Autor |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfafuzzi
ne,
ich sagte ja coupé, um die türen auf zwei reduziert zu wissen ;)
gruß |
Dann bin ich einverstanden 
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 03.05.2010 - 22:01 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Coupé = 2 Türen und damit Basta! 
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 11:00 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
;)
vier mal das knackende türfangband und vier mal mautmodus gleichzeitig ist mir dann doch zu viel des guten 
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 12:46 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
heee, nach kaum 5 jahren bauzeit und unverschämt vielen knackenden türfangbändern haben sie den doch schon gut hingekriegt...der alfa-wurm (vertreter) hat sich dermassen gekrümmt, mir die mistschrniere zu tauschen...so gesehen gibts mit dem auslaufen des 147/GT eine grosse baustelle bei alfa weniger...dennoch schade speziell um den GT. absolute nische zumal hier im kreis göppingen. individualismus ist schön...aber den GT darf jetzt ruhig in rente gehen. zeit für was neues...oder: man soll aufhören, wenns am schönsten ist.
*eineträneverdrück* aber wir alle können sagen: GT-WIR WAREN DABEI! nein, wir SIND dabei!
ciao
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 21:36 |
|
|
|
180 Beiträge - Alfista
|
 |
|
@alfaversteher: dem ist nichts mehr hinzuzufügen
mfg: maitre73
 |
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Oscar Wild |
|
Beitrag vom 11.08.2010 - 22:52 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfaversteher
*eineträneverdrück* aber wir alle können sagen: GT-WIR WAREN DABEI! nein, wir SIND dabei!
|

Mehr sag ich nicht!
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 12.08.2010 - 11:05 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfaversteher
GT-WIR WAREN DABEI! nein, wir SIND dabei!
|
und wir WERDEN noch ein bischen dabei bleiben 
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 12.08.2010 - 11:29 |
|
|
|
|
Diese Information habe ich per Zufall durch die Webseite geahnt, da der GT nicht mehr vorhanden war - sofort die Haendlerin gefragt und bestaetigt bekommen.....
Erstens durch den nicht so besonders guten Wiederverkaufswert und -zeit und zweitens wegen meinem Hund wollte ich den GT nicht so lange fahren aber jetzt bin ich gezwungen, so schnell wie möglich zu verkaufen...
Ehrlich gesagt, er macht mir viel Spass, wenn der Strassenbelag gut ist und ich ihn ausfahren kann. Wenn dies nicht der Fall, dann mehr eine Plage als Freude leider.
Stadtverkehr ? Da ist er leider nicht flink genug...
Selespeed ? Gut und tolles System, nur hat Alfa es nicht weiter entwickelt - das hasse ich immer bei Italienern...
Motor ? Könnte für meinen Geschmack etwas elastischer sein, aber ich fahre auch immer sehr schnell und verlange immer mehr von dem gleichen Auto.....
Sonst, ein sehr schönes Auto mit zeitloser Eleganz, recht guter Strassenlage und Bremsen. Sehr gut für lange Reisen - zuletzt in zwei Tagen 1500 Kilometern, heute in der Werkstatt für periodische Wartung / 40 Tkm., usw..
Dann werde ich ihn innen & aussen mit 3M pflegen / schützen lassen und bald nach Kunden suchen...
Mein naechstes Auto wird höchstwahrscheinlich ein Volvo V50 1.6 D sein - für euch bestimmt kantiges, "ugly" Auto; für mich auch nicht so besonders schön aber ich kenne Volvo sehr gut ( 10 Jahre gefahren ) und weiss, dass er viel besser als ein deutsches Fabrikat gleicher / sogar etwas höher Preisklasse ist....
Dann werde ich keine Chancen mehr haben, Hang runter, fallende Autobahnkurven mit fast 220 Grad turning im Tempo 200km/h zu fahren und dabei noch immer nicht am Limit zu sein.... Gestern habe ich Tempo 240 km/h gesehen / minus 6 % macht das schon 225 km/h....
Das wird jetzt alles vorbei sein, Schade aber es muss auch, ich fahre viel zu schnell auf eigentlich nicht so sicheren Strassen......
