Autor |
|
|
|
59 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Wenn du mit "Spange" das hier meinst

das ist die Führungsfeder und die musst drin lassen sonst gibts ein Unglück
|
Beitrag vom 23.05.2011 - 17:52 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ich hatte die in meinem perfektionierungswahn rausgemacht (kombizange aushängen, dann pinseln, dann sofort wieder rein). sieht m.e. besser aus wenn der edelstahldraht noch silber bleibt. aber letztendlich: man muss sich sicher sein, dass der vorspannbügel wieder 100% an ort und stelle sitzt. sonst: finger wech.
ciao
ps: schwarz is doch super! rostig/korrodiert geht aber gar nicht!
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 23.05.2011 - 23:22 |
|
|
|
59 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Also zum Lackieren kannst die schon raus nehmen aber danach halt wieder rein,
so hab ich das gemeint nicht das du denkst ach die sehen ja scheiße aus raus damit 
|
Beitrag vom 23.05.2011 - 23:39 |
|
|
|
1058 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Konnte mich jetzt auch nicht mehr bremsen...

Klassisch Baumarktstyling, Hammerit Rostschutzlack rot glänzend (200 ml-Dose für 7,99 €, reicht bei 2-maligem Anstrich für gefühlte 200 Fahrzeuge), ein wenig mit Revell Modelllack purpurot getunt.

 |
Nur Fliegen ist sind schöner...
Grüße aus Berlin
Hanjo
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen."
Robert Lembke
1.9 JTD-M Q2 Blackline Stromboli-Grau - 2010 und 2017 zerlegt auf der A10
2.0 JTS Distictive Nero Carbonio - 2018 und noch immer
2.0 JTS Sportiva Nero Metallico - 2022 und noch immer
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Grau in Grau am 06.06.2011 - 20:28.
|
Beitrag vom 06.06.2011 - 20:26 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hab mir auch gerade Bremssattellack bestellt.Du hast Hammerit genommen,muß der Lack nicht hitzebeständig sein?
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 06.06.2011 - 21:16 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
@ Andi: Ja, der Lack muss Hitzebeständig sein. Ich weiß nicht, ob Hammerit sowas im Portfolio hat.
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 07.06.2011 - 09:41 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von James T.
...........ob Hammerit sowas im Portfolio hat. |
.
Das weiß ich auch nicht
Aber der Bremssattellack von Foliatec hat noch mehr zu bieten :
Chemikalien- und Bremsflüssigkeitbeständigkeit
sehr gute Haftung
Ölbeständigkeit
gute Glanzhaltung
hohe Abriebfestigkeit
hohe Härte
Temperaturbeständig bis 300°C
Ciao
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 07.06.2011 - 12:13 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von loodie
Zitat Original geschrieben von James T.
...........ob Hammerit sowas im Portfolio hat. |
.
Das weiß ich auch nicht
Aber der Bremssattellack von Foliatec hat noch mehr zu bieten :
Chemikalien- und Bremsflüssigkeitbeständigkeit
sehr gute Haftung
Ölbeständigkeit
gute Glanzhaltung
hohe Abriebfestigkeit
hohe Härte
Temperaturbeständig bis 300°C
Ciao
loodie |
Oh Loodie, hattest Du grad nen Dösken zur Hand??? 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 07.06.2011 - 12:23 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ich habe tatsächlich noch einen Rest über, weiß allerdings nicht,ob das für 4 Sättel bei zweimaligem Anstrich (empfehlenswert) ausreichen würde
Ciao
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 07.06.2011 - 12:26 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Ich hab meine schwarz lackiert.
Und zwar mit dem billigsten Bremssattellack aus dem baumarkt. Hält wie ne 1!!
Greetz
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 07.06.2011 - 16:43 |
|
|
|
1058 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Werd berichten, was der Hammeritt-Lack so drauf hat, bisher hälts jedenfalls, ob er sowas wie Lichtenfels überstanden hätte, weiß ich nicht, war noch nicht wieder die Gelegenheit, so zu cruisen. Verarbeitet hat er sich jedenfalls gut. Ordentliche Haftung, gutes Verlaufsverhalten, obwohl beim ersten Anstrich relativ dickflüssig und der Glanz ist auch ok.
Die meisten Bedenken hätte ich wegen der Oberflächenhärte und ob eventueller heißer Bremsabrieb es schafft sich festzubrennen. Die nächste Reinigung wirds zeigen.
Bis dahin 
 |
Nur Fliegen ist sind schöner...
Grüße aus Berlin
Hanjo
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen."
Robert Lembke
1.9 JTD-M Q2 Blackline Stromboli-Grau - 2010 und 2017 zerlegt auf der A10
2.0 JTS Distictive Nero Carbonio - 2018 und noch immer
2.0 JTS Sportiva Nero Metallico - 2022 und noch immer
|
|
Beitrag vom 07.06.2011 - 18:01 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ich hab mich jetzt mal nicht an die Farbe Rot gehalten.Da meine Bella in AZZURRO GABBIANO lackiert ist,hab ich Blau gewählt .
Gruß aus Schleswig-Holstein


 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 21.06.2011 - 21:35 |
|