Mittwoch, 14. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 14.05.2025 - 08:20.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Wasser/Feuchtigkeit im Scheinwerferglas/Xenon

vorheriges Thema   nächstes Thema  
54 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 2 3 (4)
Autor
Beitrag
georgyyy ist offline georgyyy  
352 Beiträge - Grosser Alfista
georgyyy`s alternatives Ego
@ alfaversteher:

die zusätzliche raupe habe ich als erste variante auch gezogen. Zwincker
resultat: gleiche feuchtigkeit im scheinwerfer, die sich noch länger drinnen gehalten hat lalala

man muss sich das fall für fall anschauen. patentlösung gibts hier keine.
Beitrag vom 20.04.2011 - 09:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von georgyyy suchen georgyyy`s Profil ansehen georgyyy eine E-Mail senden georgyyy eine private Nachricht senden georgyyy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfaversteher ist offline alfaversteher  
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfaversteher`s alternatives Ego
...aber ein zusammenhang besteht dann doch! ich musste meine (wie ich meinte perfekte) erste raupe auch durch eine zweite verstärken. weiss bis heute nicht, wo die öffnung war...nur mut!
ciao



156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Pfeil Meine neue dicke Weisse
Pfeil Meine Galerie 422315_5
Beitrag vom 20.04.2011 - 22:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfaversteher suchen alfaversteher`s Profil ansehen alfaversteher eine private Nachricht senden alfaversteher zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Advonova ist offline Advonova  
159 Beiträge - Alfista
Advonova`s alternatives Ego
Hallo,

habe vor meinen linken Schweinwerfer zu zuerlegen, da das Glas aufgrund eines behobenen Wasserschadens milchig ist und ich es reinigen möchte. Hat vielleicht irgend jemand schonmal das Glas aus der Verklebung gelöst und kann mit praktische Tipps geben? Habe etwas Respekt vor der Aktion, da die Xenons ja nicht gerade günstig sind wenns schief geht..

Gäbe es vielleicht noch eine andere Möglichkeit das Glas zu reinigen ohne die Reflektoren oder ähnliches zu beschädigen?



Alfa GT 2,0 JTS Distinctive Bj 2005
----------------------------------
"Ein Alfa geht nicht kaputt, er wird unpässlich!"
Beitrag vom 17.07.2012 - 09:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Advonova suchen Advonova`s Profil ansehen Advonova eine private Nachricht senden Advonova zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Advonova ist offline Advonova  
159 Beiträge - Alfista
Advonova`s alternatives Ego
Löst sich bei 80 °C die Verklebung von alleine? Ist sie dann schon flüssig oder kann man das Glas nur mit Kraftaufwand abziehen? Kann mir das bei der relativ niedrigen Temperatur garnicht vorstellen, da die Schweinwerfer im Betrieb ja auch recht heiß werden...

Was sollte alles vom Scheinwerfer abgebaut werden, bevor ich ihn erhitze?



Alfa GT 2,0 JTS Distinctive Bj 2005
----------------------------------
"Ein Alfa geht nicht kaputt, er wird unpässlich!"
Beitrag vom 17.07.2012 - 10:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Advonova suchen Advonova`s Profil ansehen Advonova eine private Nachricht senden Advonova zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfaversteher ist offline alfaversteher  
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfaversteher`s alternatives Ego
alles am KFZ muss temperaturen von 110°C widerstehen...allein auf der hutablage hast du über 90°, an den sonnenblenden 100°. also keine panik. es geht nur ums aufweichen der dichtung, aber ich denke du musst in jedem fall schneiden.
xenons werden übrigens nicht heiss...
ciao



156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Pfeil Meine neue dicke Weisse
Pfeil Meine Galerie 422315_5
Beitrag vom 18.07.2012 - 22:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfaversteher suchen alfaversteher`s Profil ansehen alfaversteher eine private Nachricht senden alfaversteher zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stunt ist offline Stunt  
866 Beiträge - Alfista - Junkie
Stunt`s alternatives Ego
Ich also auch ABER der Grund ist ein anderer, nämlich PFUSCH

imagelhc

ziemlich nervig sowas!
Da hat wohl ein Mechaniker beim standlichbirnen wechsel eine Schraube zu feste angezogen und dabei ist einer der Halterungen gebrochen
Dadurch lag die Gummidichtung nicht mehr an Gehäuse an und es trat Feuchtigkeit ein!

SEHR SEHR ÄRGERLICH WIE ICH FINDE!
Schade das dies nicht mehr nachzuvollziehen ist sonst würde ich dem Typen aufs Dach steigen ich wa heute Mittag ziemlich sauer!!!!!!

