Autor |
|
|
|
1347 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Zitat Original geschrieben von landmatrose
gibt es noch jemanden ,bei dem die länger als 3 Monate gehalten haben ? |
Nu klar |
Du hasts gut mein Freund!!! 
 |
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS BJ 2005 in ROT!!!
Ragazzon ESD, Wiechers Domstrebe, LED-Standlicht, LED Kennzeichenleuchten, Biscione, Quadrifoglio Verde, kurze Antenne (Sch... Empfang...)...
11.09.2010 bis 18.07.2017...
ALFA ROMEO GIULIA 2.0 Turbo BJ 2016 in ROT!!!
Ducati Monster 796 Bj. 2014 in ROT!!!
Kurzes Ducati-Heck
Roads Italia Endschalldämpfer in Titan schwarz mit Carbon-Endkappen
Original Schalldämpfer schwarz lackiert
Honda VFR 750 F RC24 Bj.1988 in ROT!!!
BSM Vampire Auspuff, Stahlflex vorne, über 80.000km aufm Buckel...
Volker |
|
Beitrag vom 02.07.2011 - 17:59 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Das rechte Standlicht (hab keine LEDs) verrichtet seit 3,5 Jahren seinen Dienst.
ABER das linke wurde mal vor 1,5 Jahren getauscht, und ist seit zwei Wochen wieder hinüber
Das versteh mal einer.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Teilzeit-Jedi am 03.07.2011 - 13:23.
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 13:21 |
|
|
|
325 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Zitat Original geschrieben von landmatrosegibt es noch jemanden ,bei dem die länger als 3 Monate gehalten haben ? |
halten nun schon seit 14 Monaten und ca. 20.000km -und dabei fahre ich permanent mit Licht. Ich hab meine damals hier: hypercolor geordert.
Gruss
Stephan |
und welche von den Dreien hast Du genommen?
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 13:42 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von volker70
Zitat Original geschrieben von Boon
Schade, sieht ja wirklich klasse aus. Und meine Birne vorne rechts ist eh kaputt.
Aber wenn die so schnell kaputt gehen....
Aber das man dafür die Stoßstange abnehmen muss, ist echt der Hammer. |
Muß man nicht!! Habe ich auch so von innen gemacht. Ist aber sehr fummelig und eng!!!
Kann sein, daß es bei Xenon anders ist! Das weiß ich nicht... |
Bei Xenon geht es zur Not auch, aber es könnte passieren, dass die Dichtung verrutscht und man dann etwas Wasser im Schweinwerfer hat. Xenon also, Stoßstange ab und Schweinwerfer komplett raus.
@GTv6 , ja meine waren noch ne Ecke teurer glaube ich. Ich weiß nicht mehr genau. Ich fahre auch immer mit Licht.
@156GT , welche hast du eingebaut ?
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 08:26 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Habe auch die von Hypercolor alter Beitrag dazu
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 09:45 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Das eigentliche Problem ist das Leuchtmittel H6W (Halogen, 6 Watt). Dessen Lebensdauer ist aufgrund der hohen Leuchtstärke gegenüber eines sonst/bisher üblichen 3 Watt-Leuchtmittels deutlich reduziert. Falls demnächst der erneute Austausch ansteht, werd ich H3W-Leuchtmittel ausprobieren. Die seitlichen Stifte sind zur Verhinderung möglicher Verwechslung anders angeordnet: H6W -> Stifte gegenüber liegend; H3W -> Stifte versetzt zueinander. Die Fassung ist aus Kunststoff; es dürfte daher mit geringem Kraftaufwand möglich sein, Leuchtmittel mit versetzten Stiften einzusetzten. Alternativ könnte einer der beiden Stifte abgefeilt werden.
Wichtiger Hinweis: bei solchen Veränderungen (geändertes Leuchtmittel), erlischt die Zulassung des Scheinwerfers!
Gruss
Stephan |
Bei 3 Watt Lämpchen wird aber der Bordcomputer defekte Standlichter melden 
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Chris am 04.07.2011 - 12:37.
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 12:37 |
|
|
|
1347 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo Leute- ich versuche es nochmal...
Habe eben beim Verkäufer der LEDs angerufen und gesagt, daß sie nur von Januar bis jetzt gehalten haben. Die haben die jetzt auch weiterentwickelt. Ich baue die defekte und die eine gute aus und schick sie an den Verkäufer zurück und bekomme dafür die "weiterentwickelten" für 15€ pro Satz! Bin gespannt...
Gruß aus Niedersachsen! 
Volker
 |
ALFA ROMEO GT 2.0 JTS BJ 2005 in ROT!!!
Ragazzon ESD, Wiechers Domstrebe, LED-Standlicht, LED Kennzeichenleuchten, Biscione, Quadrifoglio Verde, kurze Antenne (Sch... Empfang...)...
11.09.2010 bis 18.07.2017...
ALFA ROMEO GIULIA 2.0 Turbo BJ 2016 in ROT!!!
Ducati Monster 796 Bj. 2014 in ROT!!!
Kurzes Ducati-Heck
Roads Italia Endschalldämpfer in Titan schwarz mit Carbon-Endkappen
Original Schalldämpfer schwarz lackiert
Honda VFR 750 F RC24 Bj.1988 in ROT!!!
BSM Vampire Auspuff, Stahlflex vorne, über 80.000km aufm Buckel...
Volker |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von volker70 am 04.07.2011 - 14:41.
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 14:40 |
|
|
Die Anschaffung lohnt sich |
|
|
10 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Moin, hab mir die LED´s fürs Kennzeichen und als Standlicht geholt. Ist echt ne optische Aufwertung für den GT. Die Löcher zu treffen fürs Standlicht ist easy. Hab das in der Dämmerung gemacht. Einfach die Led´s aufstecken und Licht an. Wenn man dann von aussen in den Scheinwerfer sieht, findet man auch ganz leicht das Loch. Die genau Bezeichnung für die Led´s sind für Kennzeichen T10 nicht 5W5 und Standlicht Ba9S. Hab 2Jahre Garantie drauf. Müssen aber unbedingt mit CanBus /Checkwiderstand sein. Sonst motzt der BC. Die haben mir zuerst die falschen ohne geliefert. Die Dinger haben noch ca. 30 Sekunden weiter geleuchtet. Schade, das die neuen das nicht mehr machen. Sah Nachts schon echt gut aus.
|
Beitrag vom 11.07.2011 - 16:48 |
|