Montag, 12. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.05.2025 - 08:57.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.7. Motor » Spritverbrauch plötzlich gestiegen -JTD-

vorheriges Thema   nächstes Thema  
33 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Vieleicht kommt du gute alte Lötlampe vom Lanz Buldog wieder, mit der Könnte man ja den DPF über Nacht freibrennen und hat jeden Morgen einen sauberen DPF, mehr Leistung mehr Spassn und die Lötlampe darf auch wieder rann. viktory

Gruß



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 28.03.2010 - 10:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gantenbein ist offline Gantenbein  
241 Beiträge - Alfista
Gantenbein`s alternatives Ego
@gt_chris:
die Reinigungsfahrt hätte es nicht gebraucht - die erst dann notwendig wenn die Partikelfilterlampe AN ist.

Es gibt keine Anzeige wann eine Regeneration läuft. Die einzigen Anzeichen dafür sind, wie von dir bermerkt, extrem hoher Momentanverbrauch und, wenn du den Motor in der Regeneration abstellst, ein merkwürdiger Geruch (der Filter wird auch außen heiß und somit brennt der Gammel der außen drauf hängt mit ab).

Eine Reg. dauert bei mir je nach Motorlast zwischen ~10 Minuten (Autobahn > 2500Giri) und fast 30 Minuten in der Stadt mit viel Leerlauf.

Die Partikelfilterlampe kommt erst dann wenn der Vorgang oft unterbrochen worden ist und das System keine Chance mehr für eine vollständige Regenerierung vor Filterüberladung mehr sieht - kommt eigentlich nur bei Kurzstreckenbetrieb in der Stadt vor (aber dann braucht es eh keinen Diesel..)



Alfa GT 1.9 JTDM Quadrifoglio Verde
nero carbonio - Leder dunkelgrau
Novitec Alu-Domstrebe, Spurplatten v. 12mm h. 15mm

316037


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Gantenbein am 28.03.2010 - 20:02.
Beitrag vom 28.03.2010 - 18:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gantenbein suchen Gantenbein`s Profil ansehen Gantenbein eine private Nachricht senden Gantenbein zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
okri ist offline okri  
Spritverbrauch JTD
16 Beiträge - Grünschnabel
okri`s alternatives Ego
Was die Technik betrifft, passen die Aussagen alle zusammen. Ich kann auch noch einen drauf: Hatte auch schon das Phänomen, daß der BC mir zu hohe Werte anzeigt (z. B. bei 60 im 5.G - um die 11l). Geht praktisch gar nicht. Nach Neustart der Maschine zeigte er um die 4l!




Gruß aus Berlin
1,9 JTDM "Heizöl-Maserati", 7,2l überw. Stadt

Beitrag vom 05.04.2010 - 21:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von okri suchen okri`s Profil ansehen okri eine private Nachricht senden okri zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
RE: Spritverbrauch JTD
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von okri

Was die Technik betrifft, passen die Aussagen alle zusammen. Ich kann auch noch einen drauf: Hatte auch schon das Phänomen, daß der BC mir zu hohe Werte anzeigt (z. B. bei 60 im 5.G - um die 11l). Geht praktisch gar nicht. Nach Neustart der Maschine zeigte er um die 4l!



Auch hier der DPF-Freibrenneffekt. Nach Neustart ist, bis zur nächsten Freibrennphase, wieder alles nomal.



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 06.04.2010 - 09:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Ja ja, die Sache mit den Partikelfiltern....Mit meinem nachgerüsteten Filter muss ich auf den Luxus wie Partikelfilterlampe und Selbstgenerierung verzichten.

Bei mir hilft nur: schön warmfahren und dann mal für längere Zeit bei ca 3000 Giri fahren.
Allerdings weiss man dann immer noch nicht, ob das Ding dann wirklich frei ist oder nicht.

Bis jetzt habe ich aber keine Probleme.