Zur Fehlerbehebung bin ich wir folgt vorgegangen:
Stossstange ab
Scheinwerfer raus
Ich muss sagen das mit dem Ofen hat Top funktioniert!!

Beide ca 10 Minuten rein und das Glas geht mit ein wenig kraft runter!
Dann das Glas abgezogen mit Hilfe von einem stabilen Messer
Und dann das innere Plastik noch raus
Sieht dann so aus
imageobqg

Dann alles vom Silikon befreien und die Gläser schôn putzen!

Danach hab ich mich um den gebrochenen Halter gekümmert
Und meinen Freund das Flüssigmetall zu Hilfe genommen
imagevziv

Nun hab ich das innere des Scheinwerfers noch lackiert (wo ich die schon mal zerlegt hab)
imageqtj

Und morgen wird dann fröhlich geklebt und abgedichtet
Und gehofft das der Deckel wieder dicht wird
(Die Dichtungen werde ich umdrehen und einfetten)

Gruß

Ps: so sieht es übrigens in unserem Xenonscheinwerfer aus
imagefhx



Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.

Meine Bildergallerie

Mein Blackline Projekt

Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten
Beitrag vom 15.10.2012 - 22:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stunt suchen Stunt`s Profil ansehen Stunt eine private Nachricht senden Stunt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stunt ist offline Stunt  
866 Beiträge - Alfista - Junkie
Stunt`s alternatives Ego
Hi!

Ist nur eine ausgerissen aber du hast recht eine bessere Lösung wäre ein neuer Deckel
Habe ich nicht gewusst sonst hätte ich den schon bestellt
Die Buchse gibt's es dann beim nächstenmal neu muss erstmal jemanden finden der die vertreibt
Die wird es sicher nicht bei Alfa geben oder
Habe jetzt alles schön verklebt und eingefettet bzw geschmiert

Werde jetzt eine größere Schraube reindrehen(müssen)

Leuchtmittel sind natürlich ersetzt wäre ja schön blöd wenn nicht :)
Die Gläser ließen sich bei 80 grad lösen mit ein wenig hebeln

Gruß





Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.

Meine Bildergallerie

Mein Blackline Projekt

Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stunt am 16.10.2012 - 14:56.
Beitrag vom 16.10.2012 - 14:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stunt suchen Stunt`s Profil ansehen Stunt eine private Nachricht senden Stunt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
goran ist offline goran  
346 Beiträge - Grosser Alfista
Also die schwarzen SW gefallen mir nach wie vor sehr gut. Ich glaube das werde ich auch mal in Angriff nehmen... Wie hast du die Teile lackiert? Einfach nur entfettet und matt schwarz drauf oder vorher den "chrom" weggeschliffen?

Aber jetzt muss ich erst mal rausfinden warum ich dieses Jahr schon zum zweiten mal eine neue Sicherung für den Beifahrer-SW brauche...

gruß
goran
Beitrag vom 16.10.2012 - 17:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von goran suchen goran`s Profil ansehen goran eine private Nachricht senden goran zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stunt ist offline Stunt  
RE: RE:
866 Beiträge - Alfista - Junkie
Stunt`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von GTv6

Wie hielt der Deckel bislang? -kann es sein, dass dort jemand Holzschrauben eingedreht hat?

Gruss huhu
Stephan



Jop ein findiger Mechaniker hat dort eine Holzschraube mit grobem Gewinde eingesetzt
Ich werde mir jetzt den Deckel bestellen und 8 Gewindebuchsen mit 8 neuen edelstahlschsrauben
Und dann tauschen

Zitat
Wie hast du die Teile lackiert? Einfach nur entfettet und matt schwarz drauf oder vorher den "chrom" weggeschliffen?



Sauber gemacht
Plastikprimer drauf
Und dann schwarz High gloss lackiert

Edit:
Bis jetzt ist alles dicht!! Kiffer
Gruß



Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.

Meine Bildergallerie

Mein Blackline Projekt

Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stunt am 20.10.2012 - 07:50.
Beitrag vom 20.10.2012 - 07:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stunt suchen Stunt`s Profil ansehen Stunt eine private Nachricht senden Stunt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 2 3 (4) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 937 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: 156-GT
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
12ginH (51), D1337 (40), Dietmar (62), Domi001 (49), Jersey (40), PoxiPower (54), scuderia_rosso (39), Transaxleolli (59), Waggerla (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.11495 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012