Freitag, 10. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.05.2025 - 00:40.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Motorschaden durch defektes Ventil (V6)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
64 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
AlfaMow ist offline AlfaMow  
231 Beiträge - Alfista
AlfaMow`s alternatives Ego
Ruf mal bei den alfisti in Celle an, ich wohne hier in der Gegend und kann den Herren den alfafuzzi mit dem Namen Frank meint nur weiterempfehlen was Sachen Einbau und Reparaturen angeht!!!

Ich geb die mal die Kontaktdaten:

italia Ricambi
Frank Maibaum
Heideweg 20
29336 Nienhagen
Deutschland

Telefon: +49 (0) 5085 956986
Telefax: +49 (0) 5085 956876
Email: teile@***********
Web: http://italia-ricambi.de


Vielleicht kann er dir weiterhelfen, schaden kann der Anruf denke ich in keinem Fall!

Viel Erfolg und Glück! freunde



Beste Grüße AlfaMow

Ragazzon MSD und ESD, Special Fußmatten mit Namen, JBL Subwoofer,......da geht noch was

Alfa GT mal anders
Hubraum: 135,25609 Esslöffel
Leistung: 91.300 Fußpfund pro Sekunde
Geschwindigkeit: 129,58963 Knoten
Gewicht: 219,6749 Stein
Länge: 4,9092301 Yard
Beitrag vom 28.07.2011 - 00:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von AlfaMow suchen AlfaMow`s Profil ansehen AlfaMow eine E-Mail senden AlfaMow eine private Nachricht senden AlfaMow zu Ihren Freunden hinzufügen AlfaMow auf ICQ.com zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
RE: RE:
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Alfa GT / Ed

Zitat
Original geschrieben von MN17012009

Ja. Leider übernimmt die Rechtschutzversicherung nicht, weil wir diese zu spät vor dem Kauf abgeschlossen haben. Man hat da irgendeine 6 Monats Klausel. Die Klage kostet um die 3500€. 1000€ habe ich schon für den Anwalt ausgegeben. Ich versuch es über JS Schulze. Die haben jetzt ein Angebot mit 6400€ gemacht. Das hört sich eigentlich ganz gut an.

PS Danke für den Tipp mit JS Schulze sorry



Wieso hast du schon 1.000€ für den Anwalt investiert?

Grüsse



Würd mich auch mal interessieren. Es gibt ja ne Gebührenordnung. Die Kosten des Verfahrens richten sich nach dem Streitwert. Das würde ich im Vorfeld klären. Aber so lange Du nicht klagst, wird sich die Gegenseite ganz entspannt zurücklehnen. Aus welchem Grund sollten sie sich mit Dir einigen?

Du wirst beim dem Händler eh kein Auto mehr kaufen und auch nicht zur Reparatur geben. Für ihn ist das reinstes Verlustgeschäft.



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 28.07.2011 - 08:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Ähämmmm:

Rechtsanwälte arbeiten in der Regel auf Vorschussbasis (es sei denn, man legt die Übernahme der Kosten durch eine Versicherung vor) und da gibts alles von Geschäftsgebühr bis Schreibkosten usw..
Der Streitwert ist hier schon ein höherer (ca. 8.000 Euro wenn es nur um den Schaden geht oder Kaufpreis des GT, wenn es um Umwandlung geht).

1000,00 Euro als Vorschuss sind in dem Fall der Normalfall.



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 28.07.2011 - 11:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MN17012009 ist offline MN17012009  
21 Beiträge - Grünschnabel
MN17012009`s alternatives Ego
Beim Anwalt ist es genau so wie 156-GT schreibt. Man muß einen Vorschuss bezahlen der sich nach dem Streitwert richtet. Auch wenn man noch nicht klagt. Die 1000€ waren der Vorschuss für die außergerichtlichen Sachen, wenn wir klagen kommen noch mal ca. 1800€ auf uns zu. Falls wir die Klage verlieren, dann bleiben wir darauf sitzen. Habe noch mal mit einem zweiten Anwalt gesprochen. Dieser meinte, dass ein Schaden am Einspritzventil immer eine schwierige Sache ist. Wir hätten direkt ein Gutachten erstellen lassen müssen als der Schaden aufgetreten ist.
Beitrag vom 28.07.2011 - 11:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MN17012009 suchen MN17012009`s Profil ansehen MN17012009 eine E-Mail senden MN17012009 eine private Nachricht senden MN17012009 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
landmatrose ist offline landmatrose  
RE:
Moderator
3628 Beiträge - Cuore Sportivo
landmatrose`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von MN17012009

