Autor |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Die beiden Schrauben sind auch kleiner ,kann ich mir gut vorstellen das man Die leicht mal abdreht .Also dann werd ich mal schön aufpassen.

 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 19:29 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
aber die neuen, mit dem Kunststoffüberzug, halten auch nicht ewig. Bei meinem Vorgänger GT, fing das knacken 3 Jahren nach Einbau wieder an.
Eventuell steigt man mal durch andere Türen aus, dann wird das Türfangband geschont. 
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 08:31 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von landmatrose
aber die neuen, mit dem Kunststoffüberzug, halten auch nicht ewig. Bei meinem Vorgänger GT, fing das knacken 3 Jahren nach Einbau wieder an.
Eventuell steigt man mal durch andere Türen aus, dann wird das Türfangband geschont. |
Deswegen ist ja das rote Bändchen von innen an der Heckklappe,ich machs schon länger so.
Gruß Andi

 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 08:57 |
|
|
|
Administrator 6734 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Meine Knacken auch leicht und das stört mich nicht sehr. Beim 147 meiner Freundin sind die richtig laut, da müssen wir mal was machen.
 |

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022
Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS
Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

 |
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 10:53 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Keine Ahnung, was bei Euch wieder anders ist ??? Na gut - hab ja nen Zahnriemenschaden gehabt und somit anderen Kram
Habe meinen GT in 2006 gekauft und im Rahmen der Händlergewährleistung noch 2006 beide Türfang bänder auf die Kunststoffteile wechseln lassen. Seit dem Zeitpunkt kein Knacken oder ähnliches & die Beifahrerseite ist regelmäßig in Benutzung (GT = Familienwagen).
Ciao
Gerrit
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 10:55 |
|
|
|
1286 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Da meine Knie beim Einsteigen noch lauter Knacken, bemerke ich die Tür kaum noch 
 |
16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
11.08.2018 bis 12.08.2022 Giulia Q Blu Montecarlo
seit 12.08.2022 Giulia Q Rosso Etna
|
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 10:56 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Duvo
Da meine Knie beim Einsteigen noch lauter Knacken, bemerke ich die Tür kaum noch |
jo, vielleicht verwechselt der eine oder andere das und denkt, dass es die Türen sind 
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 04.07.2011 - 14:49 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
bei mir knackten sie auch bei der probefahrt, hab nen gebrauchten übernommen, habs bemängelt wurde sofort getauscht, dann waren sie plötzlich aus kunststoff, seitdem keinen ärger mehr, mit den alten hingen die türen wohl auch mal ab, achtet da drauf . kollege (INGENÖR) meint die türen wären einfach zu schwer konzipiert worden, naja. machste nix verschleißteile muss man halt mal tauschen.
 |
Alfa GT 3.2 V6
- rotes Leder - KW Fahrwerk 35mm - novitec ESD & MSD - wiechers Domstrebe
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Christian am 15.07.2011 - 20:09.
|
Beitrag vom 15.07.2011 - 20:08 |
|
|
|
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Christian
bei mir knackten sie auch bei der probefahrt, hab nen gebrauchten übernommen, habs bemängelt wurde sofort getauscht, dann waren sie plötzlich aus kunststoff, seitdem keinen ärger mehr, mit den alten hingen die türen wohl auch mal ab, achtet da drauf . kollege (INGENÖR) meint die türen wären einfach zu schwer konzipiert worden, naja. machste nix verschleißteile muss man halt mal tauschen.
|
Fangbänder haben absolut nichts mit hängenden Türen zu tun, Die halten lediglich die Tür ofen bzw. begrenzen den Öffnungswinkel der tür.
Vieleicht sollte dein Kollege nochmals zur Schule.
Grüße
 |
Im Moment ohne GT |
|
Beitrag vom 15.07.2011 - 20:13 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
