Donnerstag, 15. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.05.2025 - 19:02.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Oberer Querlenker sieht aus wie poliert

vorheriges Thema   nächstes Thema  
34 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Ganz mal ehrlich, das Auto ist grad mal 4 Jahre alt. Da darf doch sowas nicht sein! Was sagt der Händler denn dazu?
Hast Du Dich denn an Alfa gewendet?
Würd auf jeden Fall eine Kulanzanfrage stellen!



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 31.03.2010 - 09:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
makavali ist offline makavali  
350 Beiträge - Grosser Alfista
das ist der ehemahlige gt_blackbox_jtd GT

und mit der Kulanz hab ich keine ahnung wie ich das machen soll



Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS

Beitrag vom 31.03.2010 - 10:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von makavali suchen makavali`s Profil ansehen makavali eine E-Mail senden makavali eine private Nachricht senden makavali zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Gewährleistung (1 Jahr nach Kauf) heißt, dass Du mal schnell einen Termin mit dem Verkäufer (Händler) machst und ihn bittest/aufforderst, den Mangel (der wohl schon beim Kauf bestanden haben kann, aber wohl nicht bemerkt wurde) zu beheben.

In den ersten 6 Monaten nach Kauf gilt "Beweislastumkehr", d.h. der Händler muss beweisen, dass Du den Schaden verursacht hast. Danach musst Du beweisen, dass der Schaden schon vor dem Kauf da war.

Kulanz = freiwilliges Entgegenkommen des Herstellers (FIAT AG). Den Antrag kannst Du selber (am Besten schriftlich) an die FIAT AG richten. Besser ist es aber, eine versierte Fachwerkstatt (mit FIAT-Lizenz) aufzusuchen und diese den Antrag stellen zu lassen.


Hast Du eventuell eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen ?



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 31.03.2010 - 10:46.
Beitrag vom 31.03.2010 - 10:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Hm, hast du vielleicht irgendwie mal mit dem Unterboden "aufgesessen"?
Kann mir nicht vorstellen, dass der Schaden "von alleine kommt".

Schnellstmöglich machen lassen, und den Wagen wenn überhaupt, dann gaaaanz vorsichtig bewegen.



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 31.03.2010 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
makavali ist offline makavali  
350 Beiträge - Grosser Alfista
das auto steht leider jetzt in der werke
mechaniker und meister meinen beide das da was drangeknallt ist also nicht von allein passiert.
an der kante sieht man due spuren und an der ecke ist auch was abgebrochen, klarer fall muss gemacht werden.

händler und garantie oder kulanz ist nicht, hät ich vor dem kauf sehen müssen, ärgert mich natürlich aber nach der reparatur ist besser wie vorher dann kann ich wieder guten gewissen inn die kurve hacken



Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS

Beitrag vom 31.03.2010 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von makavali suchen makavali`s Profil ansehen makavali eine E-Mail senden makavali eine private Nachricht senden makavali zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
RE:
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von makavali

das auto steht leider jetzt in der werke
mechaniker und meister meinen beide das da was drangeknallt ist also nicht von allein passiert.
an der kante sieht man due spuren und an der ecke ist auch was abgebrochen, klarer fall muss gemacht werden.

händler und garantie oder kulanz ist nicht, hät ich vor dem kauf sehen müssen, ärgert mich natürlich aber nach der reparatur ist besser wie vorher dann kann ich wieder guten gewissen inn die kurve hacken



Ich denke, dass hättest Du nicht vorher sehen KÖNNEN. Es handelt sich klar um einen versteckten Mangel. Jetzt gilt allerdings zu klären, ober der Schaden vor Vertragsabschluss oder erst nach dem Kaufabschluss entstanden ist.





Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von James T. am 31.03.2010 - 12:57.
Beitrag vom 31.03.2010 - 12:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
music non stop ist offline music non stop  
981 Beiträge - Alfista - Junkie
music non stop`s alternatives Ego
Diese "polierte Stelle" habe ich ebenfalls...bei mir ist es eindeutig auf die Innenverkleidung des Radkastens zurückzuführen !!





music non stop

Giulietta Super 2019 1.4

"unter anderem"





Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von music non stop am 13.04.2010 - 13:58.
Beitrag vom 31.03.2010 - 17:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von music non stop suchen music non stop`s Profil ansehen music non stop eine E-Mail senden music non stop eine private Nachricht senden music non stop zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
weighter39 ist offline weighter39  
164 Beiträge - Alfista
Hallo,

also für die Schleifspuren am oberen Querlenker gibt es eine Service News.
Ausschneiden des Radteppichs im Bereich des oberen Querlenker, meiner hat auch nur rechts gestriffen war aber deutlich hörbar beim einfedern.

