Donnerstag, 15. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.05.2025 - 13:00.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Probleme beim Einlegen der Gänge

vorheriges Thema   nächstes Thema  
43 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
SirJoker ist offline SirJoker  
367 Beiträge - Grosser Alfista
SirJoker`s alternatives Ego
Das sind vielleicht die letzen Zentimeter. Was sollte bei getretener Kupplung daran schlimm sein?

Klär mich auf.

Einen Widerstand beim Einlegen des RWG habe ich dabei nicht. Ich kloppe den nicht mit Gewalt rein.





You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo!
Jeremy Clarkson

GT V6 Stromboli Grau Metallic mit 18" SPIII


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von SirJoker am 13.03.2011 - 22:32.
Beitrag vom 13.03.2011 - 22:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SirJoker suchen SirJoker`s Profil ansehen SirJoker eine E-Mail senden SirJoker eine private Nachricht senden SirJoker zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
AlfaNord ist offline AlfaNord  
60 Beiträge - Neuling
AlfaNord`s alternatives Ego
... solche Probleme hab ich zum Glück nicht, wenn ich merke das der RWG ( mal wieder) nicht richtig drin ist, muss ich den Schalthebel nur leicht nach hinten drücken, während ich ganz normal Kupplung kommen lasse und Gas gebe, dann flutscht er immer von selbst rein.
Auch wenn hier gesagt wurde, dass das kein Alfa Problem sei, in der Form hatte ich persönlich das noch nie.
Bin mal in die A-Klasse meiner Mutter gestiegen und hab da fast den Schaltknüppel rausgerissen, weil ich einfach gewohnt war mit einem gewissen "Kraftaufwand" zu schalten. Ok sind jetzt grundverschiedene Autos... trotzdem sehr verdächtig das Ganze
I dont know



Alfa GT 2.0 black and beautiful
Beitrag vom 13.03.2011 - 23:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaNord suchen AlfaNord`s Profil ansehen AlfaNord eine private Nachricht senden AlfaNord zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfaversteher ist offline alfaversteher  
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfaversteher`s alternatives Ego
alfa war noch nie für gute getriebe bekannt...deer RG ging bei mir auch nur zu 40% gut rein, vor allem warm sperrte der gerne mal...jaj, rollen oder ziehen und kupplung kommen lassen
ciao



156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Pfeil Meine neue dicke Weisse
Pfeil Meine Galerie 422315_5
Beitrag vom 13.03.2011 - 23:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfaversteher suchen alfaversteher`s Profil ansehen alfaversteher eine private Nachricht senden alfaversteher zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dosdn ist offline Dosdn  
RE:
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
Dosdn`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von SirJoker

Das sind vielleicht die letzen Zentimeter. Was sollte bei getretener Kupplung daran schlimm sein?

Klär mich auf.

Einen Widerstand beim Einlegen des RWG habe ich dabei nicht. Ich kloppe den nicht mit Gewalt rein.



Hmm, weiß nicht was deine Zahnrräder im Getriebe für Lieder singen, auch bei getretener Kupplung..des knallt bzw. knarzt doch wenn du das so machst, oder?? sorry

Habe es noch nie so probiert wie du und lass mich gern eines Besseren belehren.. freunde

Beim 2.0l hatte ich die RWG-Probs auch, aber nie so extrem wie du es beschreibst. Meist reichte es schon den 1. oder 3. Gang einzulegen, oder das Auto 2cm nach vorn fahren. Bei meinem 3.2 geht der RWG zu 95% gleich rein.

Der T.



I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien

Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D
Beitrag vom 14.03.2011 - 11:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dosdn suchen Dosdn`s Profil ansehen Dosdn eine private Nachricht senden Dosdn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Saa ist offline Saa  
RE:
118 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Saa`s alternatives Ego
Naa tooollll...

Also es Passiert mir immer öfters.. Ich sage mal ca. 70 % wenn ich den RWG einlege... Sind schon Paar peineliche sachen passiert, weil wenn es nach vorne nicht mehr geht und der RWG auch nicht will ist das eine große Sch****....
Ich habe den Wagen gebraucht geholt und noch eine Gebrauchtswagen Garantie aber wird der Händler mir wie mit den Querlenkern sagen, dass es ein verschleissteil ist und ich selber schuld bin ???




Alfa Gt 1.9 JTD Sony DVD Navigation, Schwarzfolie, Blow off, Chip !!!