die sind auch nicht aus Kunststoff, sondern mit diesem nur ummantelt.
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 15.07.2011 - 20:24 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Mist, das neue mit der Kunststoffummantelung auf der Fahrerseite fängt auch schon wieder an zu knacken (1 1/2 Jahre drin ).Naja,Erdbeben ist schlimmer man darf es halt nicht so verbissen sehen. (man soll ja auch immer ein bisschen was zu tun haben als Rentner)
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 15.07.2011 - 20:42 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Duvo
Da meine Knie beim Einsteigen noch lauter Knacken, bemerke ich die Tür kaum noch |
...wusste gar nicht, dass Kunststoffgelenke knacken können ?!
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 15.07.2011 - 23:41 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Hab meine beiden Bänder jetzt mit Hilfe der Anleitung hier aus dem Forum gewechselt.
Echt prima geklappt!!
Vielen dank für diese tolle Anleitung!!
Ciao
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 31.07.2011 - 17:14 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
so heute habe ich den zweiten anlauf gemacht (nachdem beim ersten versuch wie weiter vorne geschrieben eine schraube abgebrochen war).... !
aufgrund der guten übung (hatte alles ja schonmal erledigt) hatte ich in gut 15 minuten alles abgebaut ... doch dann der schock ... eine der beiden schrauben (muttern) des alten türfangbandes wollte sich nicht abschrauben lassen - irgendwie war die mutter überdreht (vermutlich aufgrund des ganzen hin- und her`s vom letzten mal) ... ! hab ewig versucht das ding mit einer ratsche runter zu bekommen... ohne ergebnis ! die ursprünglich eckige mutter wurde immer runder ... hab`s dann mit klebeband, sekundenkleber etc. probiert ... keine chance ... auch mit einer zange kam ich nicht ran ... ! zu guter letzt (ich wollte schon aufgeben) .... habe ich eine zweite mutter aufgeschraubt und die so fest angezogen bis die schraube dann schließlich gebrochen ist ... (zum glück an der richtigen stelle) ... beide muttern waren ab und das türfangband konnte endlich demontiert werden....
...der rest lief dann wieder ganz problemlos ... ! die tür öffnet und schließt nun wieder komplett ohne geräusche so wie das sein soll... !
...weiter möchte ich noch erwähnen dass ich beim ersten mal ein türfangband über`s internet bestellt hatte (bei einem bekannten alfa-ersatzteile-händler) ... ! das band kostete dort so ungefähr 21,90 € zzgl. nochmals 5,09 € für den Türgriffstopfen und nochmals 5,95 € versand ! In summe also stolze 32,94 € ! beim zweiten mal habe ich nun das teil direkt beim alfahändler meines vertrauens (alfa zeisberg, mönchweiler) geholt ... ! Wie gewohnt wurde ich freundlich betreut und konnte nebenbei noch einen alfa 8C sowie einen alten Alfa Spider begutachten (während der werkstattmeister die ersatzteile rausgesucht hat) ... und zum schluss war ich noch überrascht, hier hat das türfangband inkl. stopfen nur 25,00 € gekostet ... werde zukünftig wenn ich solche teile brauche lieber dorthin gehen als bei irgendwelchen unfreundlichen und unpersönlichen internetshops überteuerte teile zu bestellen...
oh, das wichtigste hätte ich noch fast vergessen:
vielen, vielen DANK an "Landmatrose" für die super Anleitung in der Knowledge-Base !!! mit dieser Anleitung ist der Tausch echt ein Kinderspiel ... DANKE, DANKE, DANKE !!!
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von neveuno am 16.08.2011 - 22:42.
|
Beitrag vom 16.08.2011 - 22:36 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von neveuno
oh, das wichtigste hätte ich noch fast vergessen:
vielen, vielen DANK an "Landmatrose" für die super Anleitung in der Knowledge-Base !!! mit dieser Anleitung ist der Tausch echt ein Kinderspiel ... DANKE, DANKE, DANKE !!! |
Freut mich wenn es dir geholfen hat ! Dafür haben wir so eine schöne Knowledge Base, die übrigens jederzeit erweiterbar ist, also wer gute Tipps in Bild und Ton hat, immer her damit !
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 17.08.2011 - 09:06 |
|