Autor |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Duvo
immerhin hat er den nächsten Zahnriemenwechsel hinausgezögert. |
Falls er nicht den alten raufgezogen hat!
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 14.01.2011 - 13:20 |
|
|
|
|
Ich will nichts kommentieren, weder die wirklich unglaublichen Meister usw., noch den Preis - habe aber nur die folgende Frage :
Was ist der Altersdurchschnitt bei diesen 7 Werkstaetten - 10-12 ????
 |
Giulietta, 1.4 TB Multiair, weiss, SP 1 - Vergangenheit
Jeep Grand Cherokee, '06, dunkelgrau, 3.0 CRD - Gegenwart |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von GT2008 am 14.01.2011 - 13:37.
|
Beitrag vom 14.01.2011 - 13:37 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
den alten zahnriemen dürfte er nur max. bis 10.000km benutzung wieder aufziehen.
laß dir schriftlich geben, dass er den erneuert hat.
ausserdem, höchstwahrscheinlich wurde die wasserpumpe nicht mitgewechselt beim letzten riementausch....leider an der falschen stelle gespart. die WP hält leider keine 2 riemenintervalle durch.
dennoch wird er die spannrolle und die beiden umlenkrollen waherscheinlich nicht erneuert haben. somit bleibt dein altes riemenintervall bestehen...
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 14.01.2011 - 14:56 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
da muss sich Alfa Romeo über seinen Ruf nicht wundern, wenn solche Dilettanten am Werk sind !
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 14.01.2011 - 15:35 |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Die haben den !Keilriemen! erneuert, überall neue Schellen eingesetzt.... ich werde aber am Montag wieder hinfahren müssen, weil seitdem das Gaspedal sehr komisch ruckelt. Wenn ich schnell beschleunige, gibt es für wenige Sekunden ein seltsames Ruckeln am Gaspedal. Man, ich habe echt keine Lust mehr!
Was die Werkstätten betrifft:
ich habe ein thermisches Problem
Keine! der Werkstätten nimmt die WaPu unter die Lupe
der gesamte Spass (Untersuchungen, abschleppen usw) hat mich jetzt 2000 Euro gekostet
und nun ist etwas mit dem Gaspedal nicht in Ordnung.
Ich habe das Gefühl, dass die Werkstätten schlicht und ergreifend überfordert sind. Die Mechatroniker scheinen sich nur noch auf die Fehlerdiagnose des Computers zu verlassen. Ich möchte es hier sicher nicht verallgemeinern, aber die Begegnung mit den Alfawerkstätten war eine Begegnung der dritten Art. Mercedes ist aber nicht besser! Was die mit meiner E-Klasse gemacht haben bzw. nicht machen konnten war sehr erschreckend!
|
Beitrag vom 15.01.2011 - 11:35 |
|
|
|
352 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
ich muss den thread eben mal wieder hochholen.
habe eine frage bezüglich meiner temperaturanzeige (diesel) rechts im cockpit.
seit ca. einer woche geht die temperatur nur mehr auf 70° rauf und bleibt dort konstant. bei stop and go geht die temperatur kontinuierlich bis ca. ein strich unter 90° rauf - und geht bei normaler fahrweise dann wieder auf ca. 70° runter.
haben momentan ca. immer 5° außentemperatur.
im innenraum wird er im gewöhnlichen zeitraum warm.
muss ich mir sorgen machen bzw. was könnte bei meinem gt nicht passen ?
so ein typisches "themostat hängt in offener stellung fest" kann das ja nicht sein, wenn er überhaupt nicht warm wird oder?
lg und danke vorab für eure ratschläge!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von georgyyy am 21.03.2013 - 16:00.
|
Beitrag vom 21.03.2013 - 15:53 |
|
|
|
352 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
vielen dank für deine schnelle antwort !
dann werd ich das mal bei gelegenheit überprüfen lassen !
lg + schönen abend!
|
Beitrag vom 21.03.2013 - 17:33 |
|