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Mit DB meinst Du Benz oder Bahn??? 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 15:59 |
|
|
|
26 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Wenn ich mir einen Nachfolger selbst konfigurieren dürfte, dann würde ich beim Design in Richtung GT oder 159 / Brera / Spider tendieren. Die Gesichter von Mito und Giulietta überzeugen mich nicht.
Motoren sollten sportlich ausgelegte 4 oder 6 Zylinder sein, bei denen auch auf den Verbrauch geachtet wird. Das könnten sowohl Sauger als auch Turbos sein. Die haben beide so ihre Vorzüge.
Insgesamt sollte aber der Trend umgekehrt werden, dass Folgemodelle immer größer und schwerer werden. Man hat bei den 159ern und seinen Ablegern gesehen, wie negativ sich das auf Spritverbrauch und Leistung auswirkt.
Bei den deutschen Herstellern ist dieser Trend schon voll durchgeschlagen und so hoffe ich, dass auch bei Alfa in dieser Richtung entwickelt wird. Schließlich kann man nur Autos verkaufen, die in allen Bereichen konkurrenzfähig sind.
Einstweilen erfreue ich mich jeden Tag aufs neue an meinem V6. Auch nach Produktionsende ist und bleibt dieses Auto zeitlos schön.
 |
Brera 2.4 JTDM, schwarz |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 16:24 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Da weiterhin erhebliche unverkaufte GT-Kapazitäten am Markt sind, wird der Preis weiter fallen. Ich hatte gerade einen mt.-schwarzen GT 2,0 JTS mit Leder und Trallala (1,5 Jahre alt und 15.000 Km) für € 13.000,- angeboten bekommen. Da schluckt der Eigner eines 2004-er GT mit 82.000 Km erst einmal...
Was als nächstes gekauft wird? Ehrlich gesagt - keine Ahnung, denn so richtig gut gefällt mir derzeit nichts. Daher haben wir ja unseren nochmal aufgehübscht und fahren ihn weiter.
 |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 17:07 |
|
|
|
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von James T.
Mit DB meinst Du Benz oder Bahn??? |
Das kann jeder für sich selbst entscheiden
So gesehen fahren ja schon mindestens 2 Leute im Forum DB (rolando gt& Dosdn)
 |
Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued... |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 17:29 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Sehr schade. Gut dass ich vor habe meine bella noch einige Jährchen zu fahren.
Daher mag ich mir auch keine Gedanken machen, was ich jetzt als Alternative
fahren würde.
Aber ich bin echt mal gespannt, was die Leute hier aus dem Forum in ein paar Jahre
so für Autos fahren werden. Wäre sicher ne bunte Mischung und sehr lustig. 
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 17:40 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat So gesehen fahren ja schon mindestens 2 Leute im Forum DB (rolando gt& Dosdn) |
....hihihi.... 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 18:05 |
|
|
|
674 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
bei uns wird es auf jeden Fall bei Alfa bleiben - den Rest entscheidet dann das Portemonnaie
Ich kann doch nur Alfa 
 |
Mein Leben mit Alfa:
Alfasud 1.5 - Alfa 33 QV - Alfa 75 Limited - Alfa 155 1.8 formula - Alfa 145 JTD - Alfa 156 1.8 TS - Alfa 156 SW 2.0 JTS - Alfa Gt 1.9 JTD -> Alfa Giulietta 1.4 TB TCT
und viele andere in der Familie... |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 18:22 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Stradale 33.2
Ich kann doch nur Alfa |
Ich weiß nur, das Deine Kinder "Autotechnisch gesehen" nen geilen Vatter und Oppa haben 
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 18:32 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Meinen Nachfolger hat der Jedi gefunden (ich bin nur gespannt wie er aussieht):
Zitat Original geschrieben von Teilzeit-Jedi
Manche erwarten von einem Alfa Romeo die Verarbeitungsqualität eines Maserati, die Leistung eines Ferrari, zum Preis eines Fiat Pandas.
|
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 19:23 |
|
|
|
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von GT grigio
Habe letzte Woche eine Anfrage nach Alfa gemailt. Es ging darum, wie lange der GT noch produziert wird.
|
Danke für die News. Wie erwähnt bedauerlich, aber nicht überraschend. Der GT verkaufte sich in den ersten Jahren auf vielen Märkten ganz erfreulich. Er basiert auf eingestellten Modellen und leidet als Coupé halt noch vermehrt unter den schnelllebigen Zeit: "Wenn schon Coupé, dann z.B. Scirocco. Der ist zwar nicht gerade schön, aber neu auf dem Markt, das zählt". Geht aber fast allen so, ausser man hat die Abgeklärtheit des Morgan-Herstellers.
Ist euch auch aufgefallen, nach wie kurzer Zeit Autozeitschriften das eben noch so hochgelobte Fahrverhalten von Fahrzeugen, die mehr als einige Monage auf dem Markt sind, schon fast routinemässig als total überholt und teigig beurteilen? Insbesondere, wenn es sich um ein Modell eines ausländischen Herstellers handelt. Dies nur als Beispiel.
 |
GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo
|
|
Beitrag vom 30.03.2010 - 20:32 |
|