Gebe wieder Bescheid von mir spaeter.....
 |
Giulietta, 1.4 TB Multiair, weiss, SP 1 - Vergangenheit
Jeep Grand Cherokee, '06, dunkelgrau, 3.0 CRD - Gegenwart |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von GT2008 am 13.08.2010 - 12:49.
|
Beitrag vom 13.08.2010 - 12:45 |
|
|
|
25 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Ich fahre den GT noch weiter, mit jetzt 70 tkm ist er ja gerade eingefahren.
Kenne kein anderes, für Otto Normalbürger erschwingliches Auto, was für exclusives Design etc. steht und trotzdem so alltagstauglich und zuverlässig ist.
Der 2.0 geht ab wie die Sau, hatte ihn diese Woche laut Tacho auf 235 km/h und er war noch lange nicht im roten Bereich.
Für mich würde aber die neue Guilietta mit einem ordentlichen Motor (>180 PS) in Frage kommen - in ein paar Jahren.
@GT2008: in der Stadt einfach mal einen Gang runterschalten und dann ordenlich Gas geben, dann funzt das auch.
 |
Gruß
Ecke |
|
Beitrag vom 14.08.2010 - 22:59 |
|
|
|
|
Mit 70 tkm gerade noch eingefahren, schöne Übertreibung, ich meine es aber nicht negativ.....))))
Ein Gang herunterschalten und ordentlich Gas geben, ok. Aber dann muss man hart auf die Bremse, denn die Reaktionszeit dabei wird trotzdem etwas "lang"..
Es ist schon ein recht gutes Auto aber ich werde mich trotzdem verabschieden müssen...
Den Guilietta habe ich vorgestern in der Werkstatt gesehen... Na ja, ich muss sagen, der Wagen ist viel zu gross und hoch, Gepaeckraum ist nicht optimal zu bedienen und kleiner als beim GT. Aussen gefaellt er mir in Natura somit nicht. Innen ist die Materialqualitaet und Design nicht ganz so, wie vielleicht Alfa sie braeuchte, um gegenüber deutsche Fabrikate mehr Fuss zu fassen.
Fahreigenschaften kenne ich natürlich noch nicht, der Werkstattleiter sagte, sie seien gut und ihm habe es gefallen aber nicht mit GT zu vergleichen...
Waere auch unfair denke ich....
 |
Giulietta, 1.4 TB Multiair, weiss, SP 1 - Vergangenheit
Jeep Grand Cherokee, '06, dunkelgrau, 3.0 CRD - Gegenwart |
|
Beitrag vom 15.08.2010 - 18:18 |
|
|
|
25 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Habe gerade mal die Angebote für gebrauchte GT's angesehen, bei den 3.2 könnte man direkt ins Grübeln kommen. Den 2.0 zum geringen Aufpreis gegen einen 3.2 tauschen.
Grübel, grübel...
 |
Gruß
Ecke |
|
Beitrag vom 15.08.2010 - 22:09 |
|
|
|
629 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Nun, ja....für mich heisst es erst mal abwarten. Hab meinen GT vor einem Jahr gekauft und bin sehr angetan von dem Auto. Der 3.2 ist hat zwar einen tollen Motor (gefahren hab ich ihn noch nicht), aber wenn ich mir vorstelle, da zerren 240PS an der Vorderachse, wird mir angst und bange (liegt an der mangelnden Erfahrung mit so starken Autos ). Auch unterhaltsmäßig reicht mir der JTS vollkommen . Und wichtigstes Argument: kein Selespeed
Mal sehen, wie in paar Jahren mein GT aussieht und wie es um mich steht...Ich glaube, wir fahren alle einen kommenden Klassiker
Grüße vom Rande Berlins
Findus 
 |
mia bella macchina:
Alfa Romeo GT 2.0 JTS Selespeed
Stromboli-grau EZ 10/2004
senza cuore saremmo solo macchine
Photography.Com |
|
Beitrag vom 16.08.2010 - 18:28 |
|