Beim Anwalt ist es genau so wie 156-GT schreibt. Man muß einen Vorschuss bezahlen der sich nach dem Streitwert richtet. Auch wenn man noch nicht klagt. Die 1000€ waren der Vorschuss für die außergerichtlichen Sachen, wenn wir klagen kommen noch mal ca. 1800€ auf uns zu. Falls wir die Klage verlieren, dann bleiben wir darauf sitzen. Habe noch mal mit einem zweiten Anwalt gesprochen. Dieser meinte, dass ein Schaden am Einspritzventil immer eine schwierige Sache ist. Wir hätten direkt ein Gutachten erstellen lassen müssen als der Schaden aufgetreten ist.



ach am Einspritzventil ?? Ich dachte am Ein- oder Auslassventil....Aber so ein Einspritzventil ist doch noch viel weniger ein Verschleißteil, oder muss das nach vorgegebenen Intervallen ersetzt werden ?



Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)



Beitrag vom 28.07.2011 - 11:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von landmatrose suchen landmatrose`s Profil ansehen landmatrose eine E-Mail senden landmatrose eine private Nachricht senden landmatrose zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MN17012009 ist offline MN17012009  
21 Beiträge - Grünschnabel
MN17012009`s alternatives Ego
Nein, es muß nicht nach bestimmten Intervallen erneuert werden. Aber ich müsste damit rechnen, das es nach einer gewissen Zeit kaputt geht. Ich müsste jetzt mit einem Gutachten nachweisen, dass es vor seiner Zeit kaputt gegangen ist und ich es nicht durch falsches Benzin oder falsches Öl, falsche Fahrweise etc. beschädigt habe. Ausserdem wurde von dem Erstbesitzer eine LPG Gasanlage nachrüsten lassen. Viele Werkstätten (ich war so bei 20 ungefähr) meinten das dies stark zu dem Motorschaden beigetragen hat, da dieser Motor einfach nicht dafür geeignet ist. Also kann ich mich entweder auf einen langen Rechtsstreit einstellen, den ich vielleicht sogar verliere, oder ich lass es jetzt einfach reparieren. Ich habe auch mal bei JS Schulze nachgefragt, die meinten auch, das die Gasanlage nur im Stadtverkehr gefahren werden sollte, aber nicht auf der Autobahn.
Beitrag vom 28.07.2011 - 12:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MN17012009 suchen MN17012009`s Profil ansehen MN17012009 eine E-Mail senden MN17012009 eine private Nachricht senden MN17012009 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
RE:
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von MN17012009

Beim Anwalt ist es genau so wie 156-GT schreibt. Man muß einen Vorschuss bezahlen der sich nach dem Streitwert richtet. Auch wenn man noch nicht klagt. Die 1000€ waren der Vorschuss für die außergerichtlichen Sachen, wenn wir klagen kommen noch mal ca. 1800€ auf uns zu. Falls wir die Klage verlieren, dann bleiben wir darauf sitzen. Habe noch mal mit einem zweiten Anwalt gesprochen. Dieser meinte, dass ein Schaden am Einspritzventil immer eine schwierige Sache ist. Wir hätten direkt ein Gutachten erstellen lassen müssen als der Schaden aufgetreten ist.



Entschuldige dass ich das mal so eben schreibe aber dann hast du ja ganz einfach 1000€ in den Sand gesetzt die du für den Austauschmotor hättest nehmen können.
Ich finde es unverschämt von einem Rechtsverdreher ( enschuldigung sollten welche unter uns sein ) 1000 Okken zu nehmen wenn man von vornherein weiss dass kein Erfolg in sicht ist. Da hätte wohl eine Unteredung im Masse von 250€ gereicht. Sowas nenn ich einfach Bereicherung!

