Montag, 12. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.05.2025 - 21:14.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.6. GT Langzeittest » 3.2 V6 - Erfahrungen und Lebensweisheiten

vorheriges Thema   nächstes Thema  
242 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (17): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter >
Autor
Beitrag
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Na wollen wir mal hoffen, dass es wirklich "nur" das Diff ist und du nicht ein neues Getriebe brauchst WAATT

Das wäre dann wohl der Worst Case Boom Aergerlich

Mal ganz kurz Offtopic:

Hast deinen GT eigentlich immer noch beim Huber?

Frage deshalb, da mein 156 jetzt aus der Gebrauchtwagenversicherung ist und ich mich nach einer Alfa Werke umschaue die etwas näher als Ulm ist...

Danke!



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von LeChiffre89 am 07.07.2010 - 14:21.
Beitrag vom 07.07.2010 - 14:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
RE: RE:
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von GTv6

Wenn es tatsächlich das Differential ist, dann auch immer ein gebrochenes Gehäuse. Die Teile können sonst nirgends hin. Und da bereits Öl ausläuft...

Viele Grüße
Stephan



OK Danke für die Richtigstellung! grosses Lachen



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 07.07.2010 - 14:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
So, Werkstatt hat angerufen. Es ist wie hier ja orakelt wurde:

Ausgleichsgetriebe hinüber, Wechselgetriebegehäuse mit Loch.

Dazu noch Kupplung hinüber und rechte Antriebswelle ebenfalls.

1600€ Materialkosten nach Serienausrüstung. Habe jetzt angemerkt das ich gern das Q2-Diff hätte, Preis bekomm ich dann nachher (hat den jemand im Kopf?). Dazu kommt noch Arbeitszeit.

Na gut, ich sehe die gute Seite: Hab dann einen GT 3.2 V6 Q2 ...



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 08.07.2010 - 11:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Werke meint: Antriebswellen könnten nicht passen? Weiss da jemand was zu?



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 08.07.2010 - 11:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
loodie ist offline loodie  
RE:
Moderator
6668 Beiträge - Weiser - Alfista
loodie`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Bloody

Werke meint: Antriebswellen könnten nicht passen? Weiss da jemand was zu?



Das könnte gut möglich sein,das die Antriebswellen durch das Q2 Ausgleichsgetriebe zu lang sind .

Ciao
loodie



GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel
Beitrag vom 08.07.2010 - 11:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von loodie suchen loodie`s Profil ansehen loodie eine E-Mail senden loodie eine private Nachricht senden loodie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Ne, das Problem soll wohl bei der Aufnahme liegen. Gibts aber keins da die Original-Aufnahmen weiter genutzt werden.

Langsam bin ich echt am überlegen ob ich das meiner Werke zutrauen soll oder den Wagen nicht lieber aufm Hänger wo anders hin bring...



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 08.07.2010 - 12:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
karambax ist offline karambax  
RE:
62 Beiträge - Neuling
Zitat
Original geschrieben von Bloody
So, Werkstatt hat angerufen. Es ist wie hier ja orakelt wurde:
Ausgleichsgetriebe hinüber, Wechselgetriebegehäuse mit Loch.
Dazu noch Kupplung hinüber und rechte Antriebswelle ebenfalls.
1600€ Materialkosten nach Serienausrüstung. Habe jetzt angemerkt das ich gern das Q2-Diff hätte, Preis bekomm ich dann nachher (hat den jemand im Kopf?). Dazu kommt noch Arbeitszeit.
Na gut, ich sehe die gute Seite: Hab dann einen GT 3.2 V6 Q2 ...



