Autor |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von landmatrose
türfangband die 2. ! bei mir fängts schon wieder an zu knacken bei öffnen und schließen....
haben die neuen ja nicht viel länger gehalten, als die 1. serie....tztztztz..... |
Was machst Du denn mit Deinen Türen ??????
Als ich meinen GT im Sommer 2006 geholt habe, waren beide TFB am knacken und ich hab sie auf Kauf-Gewährleistung gegen die neuen Teile wechseln lassen. Bis heute sind die weder ausgeleiert, noch machen Sie Geräusche.
Wenn Du mal ein lautes TFB hören willst, mit dem Du die Straße wecken kannst, dann komm mal auf nen Soundcheck meines Cinque vorbei 
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 14:57 |
|
|
|
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Gerd, kannst auch gern mal in meine Nähe kommen zwecks Soundcheck. Mit meiner Beifahrertür (komisch!!??) und den beiden Türen vom Mercedes C-Coupe (Baujahr wie mein GT- 2005 -) meines Kumpl`s können wir evtl. ein Lied komponieren.. Der T.
 |
I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien
Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D |
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 15:05 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
ich hab schon genug töne um mein eigenen sound zu komponieren, standlicht links defekt-standlicht rechts defekt- dazwischen fehler vorglühen (heute behoben hoffe ich) - ach und gestern wasser im kraftstofffilter........
das ganze wird dann noch von einem tieffrequenten poltern vom vorderen oberen querlenker untermalt....das ganze jetzt gemischt mit dem dreiviertel takt der türfangbänder klingt dann schon hit verdächtig 
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 15:36 |
|
|
|
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ei fein fein
Gibts irgendwo nenn Knopp für Zentral-Reset, oder bügel mal ab, Batteriehauptschalter raus, Zigarette rauchen, und alles wieder rein..neeeee, das war wo anders, schuldschung.. 
Der T.
 |
I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien
Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D |
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 15:41 |
|
|
 |
|
Was Jetzt? |
|
|
300 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hey,
habe aufmerksam eure Beiträge gelesen!
Nun stehen min. 5 verschiedene Varianten der Reparatur da, aber auch min. 5 verschiedene Ursachen?!?!
Was ratet Ihr mir zu tun?
Bei mir knackt nur die Fahrertür und zwar ziemlich laut beim Öffnen, das Schließen ist etwas leiser, dennoch störend laut!!!
PS: Bin kein Schrauber, mein Werkzeug - Nutz - Talent geht von Hammer bis Schraubenzieher und ner Retsche (wenn ich eine besäße) ;-)
Danke im vorab
Gruß Bianchiligure
 |
Senza Cuore saremmo solo macchine |
|
Beitrag vom 10.10.2010 - 23:33 |
|
|
|
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ruhe wirst du nur haben, wenn du das Türfangband, und zwar die neueree Version des Fangbandes ( wenn es die Alte überhaupt noch gibt ) in ner Werke oder anderswo austauschen lässt.
Grüße
 |
Im Moment ohne GT |
|
Beitrag vom 11.10.2010 - 07:22 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
ist die TÜr nachdemman das TFB gewechselt hat verstellt? Oder kann sie sich verstellen?
Das ist ja das TFB was sind die zwei schwarze halb ovale Rundungen??
Möchte es tauschen laut der Anleitung von Landmatrose
danke
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 19.01.2011 - 13:56 |
|
|
|
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Durch den Austasuch ändert sich nichts an der Türeinstellung, da du ja nichts an den Scharnieren änderts.
Grüße
 |
Im Moment ohne GT |
|
Beitrag vom 19.01.2011 - 14:06 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
in nem anderem Forum schreibt einer das man das schnell wechseln sollte da sonst die TÜr kaputt gehen kann. Stimmt das und was kann kaputt gehen?
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 19.01.2011 - 14:23 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von makavali
in nem anderem Forum schreibt einer das man das schnell wechseln sollte da sonst die TÜr kaputt gehen kann. Stimmt das und was kann kaputt gehen? |
Du hast nur eine "Komforteinbuße" mit einem defekten Band, da es knackt. Hier fahren einige GT's schon seit Jahren damit rum.
|
Beitrag vom 19.01.2011 - 14:52 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
ich muss das knacken loswerden. Seit ner Wocher ist das viel lauter geworden.
Danke für die Infos und ochmal danke an Landmatrose für die Anleitung
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 19.01.2011 - 15:25 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
habe gestern das TFB auf der Linken Seite getauscht und herrlich ist das schön, nicht mehr zu hören.
Ich habe aber keine Gummiabdichtung wie bei landmatrose Anleitung, auf beiden Seiten keine da wo die 2 10er Schrauben an der Karosse sind. Warum nicht??
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von makavali am 13.02.2011 - 13:40.
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 13:38 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
nachdem mich das knacken der fahrertür nun auch zunehmend genervt hat ging ich gestern an die arbeit um das türfangband auszutauschen... ! DANK der anleitung von "landmatrose" war auch alles kinderleicht ... allerdings ist mir dann beim einbau des neuen türfangbandes ein kleiner fehler unterlaufen... beim anziehen der schraube habe ich wohl etwas zu viel gewollt und damit die schraube kurzerhand abgerissen/abgebrochen... ! mir blieb nichts anderes übrig als wieder das alte band einzuabauen... ! echt ärgerlich ... werd mir nun wohl nochmals ein band kaufen müssen und die ganze sache nocmals wiederholen... also merkts euch: zieht die schrauben nicht zu fest an !!!!
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 18:26 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Meine Beifahrerseite ist nächste Woche auch fällig,hab das Band schon liegen. Meinst Du die Schraube an der Karosserie?Mußt aber ordendlich gedreht haben ,die ist doch gar nicht so dünn.Vieleicht Materialfehler?Werd trotzdem mal ein bißchen aufpassen,danke für den Tipp
Gruß Andi 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 19:15 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
...nein, es war nicht die dickere schraube an der karosserie ... sondern eine der beiden schrauben welche an der tür befestigt werden... ! ich habe eben ein schreiben an den händler gemacht dass ich auch einen materialfehler vermute und hoffe dass er dies akzeptiert und mir ein neues türfangband kostenlos zusendet... ! aber ärgern tuts mich auf alle fälle da man doch ne ganze zeitlang für den austausch benötigt...
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 19:19 |
|