Montag, 12. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.05.2025 - 16:40.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.10. Tuning / Styling » Lochkreisadapter 98 / 120

vorheriges Thema   nächstes Thema  
26 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Oo..Maexchen..oO ist offline Oo..Maexchen..oO  
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
Oo..Maexchen..oO`s alternatives Ego
...zwischen 2 und 3 Euro das Stück, je nach Anbieter...



2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden...
Beitrag vom 23.01.2011 - 21:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Oo..Maexchen..oO suchen Oo..Maexchen..oO`s Profil ansehen Oo..Maexchen..oO eine E-Mail senden Oo..Maexchen..oO eine private Nachricht senden Oo..Maexchen..oO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rocky10 ist offline Rocky10  
168 Beiträge - Alfista
Rocky10`s alternatives Ego
die hier?
Beitrag vom 24.01.2011 - 00:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rocky10 suchen Rocky10`s Profil ansehen Rocky10 eine E-Mail senden Rocky10 eine private Nachricht senden Rocky10 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rocky10 ist offline Rocky10  
168 Beiträge - Alfista
Rocky10`s alternatives Ego
könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich die her kriegen könnte? lalala
Beitrag vom 19.02.2011 - 22:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rocky10 suchen Rocky10`s Profil ansehen Rocky10 eine E-Mail senden Rocky10 eine private Nachricht senden Rocky10 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lonelyFox ist offline lonelyFox  
RE:
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
lonelyFox`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rocky10

könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich die her kriegen könnte? lalala



Eigentlich bei jedem Reifenhändler grosses Lachen



204680
Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m.
Beitrag vom 19.02.2011 - 23:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lonelyFox suchen lonelyFox`s Profil ansehen lonelyFox eine E-Mail senden lonelyFox eine private Nachricht senden lonelyFox zu Ihren Freunden hinzufügen lonelyFox auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rocky10 ist offline Rocky10  
168 Beiträge - Alfista
Rocky10`s alternatives Ego
Letzte frage:
hab mir die Dotz Hanzo vom Kumpel gekauft.
da er sich überhaupt nicht mit Autos auskennt, könnte ich ihm nicht fragen.

Frage ist: Bräuchte ich für die Montage nur Versatzschrauben oder auch Zentrierringe?
Preis wäre auch sehr hilfreich..
Danke für ihre hilfe..
Beitrag vom 27.02.2011 - 00:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rocky10 suchen Rocky10`s Profil ansehen Rocky10 eine E-Mail senden Rocky10 eine private Nachricht senden Rocky10 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT-937 ist offline GT-937  
RE:
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
GT-937`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rocky10

Frage ist: Bräuchte ich für die Montage nur Versatzschrauben oder auch Zentrierringe?
Preis wäre auch sehr hilfreich..
Danke für ihre hilfe..



Hallo,

wenn die Nabenbohrung der Dotz Hanzo größer ist als der Nabendurchmesser des GT brauchst Du Zentrierringe.
Sind i.d.R. aus Kunststoff und können eigentlich nicht sehr teuer sein (würde mal auf 4-6 € pro Stück tippen).

Gruß, André



2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black

"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson

Beitrag vom 27.02.2011 - 00:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT-937 suchen GT-937`s Profil ansehen GT-937 eine E-Mail senden GT-937 eine private Nachricht senden GT-937 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rocky10 ist offline Rocky10  
168 Beiträge - Alfista
Rocky10`s alternatives Ego
Hab die eben bei Ebucht gefunden:

Kegelbundschrauben

wären die richtige? was meint ihr?

PS: klar das ich 20 Stück brauche...


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von loodie am 02.03.2011 - 09:15.
Beitrag vom 01.03.2011 - 22:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rocky10 suchen Rocky10`s Profil ansehen Rocky10 eine E-Mail senden Rocky10 eine private Nachricht senden Rocky10 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
hi,

nein, das sind nicht die richtigen.

versatzschrauben haben einen flexiblen kegel vor dem schraubenkopf.
versatzschrauben003iz1

Uploaded with ImageShack.us

ich dachte aber, dass die seit kurzem nicht mehr tüv konform sind.


gruß




GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 02.03.2011 - 11:43.
Beitrag vom 02.03.2011 - 11:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rausfahrer ist offline rausfahrer  
38 Beiträge - Neuling
rausfahrer`s alternatives Ego
Jein.
Da hier oft von Versatzschrauben die Rede ist, eine Erklärung dazu.

Es gibt vom BMVBS ein Rundschreiben an alle TÜV-Stationen und sonstige Prüforganisationen, in dem darauf hingewiesen wird, bei Begutachtungen von Rad/Reifenkombinationen verstärkt auf Lochkreisunterschiede von Sonderrad und Radflansch zu achten.

Derzeit sind keine zweiteiligen Radmuttern oder Radbolzen mit beweglichem Kugel- oder Kegelbund im Handel, für die ein gültiges Prüfzeugnis vorliegt. Und da liegt das Problem. Nicht nur das Sonderrad, auch die dazu nötigen Anbauteile müssen zwingend geprüft sein, ein Prüfzeugnis muss Bestandteil der ABE / des Gutachtens des Sonderrades sein. Daher gilt:

"Bei Prüfungen gemäß §21 StVZO dürfen Radbefestigungen mit beweglichem Kugel- oder Kegelbund nur positiv begutachtet werden, sofern diese Befestigungsart im Prüfzeugnis für das Sonderrad explizit genannt ist." (Zitat BMVBS)

Im Umkehrschluss: ein anderes Sonderrad mit abweichendem Lochkreis ist nicht Eintragungsfähig, wenn zur Montage Versatzschrauben notwendig sind und diese nicht im Gutachten genannt sind.

Ich möchte weder eine Disskussion über Sinn und Unsinn führen, noch die Halbwertzeit von Fehl- oder Gefälligkeitsgutachten kommentieren.

Danke und Gruß, Ralf.


Beitrag vom 03.03.2011 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rausfahrer suchen rausfahrer`s Profil ansehen rausfahrer eine private Nachricht senden rausfahrer zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
ah, ok, danke dir.

am spider habe ich die momo gt2 felgen mit 100er lochkreis. also versatzschrauben.
ein gutachten habe ich nicht. zumindest nicht dass ich wüsste.
wenn der tüvfuzzi aber anfängt die räder abzubauen, werde ich ihm wohl die ohren langziehen müssen. habe den spider mit den versatzschrauben und antera felgen gekauft.

gruß



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS
Beitrag vom 03.03.2011 - 12:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teilzeit-Jedi ist offline Teilzeit-Jedi  
2147 Beiträge - Profi Alfista
Teilzeit-Jedi`s alternatives Ego
Solltest Du bereits eine Eintragung haben, wird ja keine erneute Prüfung nach neuen Vorschriften notwendig, oder?



Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Teilzeit-Jedi am 03.03.2011 - 15:12.
Beitrag vom 03.03.2011 - 15:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teilzeit-Jedi suchen Teilzeit-Jedi`s Profil ansehen Teilzeit-Jedi eine E-Mail senden Teilzeit-Jedi eine private Nachricht senden Teilzeit-Jedi`s Homepage besuchen Teilzeit-Jedi zu Ihren Freunden hinzufügen Teilzeit-Jedi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 454 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Niko (40), PaddlGT (34)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.03809 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012