Kawasaki Ninja 636 in KAWA Grün Bj. 05 mit Akrapovic Doppelrohr unterm Sozius, Mini Blinker, kleiner einklapbarer Nummernschildhalter, getönte scheibe !!!
Beitrag vom 14.03.2011 - 16:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Saa suchen Saa`s Profil ansehen Saa eine E-Mail senden Saa eine private Nachricht senden Saa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SirJoker ist offline SirJoker  
RE: RE:
367 Beiträge - Grosser Alfista
SirJoker`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Dosdn

Zitat
Original geschrieben von SirJoker

Das sind vielleicht die letzen Zentimeter. Was sollte bei getretener Kupplung daran schlimm sein?

Klär mich auf.

Einen Widerstand beim Einlegen des RWG habe ich dabei nicht. Ich kloppe den nicht mit Gewalt rein.



Hmm, weiß nicht was deine Zahnrräder im Getriebe für Lieder singen, auch bei getretener Kupplung..des knallt bzw. knarzt doch wenn du das so machst, oder?? sorry

Habe es noch nie so probiert wie du und lass mich gern eines Besseren belehren.. freunde

Beim 2.0l hatte ich die RWG-Probs auch, aber nie so extrem wie du es beschreibst. Meist reichte es schon den 1. oder 3. Gang einzulegen, oder das Auto 2cm nach vorn fahren. Bei meinem 3.2 geht der RWG zu 95% gleich rein.

Der T.



Krachen, knarzen tut da nix. Das mach ich auch nicht wenn ich noch 1 Meter zu rollen habe... Im allerletzten Moment lege ich halt den Rückwärtsgang ein. Ohne Knarzen, Krachen o.ä. Es ist halt schon vorgekommen, das ich den Wagen etwas von Hand zurückrollen musste, da nach Vorn kein Platz mehr war um im 1. Gang etwas nach vorne zu rollen. Und das sieht halt scheiße aus...

Is ja nun auch nicht mein erstes Auto... Wenn es Krachen würde würde ich das bestimmt nicht tun. Sollte es dennoch schädlich sein: klär mich auf, was da passieren soll.

Kupplung ist wohl nicht mehr ganz die Beste, das kann sein. Im ersten Gang "rupft" es ein wenig. Hat mich der Mech, der den Zahnriemenwechsel durchgeführt hat drauf hingewiesen.

Prüfen lassen? Wie - ohne die Kupplung zu zerlegen? Ins Getriebe schauen is auch nicht. Heißt doch wohl: Kupplung neu.



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo!
Jeremy Clarkson

GT V6 Stromboli Grau Metallic mit 18" SPIII
Beitrag vom 14.03.2011 - 20:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SirJoker suchen SirJoker`s Profil ansehen SirJoker eine E-Mail senden SirJoker eine private Nachricht senden SirJoker zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
RE: RE: RE:
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von SirJoker

Kupplung ist wohl nicht mehr ganz die Beste, das kann sein. Im ersten Gang "rupft" es ein wenig. Hat mich der Mech, der den Zahnriemenwechsel durchgeführt hat drauf hingewiesen.



Das ist eine der großen Schwachstellen bei Alfa.

Da kann es durchaus vorkommen, dass die Kupplung bereits nach 30-40.000 km anfängt zu rupfen, was IMHO eigentlich nicht sein kann.



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 15.03.2011 - 05:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Saa ist offline Saa  
RE: RE: RE: RE:
118 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Saa`s alternatives Ego
Also befor das alles angefangen hat mit den RWG habe ich bemerkt das meine Kupplung "anders" geworden ist also das sie immer so ein KLICK hat. D.H. ich kann die Kupplung halb tretten und den gang einlegen oder ich drücke voll durch aber dann habe ich nach der hälfte des trettens so ein wiederstand.. Kann das ein anzeichen dafür sein, das meine Kupplung nicht mehr lange mit macht ??? habe 105556 km runter und es ist noch die erste Kupplung drinne.. Sollte ich lieber vorsichtshalber jetz wechseln oder warten bis die Gänge rausschlupfen ???
Liegt es den sicher an der Kupplung oder kann es auch vom Getriebe sein ???

LG SAA



Alfa Gt 1.9 JTD Sony DVD Navigation, Schwarzfolie, Blow off, Chip !!!

Kawasaki Ninja 636 in KAWA Grün Bj. 05 mit Akrapovic Doppelrohr unterm Sozius, Mini Blinker, kleiner einklapbarer Nummernschildhalter, getönte scheibe !!!
Beitrag vom 15.03.2011 - 10:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Saa suchen Saa`s Profil ansehen Saa eine E-Mail senden Saa eine private Nachricht senden Saa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Hört sich nach eher nach verschlissener Kupplung an. Kann aber auch sein, das Nehmer- oder Geberzylinder der Kupplung hin ist. Oder beides...... sorry

Meine Bella ist auch grade in der Werke und bekommt ne neue Kupplung. Hab jetzt 110.000km runter und hatte nie nen Chip drin. Scheint aber "normal" zu sein, dass die Kupplung hin ist. Ein Großteil der User hier hat um die 100.000 km wechseln müssen. Mit Chip gehts noch schneller zum Freundlichen.



