Autor |
|
|
 |
|
Motorschaden durch defektes Venil |
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe ein riesen Problem mit meinem Alfa GT 3.2 V6. Letztes Jahr im August habe ich mir einen gebrauchten GT zugelegt. Mit ein paar kleineren Mängeln habe ich ja gerechnet, aber nicht damit. Nach durchgebrannten Zündkerzen, defekter Kupplung und anderen kleinen Blessuren hatte ich im Dezember letzten Jahres einen Motorschaden. Die Werkstatt sagt das der 3. Zylinder kaputt ist. Wahrscheinlich durch ein defektes Ventil. 8 Monate haben wir jetzt mit dem Verkäufer wegen einer Reperatur gestritten. Jetzt bekommen wir gesagt, dass es sich um ein Verschleißteil handelt und wir kein Geld für die Reperatur bekommen.
Meine Frage: Wie viel muß ich ungefähr für eine Reperatur rechnen. Ich war bei einer Alfa Werkstatt, die meinten ca. 8000 Euro, Das kann doch nicht realistisch sein, oder?
Bin um jeden Tipp und jede Hilfe dankbar!
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 17:10 |
|
|
|
|
Bei den 8000 EURO handelt es sich wahrscheinlich um den preis für einen komplett neuen Motor. Ich würde auf jeden Fall weitere Angebote einholen; auch bei einem markenunabhängigen Motoreninstandsetzer.
Ganz sicher gibt es preiswertere Reparaturmöglichkeiten.
Ist das Auto die ganzen acht Monate außer Betrieb gewesen?
Gruß aus Heidelberg
Werner
 |
Alfa GT 1.8TSpark, 03/2006
Alfa Spider 2.2JTS, 11/2008
Cadillac ATS Coupe 2.0T, 08/2016
Jaguar X-Type 2,2d, 02/2007
Citroen Berlingo 120VTI, 05/2014
Lancia Beta Coupe 1.3 / 12/1983, z.Z. stillgelegt
Honda Shadow VT 750 |
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:07 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Ja, seit 8 Monaten steht er jetzt. Hat ja auch keinen Zweck das Auto zu starten
Habe gerade noch einmal mit der Werkstatt telefoniert. Die meinten es wäre nicht möglich ein neues Ventil oder auch einen neuen Kolben einzusetzten, weil ein zu großer Druck auf den Motor entstehen würde. Eventuell hätten wir nach ein paar Monaten wieder den gleichen Defekt.
Die Reperatur mit Austauschmotor soll sich auf ca. 11000 Euro belaufen.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:28 |
|
|
RE: Motorschaden durch defektes Venil |
|
|
249 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MN17012009
Hallo zusammen,
ich habe ein riesen Problem mit meinem Alfa GT 3.2 V6. Letztes Jahr im August habe ich mir einen gebrauchten GT zugelegt. Mit ein paar kleineren Mängeln habe ich ja gerechnet, aber nicht damit. Nach durchgebrannten Zündkerzen, defekter Kupplung und anderen kleinen Blessuren hatte ich im Dezember letzten Jahres einen Motorschaden. Die Werkstatt sagt das der 3. Zylinder kaputt ist. Wahrscheinlich durch ein defektes Ventil. 8 Monate haben wir jetzt mit dem Verkäufer wegen einer Reperatur gestritten. Jetzt bekommen wir gesagt, dass es sich um ein Verschleißteil handelt und wir kein Geld für die Reperatur bekommen.
Meine Frage: Wie viel muß ich ungefähr für eine Reperatur rechnen. Ich war bei einer Alfa Werkstatt, die meinten ca. 8000 Euro, Das kann doch nicht realistisch sein, oder?
Bin um jeden Tipp und jede Hilfe dankbar! |
Verschleißteil, so so Das machen "sie" (die Hänlder also) immer ganz gerne. Der Laie kann dann schlecht dagegen argumentieren. So kann halt zur Not auch alles ein "Verschleißteil" sein, von der Bremsscheibe (offensichtliches Verschleißteil) bis hin zum Ventil (IMHO keinVerschleißteil). Wie viele Kilometer ist der Wagen denn gelaufen? Das hilft schon mal, den "Verschleiß" einzugrenzen.
8000 Euro ist überzogen, es sei denn sie schmeissen den ganzen Motor raus. Und selbst dann tut es vielleicht auch ein gebrauchtes Aggregat von PS Schulze etc.
Und 8 Monate hin und her? Sieht für mich so aus als wollte der gute Händler das Ding verschleppen. Schon mal an einen Anwalt und dessen Hilfe gedacht?