Grüsse



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 28.07.2011 - 12:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Das würde ich nicht & kann man hier nicht feststellen Ed freunde Natürlich findet ein Vorgespräch statt und danach erfolgt der Auftrag & die Vorschusszahlung. Was hier der Auftraggeber & sein Rechtsanwalt besprochen haben, wissen nur die beiden.

Ich finde aber, dass wir mit der Rechtsanwaltssache hier abdriften - lasst uns zur Problemklärung (dem Schaden) zurückkehren.



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 28.07.2011 - 12:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Da gebe ich Alfa GT / Ed recht.
Ein Einspritzventil ist natürlich eine andere Sache als ein Einlaß- bzw. Auslaßventiel.
Die Dinger gehen schon mal kaputt. Jetzt stellt sich nur die Frage nach dem Schadensbild.

Mir ist neu, dass ein defektes Einspritzventil einen kapitalen Motorschaden nach sich zieht, so dass ein neuer Motor benötigt wird.

Im Prinzip gilt es erstmal den genauen Umfang der Beschädigung zu klären. Einfach einen AT Motor rein ist natürlich ne Möglichkeit, aber vielleicht dann doch etwas übertrieben.




Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 28.07.2011 - 12:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT_Arese ist offline GT_Arese  
RE:
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
GT_Arese`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von MN17012009
Ausserdem wurde von dem Erstbesitzer eine LPG Gasanlage nachrüsten lassen. Viele Werkstätten (ich war so bei 20 ungefähr) meinten das dies stark zu dem Motorschaden beigetragen hat, da dieser Motor einfach nicht dafür geeignet ist. ...
Ich habe auch mal bei JS Schulze nachgefragt, die meinten auch, das die Gasanlage nur im Stadtverkehr gefahren werden sollte, aber nicht auf der Autobahn.


Und da sind sie wieder, die allumfänglichen 'Gas-Anlagen-Probleme' ... Ueberrascht da kannst Du Dich dann mit dem armen Forumskollegen BOON zusammensetzen, der auf dem Gebiet inzwischen umfangreiche, negative Erfahrungen hat machen müssen ... heulend



Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter)
Beitrag vom 28.07.2011 - 13:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT_Arese suchen GT_Arese`s Profil ansehen GT_Arese eine private Nachricht senden GT_Arese zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
RE:
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von MN17012009
Ausserdem wurde von dem Erstbesitzer eine LPG Gasanlage nachrüsten lassen. Viele Werkstätten (ich war so bei 20 ungefähr) meinten das dies stark zu dem Motorschaden beigetragen hat, da dieser Motor einfach nicht dafür geeignet ist



Da sieht man wieder, dass selbst bei den Fachwerkstätten einfach unglaublich viel Blödsinn verzapft wird.

Gerade der Arese Block ist aufgrund seiner gehärteten Ventilsitze sehr gut für den Betrieb mit LPG geeignet.

Nicht umsonst bieten viele Alfa Romeo Werkstätten den potentiellen Käufern eines Wagens mit Arese Motor an, diesen auf Autogas umzurüsten (Garantie blieb bei mir bspw. erhalten!).

Solch ein Schaden kann wenn dann nur durch eine falsch eingestellte Gasanlage verursacht werden, wobei dass bei jeden Motor wohl so sein wird.

mfg Tobias,
der mit seinem 2.5 V6 Arese mittlerweile gut 70.000 km problemlos und oft mit Gaspedal am Anschlag auf LPG gefahren ist.





Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 28.07.2011 - 16:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
RE:
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von 156-GT

Das würde ich nicht & kann man hier nicht feststellen Ed freunde Natürlich findet ein Vorgespräch statt und danach erfolgt der Auftrag & die Vorschusszahlung. Was hier der Auftraggeber & sein Rechtsanwalt besprochen haben, wissen nur die beiden.