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 15.03.2011 - 10:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Saa ist offline Saa  
RE:
118 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Saa`s alternatives Ego
Also währe es Radsam die gesamte Kupplung erneuern zu lassen ???

Kannst du mir mal sagen was das für deine Bella gekostet hat ?

Meine hatte auch noch nie ein chip drinne und wird auch keinen bekommen... Hast du auch ein JTD ?

LG SAA



Alfa Gt 1.9 JTD Sony DVD Navigation, Schwarzfolie, Blow off, Chip !!!

Kawasaki Ninja 636 in KAWA Grün Bj. 05 mit Akrapovic Doppelrohr unterm Sozius, Mini Blinker, kleiner einklapbarer Nummernschildhalter, getönte scheibe !!!
Beitrag vom 15.03.2011 - 11:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Saa suchen Saa`s Profil ansehen Saa eine E-Mail senden Saa eine private Nachricht senden Saa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Musst Du checken lassen von der Werke, wie es um die Kupplung aussieht.
Die werden dir dann schon sagen, was alles kaputt ist.

Einen JTD habe ich auch, siehe Signatur. Zwincker

Kupplung kostet ca 230 Eur, geht aber auch billiger. Link

Einbau ca. 500 Eur.



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 15.03.2011 - 12:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
RE:
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Professor_Fate

Hört sich nach eher nach verschlissener Kupplung an. Kann aber auch sein, das Nehmer- oder Geberzylinder der Kupplung hin ist. Oder beides...... sorry

Meine Bella ist auch grade in der Werke und bekommt ne neue Kupplung. Hab jetzt 110.000km runter und hatte nie nen Chip drin. Scheint aber "normal" zu sein, dass die Kupplung hin ist. Ein Großteil der User hier hat um die 100.000 km wechseln müssen. Mit Chip gehts noch schneller zum Freundlichen.



Die Symptome hören sich sehr nach nem kaputten Geber- oder Nehmerzylinder an. War bei mir genauso, allerdings erst bei ca 200.000 km (fahre ja aber auch V6, d.h. Drehmomentverlauf ist anders wie beim Turbo Diesel)



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 15.03.2011 - 13:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
RE: RE:
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von LeChiffre89

Zitat
Original geschrieben von Professor_Fate

Hört sich nach eher nach verschlissener Kupplung an. Kann aber auch sein, das Nehmer- oder Geberzylinder der Kupplung hin ist. Oder beides...... sorry

Meine Bella ist auch grade in der Werke und bekommt ne neue Kupplung. Hab jetzt 110.000km runter und hatte nie nen Chip drin. Scheint aber "normal" zu sein, dass die Kupplung hin ist. Ein Großteil der User hier hat um die 100.000 km wechseln müssen. Mit Chip gehts noch schneller zum Freundlichen.



Die Symptome hören sich sehr nach nem kaputten Geber- oder Nehmerzylinder an. War bei mir genauso, allerdings erst bei ca 200.000 km (fahre ja aber auch V6, d.h. Drehmomentverlauf ist anders wie beim Turbo Diesel)



Japp. Buddy haut mal wieder den Lukas.... grosses Lachen in häckchen



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 15.03.2011 - 13:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Saa ist offline Saa  
RE: RE: RE:
118 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Saa`s alternatives Ego
Hmm ok kannst du mir den sagen was deine Werke von dir wollten ???

Wenn ich ne neue Kupplung verbauen lassse sind da die Geberzylinder u. Nehmerzylinder automatisch mit drinne oder sind die nochmal extra ???

LG und danke für eure ganzen Antworten
Respekt



Alfa Gt 1.9 JTD Sony DVD Navigation, Schwarzfolie, Blow off, Chip !!!

Kawasaki Ninja 636 in KAWA Grün Bj. 05 mit Akrapovic Doppelrohr unterm Sozius, Mini Blinker, kleiner einklapbarer Nummernschildhalter, getönte scheibe !!!
Beitrag vom 15.03.2011 - 15:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Saa suchen Saa`s Profil ansehen Saa eine E-Mail senden Saa eine private Nachricht senden Saa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Nehmer- und Geberzylinder sind extra.

Kostenpunkt bei mir laut Werke für die Teile:
Kupplung 264 Eur
Nehmerzylinder 64 Eur

Habe beides zusammen selbst gekauft:
Kupplung 232 Eur
Nehmerzylinder 34 Eur

Man spart schon einiges. lachend



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 15.03.2011 - 15:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 335 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Alfateufel (58), Alfa_GTx31 (39), Squadra azzurra (44), The:Punisher (39)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.13744 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012