C.
 |
Strada infinita.
Enzo .... wer? |
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:32 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Na klar hab ich nen Anwalt
Dachte ein ADAC Anwalt müsste gut sein, scheint nur keine Ahnung zu haben der Gute. Ich habe schon überlegt einen anderen zu nehmen aber es scheint alles keinen Sinn zu haben. Irgendwie ist es verhext mit dem Auto. Hab schon einen Haufen Geld rausgeschmissen für nix... davon hätte ich mir fast einen neuen kaufen können...
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:36 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Sorry, noch mal zu Deiner Frage wie viele km drauf sind. Also gekauft haben wir ihn mit 140.000 und sind ca 5000km gefahren. Nach einer Woche ging allerdings schon die Motorkontrollleuchte an. Und seit dem waren wir auf der Suche nach dem Fehler, bis..... der ADAC kam.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:39 |
|
|
|
249 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MN17012009Na klar hab ich nen Anwalt |
Verzeih, meine hellseherischen Fähigkeiten sind nicht sehr ausgeprägt 
Was sagt der gute Advokat denn?
140.000 km ist natürlich erst mal ein Wort, besonders ohne zu wissen wie die Schlurre vorher bewegt wurde...
C.
 |
Strada infinita.
Enzo .... wer? |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von lightdesk am 25.07.2011 - 18:44.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:39 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Ne, so war meine Aussage nicht gemeint
Der meint man weiß nie so genau was dabei raus kommt wenn man vor Gericht geht, wir sollen Fristen wahren.... usw... neuste Aussage: Der Verkäufer berät sich noch mal mit seinem Anwalt aber er glaubt nicht das wir irgendwelche Ansprüche geltend machen können. Und für den ... denn 1000 Euro bezahlt.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:41 |
|
|
RE: Motorschaden durch defektes Venil |
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MN17012009
8 Monate haben wir jetzt mit dem Verkäufer wegen einer Reparatur gestritten. Jetzt bekommen wir gesagt, dass es sich um ein Verschleißteil handelt und wir kein Geld für die Reparatur bekommen. |
Hmmm, zwei Fragen dazu:
Hast Du den GT bei einem Händler, oder von Privat gekauft ?
Wer genau ist 'wir' (also Du privat o. Dein Händler o. Anwalt) ?
Edit: Wie ich sehe, hab' ich zu langsam geschrieben ... in der Zeit hast Du ja schon alles beantwortet.
Da hat man Dich ja offensichtlich beim Kauf ganz schön 'gelinkt' ... (mit ein Grund, weshalb ich immer nur beim Händler - plus Garantie - kaufe. Da hab ich dann für den Fall der Fälle schon deutlich bessere Handhabe.
Ich wünsche Dir trotzdem ganz viel Glück !!! 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von GT_Arese am 25.07.2011 - 18:51.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:44 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Ich habe bei einem Händler gekauft. Wir sind der Anwalt, mein Mann und ich.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:45 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
und selbst dann tut es vielleicht auch ein gebrauchtes Aggregat von PS Schulze etc.
Ich habe gerade mal auf der Seite geschaut. Was bedeutet Motor ohne Nebenaggregate?
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:47 |
|
|
|
249 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MN17012009
und selbst dann tut es vielleicht auch ein gebrauchtes Aggregat von PS Schulze etc.
Ich habe gerade mal auf der Seite geschaut. Was bedeutet Motor ohne Nebenaggregate? |
Nebenaggregate sind z. B. der Klimakompressor etc. Der muß dann umgebaut werden.
Was heißt "Der Anwalt sind mein Mann und ich"??
C.
 |
Strada infinita.
Enzo .... wer? |
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:51 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von lightdesk
Was heißt "Der Anwalt sind mein Mann und ich"?? |
Sie hat damit meine Frage beantwortet, wer 'wir' ist. 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:54 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Also WIR sind: Der Anwalt, mein Mann und ich. Nach der Frage was das "wir" beim streiten mit dem Händler bedeutet.
Also wäre theoretisch ein Austauschmotor ohne Nebenaggregate durchaus machbar?! Ich hab leider nicht alzuviel Ahnung wenn es um die Motortechnik geht.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 18:56 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MN17012009
Ich habe bei einem Händler gekauft. |
Oooh, ich hätte gewettet, Du hast bei 'Privat' gekauft ...
D.h. es ist sogar ein Händler, der sich aus jeder Gewährleistung 'rausredet' ... mann-o-mann, wie tief sind wir gesunken !!
Sag jetzt bitte nicht auch noch, daß es ein Alfa - Händler war ... 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 19:00 |
|