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 06.04.2010 - 11:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
hec_gt ist offline hec_gt  
RE:
267 Beiträge - Alfista
hec_gt`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Gantenbein
Eine Reg. dauert bei mir je nach Motorlast zwischen ~10 Minuten (Autobahn > 2500Giri) und fast 30 Minuten in der Stadt mit viel Leerlauf.



Das kann ich so unterschreiben, Verbrauch war in dieser Zeit bei ca 50% über normal, also so 9-10liter. Am Anfang waren es deutlich über 15 aber nur 30sec vielleicht.

Gleichzeitig hab ich bemerkt, dass das Ansprechverhalten sich ändert! Er zieht einfach nicht mehr so gut. Hat das noch jemand beobachtet? Oder hat´s doch was mit dem sich langsam verabschiedenden AGR zu tun, das hat sich nämlich die letzten Tage auch bemerkbar gemacht.

dieselnde Grüße
hec_gt



Alfa Romeo GT 1.9 JTD
Distinctiv, außen schwarz metallic, innen schwarz Leder, Domstrebe, SSP IV, diverse Kleinigkeiten
340020
Beitrag vom 06.04.2010 - 12:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hec_gt suchen hec_gt`s Profil ansehen hec_gt eine private Nachricht senden hec_gt zu Ihren Freunden hinzufügen hec_gt auf ICQ.com zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
RE: RE:
165 Beiträge - Alfista
Ich denke, dass es unser Forum sehr gut funktioniert. Ich habe im Grunde innerhalb von 10 Minuten einige nützliche Antworten bekommen!

Danke!

Zitat
Original geschrieben von LeChiffre89

Zitat
Original geschrieben von gt_chris

Noch einmal Danke an alle, die da so schnell gepostet haben. Es war wohl der DPF. Bereits nach kurzer Strecke war wieder alles im grünen Bereich.



Nichts zu danken!

Auch dafür ist so ein Forum ja da, dass wenn jemand eine Frage zu einem Problem hat, ihm geholfen wird freunde

Freut mich aber, dass es sich wie gesagt, um den DPF gehandelt hat und nichts im Eimer ist.


Beitrag vom 06.04.2010 - 16:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
RE:
165 Beiträge - Alfista
Ich denke, dass es bei mir ein Sonderfall war, weil genau eine Minute vor meiner Garage diese Reinigung begonnen hat. Das kann das System ja nicht wissen, dass wir fast zu Hause sind. ;-)

Wenn ich irgendwo gewesen wäre, dann wäre ich sicherlich noch die paar Kilometer gefahren, bis das Ganze wieder erledigt gewesen wäre.

Allerdings habe ich mich schon erschreckt, als der Spritverbrauch so schnell und im Grunde in zwei Stufen gestiegen ist.

Zitat
Original geschrieben von Hampi

zeigt aber mal wieder, wie unsinnig bzw. zweifelhaft diese Technik ist!! Man muss "Extrafahrten" machen, um die Technik am Laufen zu halten!! Wo bleibt da der Umweltgedanke??? A so ein Schmarrn!
Kiffer


Beitrag vom 06.04.2010 - 16:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
RE:
165 Beiträge - Alfista
ich war froh, dass die Sache wieder erledigt war bzw. dass ich wusste, dass es kein anderer Defekt ist.

Zitat
Original geschrieben von Gantenbein

@gt_chris:
die Reinigungsfahrt hätte es nicht gebraucht - die erst dann notwendig wenn die Partikelfilterlampe AN ist.

Es gibt keine Anzeige wann eine Regeneration läuft. Die einzigen Anzeichen dafür sind, wie von dir bermerkt, extrem hoher Momentanverbrauch und, wenn du den Motor in der Regeneration abstellst, ein merkwürdiger Geruch (der Filter wird auch außen heiß und somit brennt der Gammel der außen drauf hängt mit ab).

Eine Reg. dauert bei mir je nach Motorlast zwischen ~10 Minuten (Autobahn > 2500Giri) und fast 30 Minuten in der Stadt mit viel Leerlauf.