Zwecks Deiner hinteren Traverse würde ich schnellsten reagieren, vielleicht hat da auch mal jemand fälschlicher weise den Wagenhaber angesetzt, ist ja nur Guss.
Beitrag vom 10.04.2010 - 16:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von weighter39 suchen weighter39`s Profil ansehen weighter39 eine E-Mail senden weighter39 eine private Nachricht senden weighter39 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GThorsten ist offline GThorsten  
211 Beiträge - Alfista
GThorsten`s alternatives Ego
he dieser "obere Querlenker" heißt der nicht Stützlenker???
weil ich war vorgestern in der Werke und der ist bei mir ausgeschlagen!
Daher auch so polter geräusche.....
Also neuen gekauft (98,00€) und morgen wird er eingebaut!
muss au mal gucken ob da was schleift!

und durch die Federn die ich drinnen hab fahrn sich die Reifen schön sch.... innen ab:(

naja

greetz



** Alfa gt 1.9jtd sportiva schwarz met. .... barracuda Voltec T6 black-chrom 19", novitec- heckspoiler, dachhutze, Wiechers Domstrebe,
supersport duplex 2x76 versetzt schräg, rockford fosgate subwoofer + endstufe.**
Beitrag vom 11.04.2010 - 03:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GThorsten suchen GThorsten`s Profil ansehen GThorsten eine private Nachricht senden GThorsten zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
hallo,

98€ ist ganz schön teuer für einen oberen querlenker.
selbst für beide noch zu teuer.

Querlenker oben


gruß



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS
Beitrag vom 12.04.2010 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
cuniculus ist offline cuniculus  
367 Beiträge - Grosser Alfista
cuniculus`s alternatives Ego
Aber der Wechsel des oberen Querlenkes ist ein bisserl aufwendiger, oder? Da muss das Federbein raus, wenn ich das richtig gesehen habe?
Beitrag vom 12.04.2010 - 10:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von cuniculus suchen cuniculus`s Profil ansehen cuniculus eine private Nachricht senden cuniculus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
Hallo,

nein, das federbein muss nicht ganz raus.
querlenker kugelkopf aus radträger ausdrücken,
oben 2 schrauben fürs federbein raus und unten am querlenker abschrauben.
federbein absenken oder zur seite kippen. dann die beiden schrauben für den domhalter nur lösen, damit der halter etwas absenkt, schraube vom querlenker entfernen, querlenker entfernen....

gruß und viel erfolg.



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS
Beitrag vom 12.04.2010 - 12:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
cuniculus ist offline cuniculus  
367 Beiträge - Grosser Alfista
cuniculus`s alternatives Ego
Danke für die Info bzw. Anleitung. grosses Lachen
Beitrag vom 12.04.2010 - 14:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von cuniculus suchen cuniculus`s Profil ansehen cuniculus eine private Nachricht senden cuniculus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
noch was zu info für diejenigen, die es interessiert und um etwas richtig zu stellen.

da ich letzten freitag meine hinterachse komplett ausgebaut habe um die querlenker zu wechseln (einer war bombenfest)stellte ich fest, dass die spur grundsätzlich einstellbar ist (nur spur, nicht der sturz).
nur leider geht es in den meisten fällen nicht, weil schmutz und gestein oben in die achse fällt und die schrauben blockiert.
die schrauben am achskörper sind durch ein langloch gesteckt und mit einer exzentrischen unterlegscheibe versehen.
alles ausbauen, säubern , die runden langlöcher wieder lang feilen (schmutz und oxyd haben die zugesetzt) und einfetten, danach lässt sich die spur super einstellen und es MUSS auch gemacht werden.
nach ein- und ausbau der hinterachse ist die achsgeometrie völlig dahin.

also vor dem ausbau wäre die vermessung unsinn. danach zwingend notwendig. also schön die achse säubern und gängig machen.
ich habe dann die öffnungen der achse mit gaffer tape zugeklebt. bis zum vermessungsfuzzi hielt es allemal.

viele grüße



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 12.04.2010 - 15:31.
Beitrag vom 12.04.2010 - 15:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
landmatrose ist offline landmatrose  
RE:
Moderator
3628 Beiträge - Cuore Sportivo
landmatrose`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von alfafuzzi

hallo,

98€ ist ganz schön teuer für einen oberen querlenker.
selbst für beide noch zu teuer.

Querlenker oben


gruß



der preis ist ja unglaublich, gibt es angaben über den hersteller irgendwo ?



Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)



Beitrag vom 12.04.2010 - 18:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von landmatrose suchen landmatrose`s Profil ansehen landmatrose eine E-Mail senden landmatrose eine private Nachricht senden landmatrose zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 335 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Alfateufel (58), Alfa_GTx31 (39), Squadra azzurra (44), The:Punisher (39)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.04392 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012