Jetzt muss ich aber auch nach einem Q2 umschauen, undzwar bevor ich alles drumherum auch reparieren muss.
Wieviele km hattest denn auf dem Tacho? Oder anders gesagt, kann man vorhersagen, ab wann wird es kritisch? Ab welchem km-Stand fängt der Diff sich auseinanderzubauen?
Bis jetzt habe ich nur dies gesehen: E-Bay link Dabei kann man dort auch das komplette Getriebe (ist bestimmt auch eine Instandsetzung) mit Q2 holen, leider ist dies ja nicht auf dem Festland und deshalb müsste man länger ohne Auto bleiben. Aber, ich wuerde Sagen, 1000 GBP klingt viel besser als 1850 EUR+464.80(+MwSt)EUR

Natürlich, man kann auch ein Diff z.B. bei colotti(.it) bestellen, nur der Preis dort... WAATT zumindest vor Einpaar Jahren hat ein Freund dort nachgefragt, die wollten so um die 2000€ dafür.



Erfahrung kommt vom Fahren.
Jetzt sammle ich Erfahrung mit 3.2l in Liparifarbener Dose.
Beitrag vom 09.07.2010 - 01:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von karambax suchen karambax`s Profil ansehen karambax eine E-Mail senden karambax eine private Nachricht senden karambax zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Mein GT hatte vor dem Vorfall 88.800 Kilometer auf der Uhr und hat nun gerade seinen Sechsjährigen gefeiert.

@ GTv6: Die Werke wollte nur die Glocke wechseln. Das kläre ich aber alles heut Nachmittag vor Ort ab, werde mal zusehen das ich noch ein Foto vom Schaden mache.



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 09.07.2010 - 08:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
karambax ist offline karambax  
RE:
62 Beiträge - Neuling
Zitat
Original geschrieben von Bloody

Mein GT hatte vor dem Vorfall 88.800 Kilometer auf der Uhr und hat nun gerade seinen Sechsjährigen gefeiert.

@ GTv6: Die Werke wollte nur die Glocke wechseln. Das kläre ich aber alles heut Nachmittag vor Ort ab, werde mal zusehen das ich noch ein Foto vom Schaden mache.


Oh, je. Ich dachte, es passiert nach mehr km, ich habe jetzt 132000 schon.
Und ein komisches Geraeusch kam ja schon beim runterfahren vom Umbrail/Stelvio Pass (auf dem weg nach Mailand) Jetzt bin ich froh, dass ich doch gut nachhausegekommen bin.
Ueberrascht



Erfahrung kommt vom Fahren.
Jetzt sammle ich Erfahrung mit 3.2l in Liparifarbener Dose.
Beitrag vom 09.07.2010 - 10:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von karambax suchen karambax`s Profil ansehen karambax eine E-Mail senden karambax eine private Nachricht senden karambax zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
So, bin heute Nachmittag bei meinem Händler gewesen und habs dort noch mal mit dem Chef besprochen. Der Meister der mich "beraten" hat ist manchmal halt etwas dubios... Sie HABEN durchaus einen Spezialisten der auch fähig ist Getriebe instandzusetzen (arbeitet seit 30 Jahren an LKW und Transportergetrieben) und sollte mit dem Q2 was nicht klappen sollte kann man sich Know-How von Holzer Motorsport hinzuholen.

Zusätzlich bekomme ich auf das instandgesetzte Getriebe volle Gewährleistung. Er bespricht sich noch mal mit seinem Spezi und sagt mir Montag dann Ultimo bescheid ob sich wirklich getraut wird instandzusetzen oder ob lieber neu gekauft werden soll.

Die Sachskupplung werde ich dann noch mal anmerken, fahr somit Montag noch mal hin. Bestellt ist auf eigenen Wunsch noch nix.

Nebenbei: Hab heute das erste mal die Jule live und aus der Nähe gesehen nachdem fast jeden morgen auf der Gegenfahrbahn eine auszumachen war. Sehr lecker! Nur das Fiat Punto Lenkrad gefällt mir garnicht, is das noch keinem aufgestoßen?