Die Partikelfilterlampe kommt erst dann wenn der Vorgang oft unterbrochen worden ist und das System keine Chance mehr für eine vollständige Regenerierung vor Filterüberladung mehr sieht - kommt eigentlich nur bei Kurzstreckenbetrieb in der Stadt vor (aber dann braucht es eh keinen Diesel..)


Beitrag vom 06.04.2010 - 16:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
RE: RE: Spritverbrauch JTD
165 Beiträge - Alfista
das mit dem Neustart war bei mir aber nicht so, weil gleich nach dem Starten waren es wieder "50 Liter" auf der Anzeige. Erst im Laufe der "Reinigungsfahrt" wurde es wieder weniger, zuerst um die 30 Liter, dann eine Zeit leicht über 10 und dann wieder im normalen Bereich.

Ich denke, dass die Reinigung des DPF nun abgeschlossen sein müßte, aber ich bin da kein Experte!

Zitat
Original geschrieben von James T.

Zitat
Original geschrieben von okri

Was die Technik betrifft, passen die Aussagen alle zusammen. Ich kann auch noch einen drauf: Hatte auch schon das Phänomen, daß der BC mir zu hohe Werte anzeigt (z. B. bei 60 im 5.G - um die 11l). Geht praktisch gar nicht. Nach Neustart der Maschine zeigte er um die 4l!



Auch hier der DPF-Freibrenneffekt. Nach Neustart ist, bis zur nächsten Freibrennphase, wieder alles nomal.


Beitrag vom 06.04.2010 - 16:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
165 Beiträge - Alfista
Selbstkorrektur:

Diese DPF-Reinigung ist inzwischen noch einmal gelaufen, anscheinend war sie doch nicht abgeschlossen.
Beitrag vom 27.04.2010 - 15:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Hallo Christian,

nur zum Verständnis:

Diese Reinigung wird in bestimmten Intervallen immer wieder passieren.

Dies ist bei den selbstreinigenden Partikelfiltern bauartbedingt so gelöst.

Wenn sich da genügend "Dreck" gesammelt hat, dann brennt er sich wieder frei.

Die Alternative dazu wäre ein Filter der nach einer bestimmten Fahrstrecke/Dauer getauscht werden müsste.



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 27.04.2010 - 17:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gt_chris ist offline gt_chris  
165 Beiträge - Alfista
Danke für die Information. Ich wollte mit meinem Posting nur mitteilen, dass es innerhalb von kurzer Zeit eben eine neuerliche Reinigung gegeben hat. Das hat sich auf ein Vorposting eines unserer Forumsmitglieder bezogen.
Beitrag vom 27.04.2010 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_chris suchen gt_chris`s Profil ansehen gt_chris eine E-Mail senden gt_chris eine private Nachricht senden gt_chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Ah Ok.

Dann hab ich dich falsch verstanden.

Nichts für ungut freunde



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 27.04.2010 - 20:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista1 ist offline alfista1  
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
alfista1`s alternatives Ego
Hallo Zusammen

Jetzt hat es mich auch getroffen.
Seit 2 Wochen habe ich einen höheren Verbrauch.
Bis jetzt (seit 5.5 Jahre) hatte mein GT einen Durchnittverbrauch von ca 6.2L pro 100km.

Nun laut Board Computer und Tankanzeige 7.5L. Wenn ich viel Autobahn fahre geht es runter auf ca 7.2L

Was könnte das sein?

Das ist passiert seitdem ich den EGR Ventiel ausgewechselt habe und den Turboschlauch ersetzt habe.
Habe keinen Partikelfilter. Euro 3, Jahr 2004



Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht
Beitrag vom 14.05.2010 - 00:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista1 suchen alfista1`s Profil ansehen alfista1 eine E-Mail senden alfista1 eine private Nachricht senden alfista1 zu Ihren Freunden hinzufügen alfista1 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 504 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Niko (40), PaddlGT (34)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.08313 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012