Ich finde aber, dass wir mit der Rechtsanwaltssache hier abdriften - lasst uns zur Problemklärung (dem Schaden) zurückkehren.



Du hast natürlich recht, dass der Schaden das wichtigste ist.
Was ich sowieso noch immer nicht komplet verstanden habe ist, dass ein Ventil einen Motorschaden angerichtet haben soll.
Man beschreibt, dass der 3te Zylinder kaputt sei. Was ist hier kaputt, der Kolben? Einen Motor instand zu setzen welcher nur einen Kolbenfresser hatte, weil veileicht ein Ventilteil blockiert hat.
Sollte der Block in Ordnung sein so ist eine Reparatur weit unetr dem Neupreis eines Austauschmotors zu realisieren.

Grüsse



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 28.07.2011 - 16:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SirJoker ist offline SirJoker  
RE: RE:
367 Beiträge - Grosser Alfista
SirJoker`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von GT_Arese
Und da sind sie wieder, die allumfänglichen 'Gas-Anlagen-Probleme' ... Ueberrascht da kannst Du Dich dann mit dem armen Forumskollegen BOON zusammensetzen, der auf dem Gebiet inzwischen umfangreiche, negative Erfahrungen hat machen müssen ... heulend



Ich hatte beim Erwerb auch stark in die Richtung tendiert einen Gas-Umbau machen zu lassen. Nach den ganzen Berichten hier bin ich auch froh es nicht gemacht zu haben.

Scheint ja doch nicht so sicher zu sein wie ich zuerst überall habe lesen dürfen...



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo!
Jeremy Clarkson

GT V6 Stromboli Grau Metallic mit 18" SPIII
Beitrag vom 28.07.2011 - 17:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SirJoker suchen SirJoker`s Profil ansehen SirJoker eine E-Mail senden SirJoker eine private Nachricht senden SirJoker zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duvo ist offline Duvo  
RE: RE:
1286 Beiträge - Hardcore - Alfista
Duvo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von GT_Arese

Zitat
Original geschrieben von MN17012009
Ausserdem wurde von dem Erstbesitzer eine LPG Gasanlage nachrüsten lassen. Viele Werkstätten (ich war so bei 20 ungefähr) meinten das dies stark zu dem Motorschaden beigetragen hat, da dieser Motor einfach nicht dafür geeignet ist. ...
Ich habe auch mal bei JS Schulze nachgefragt, die meinten auch, das die Gasanlage nur im Stadtverkehr gefahren werden sollte, aber nicht auf der Autobahn.


Und da sind sie wieder, die allumfänglichen 'Gas-Anlagen-Probleme' ... Ueberrascht da kannst Du Dich dann mit dem armen Forumskollegen BOON zusammensetzen, der auf dem Gebiet inzwischen umfangreiche, negative Erfahrungen hat machen müssen ... heulend



Wie sagt man bei uns so schön:

"Was de Bauer net kennt, frisst er net"



16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
11.08.2018 bis 12.08.2022 Giulia Q Blu Montecarlo
seit 12.08.2022 Giulia Q Rosso Etna

Beitrag vom 29.07.2011 - 09:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duvo suchen Duvo`s Profil ansehen Duvo eine private Nachricht senden Duvo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
RE:
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
Zitat
Original geschrieben von GTv6

Davon stirbt kein Motor, lediglich eine Minderleistung durch Störung/Ausfall des betreffenden Zylinders wäre spürbar.




hi,

leider doch. wenn das einspritzventil zu kurz öffnet läuft der zylinder zu mager und kann durchbrennen. vor allem im gasbetrieb, da gas ja nicht kühlt.
aber eigentlich ist das reparabel.
mich würde aber interessieren, welches ventil nun gemeint ist.
ein kaputtes einlassventil verursacht hingegen selten einen kompletten motorschaden, wenn es nicht gerade in einzelteile zerfällt.

viele grüsse,



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS
Beitrag vom 29.07.2011 - 10:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 532 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
aurus (36), duc1098 (53), Galaxy010 (50), Littlefreddy (40), VannB89 (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05021 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012