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 09.07.2010 - 17:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
RE:
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Bloody

So, bin heute Nachmittag bei meinem Händler gewesen und habs dort noch mal mit dem Chef besprochen. Der Meister der mich "beraten" hat ist manchmal halt etwas dubios... Sie HABEN durchaus einen Spezialisten der auch fähig ist Getriebe instandzusetzen (arbeitet seit 30 Jahren an LKW und Transportergetrieben) und sollte mit dem Q2 was nicht klappen sollte kann man sich Know-How von Holzer Motorsport hinzuholen.

Zusätzlich bekomme ich auf das instandgesetzte Getriebe volle Gewährleistung. Er bespricht sich noch mal mit seinem Spezi und sagt mir Montag dann Ultimo bescheid ob sich wirklich getraut wird instandzusetzen oder ob lieber neu gekauft werden soll.

Die Sachskupplung werde ich dann noch mal anmerken, fahr somit Montag noch mal hin. Bestellt ist auf eigenen Wunsch noch nix.

Nebenbei: Hab heute das erste mal die Jule live und aus der Nähe gesehen nachdem fast jeden morgen auf der Gegenfahrbahn eine auszumachen war. Sehr lecker! Nur das Fiat Punto Lenkrad gefällt mir garnicht, is das noch keinem aufgestoßen?



Na dann wollen wir mal hoffen, dass du deinen V6 baldmöglichst wieder in Empfang nehmen kannst.

Ich hoffe du berichtest, wie deinen Erfahrungen mit dem Q2 sind, wenn es denn verbaut werden sollte.

PS: Seh gerade, dass du am Montag nen Termin beim Huber hast, willkommen im Club, vllt sieht man sich. Hab einen Termin um 10:00



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 09.07.2010 - 18:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Sodale, GT ist wieder da.

Kupplung? Völlig neues Pedalgefühl. Besser als jemals zuvor... Butterweich, klarer Druckpunkt. Bin begeistert... Antriebswelle? Keine Vibrationen mehr ab 120. Kriege seperate Rechnung und solls mal probieren als Marderschaden mit der Versicherung abzurechnen...

Getriebe hat neue Synchronringe verpasst gekriegt, kein knacken mehr beim Schalten vom 1. in 2.

Das Q2 konnte ich noch nich so recht auf die Probe stellen - Kommt aber noch.

Insgesamt würde ich aber bis jetzt schon sagen das dieser Schaden (abgesehen vom finanziellen Aspekt ;)) fast nur gutes hatte lalala



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 15.07.2010 - 14:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hampi ist offline Hampi  
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
Hampi`s alternatives Ego
na dann viel Spaß damit!!



Gruß Hampi

Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm
Beitrag vom 15.07.2010 - 14:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hampi suchen Hampi`s Profil ansehen Hampi eine E-Mail senden Hampi eine private Nachricht senden Hampi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SirJoker ist offline SirJoker  
367 Beiträge - Grosser Alfista
SirJoker`s alternatives Ego
Darf man fragen was das ganze gekostet hat?



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo!
Jeremy Clarkson

GT V6 Stromboli Grau Metallic mit 18" SPIII
Beitrag vom 15.07.2010 - 16:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SirJoker suchen SirJoker`s Profil ansehen SirJoker eine E-Mail senden SirJoker eine private Nachricht senden SirJoker zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
zwischen 2400 und 2500 inkl. Meerschweinsteuer.

Eigentlich hätte der Kupplungstausch 950€ oder sowas gekostet, habs grad nimmer im Kopf und bin zu faul zum zurückblättern...

Bin gerade über Landstraße nach hause gefahren, wirklich beeindrucken... das ESP greift kaum noch ein, nur bei sehr engen Kurven (wobei da eher von Ecken zu sprechen wäre) und zu hoher Geschwindigkeit. Man muss sich nur überwinden weiter Gas zu geben ;)



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 15.07.2010 - 16:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (17): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 347 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Niko (40), PaddlGT (34)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.08757 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012