Freitag, 9. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.05.2025 - 23:56.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Motorschaden durch defektes Ventil (V6)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
64 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter >
Autor
Beitrag
Boon ist offline Boon  
325 Beiträge - Grosser Alfista
Boon`s alternatives Ego
Sorry das meine Antwort etwas auf sich warten lies. Ja ich hatte massive Probleme mit der Gasanlage. Und ich musste da auch noch mal richtig Geld investieren, aber nun ist diese korrekt eingestellt, die Ventile der Anlage wurden aufgebohrt, ein anderes Kühlmitteleinspritzsystem (Flash Lupe) wurde verbaut, und alles angepasst. Seither habe ich DAMIT keine Probleme mehr....das Problem welches ich hatte (der wagen ist gerade fertig geworden, hab eben den Anruf von der Werkstatt bekommen) , war das beim Zahnriementausch gefuscht wurde, die Wasserpumpe wurde nicht mit gewechselt, und diese hatte nun den Geist aufgegeben.

Ob mein Wagen nun längere Zeit mit der Gasanlage sauber läuft, wird die Zukunft zeigen.
Beitrag vom 29.07.2011 - 12:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Boon suchen Boon`s Profil ansehen Boon eine private Nachricht senden Boon zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
RE: RE:
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von alfafuzzi

Zitat
Original geschrieben von GTv6

Davon stirbt kein Motor, lediglich eine Minderleistung durch Störung/Ausfall des betreffenden Zylinders wäre spürbar.




hi,

leider doch. wenn das einspritzventil zu kurz öffnet läuft der zylinder zu mager und kann durchbrennen. vor allem im gasbetrieb, da gas ja nicht kühlt.
aber eigentlich ist das reparabel.
mich würde aber interessieren, welches ventil nun gemeint ist.
ein kaputtes einlassventil verursacht hingegen selten einen kompletten motorschaden, wenn es nicht gerade in einzelteile zerfällt.

viele grüsse,



Könnte ja auch mit der durchgebrannten (ggf. falsche) Kerze zusammen hängen, in Kombination mit einem nicht korrekt arbeitenden Einspritzventil (falsch eingestellter LPG-Anlage) führt z.B. zu einem Loch im Kolben... I dont know
Dadurch ist aber nicht der gesamte Motor hinüber. Die Reparatur wäre zwar teuer, aber es würden nur Teile getauscht.

Was wäre wenn der Wagen weiter bewegt wurde?




Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 29.07.2011 - 12:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
jo. im äussersten fall läuft er halt nur auf fünf pötten.

obwohl er mit ´nem loch im kolben bestimmt auch gut öl durchbrennt.
auf dauer auch nicht gut für den kat etc...




GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 29.07.2011 - 12:47.
Beitrag vom 29.07.2011 - 12:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MN17012009 ist offline MN17012009  
21 Beiträge - Grünschnabel
MN17012009`s alternatives Ego
Ok... eine Menge zu beantworten. Also um auf das Ventil selbst zurück zu kommen. Genaue Aussage von der Werkstatt: Im 3. Zylinder ist das Ventil kaputt, eventuell hat auch der Kolben einen Schaden. Vom wechseln dieser beiden Dinge können sie mir nur abraten, da ab 70.000km der Druck auf den Motor zu hoch werden würde. ???!!! Keine Ahnung was er damit meint, aber ich bin halt kein Fachmann, der kann mir ja theoretisch viel erzählen.
Vielleicht mal zum verdeutlichen wie der Schaden aufgetreten ist. Als ich das Auto angemacht habe kam aus dem Auspuff sehr starker weißer Rauch. Das Auto hat furchtbar nach Benzin gestunken. Als der ADAC kam und wir das Auto laufen lassen haben, haben wir ohne Gas zu geben ca 10l Benzin verbraucht. Fehlermeldung war Einspritzung 3.Zylinder. Vielleicht könnt ihr das besser deuten.

Zum Thema LPG. Wir haben gleich nach Kauf den Wagen zum Check gegeben. Die Zündkerzen waren komplett durchgebrannt. Diese haben wir austauschen lassen. Da wir in der ersten Woche einen Kupplungsschaden hatten, wurde die Gasanlage danach neu von Valentin eingestellt und waren auch nach 4 Wochen noch mal zum Check. Die LPG Anlage wurde dann noch mal von einer zweiten Werkstatt überprüft und es wurde gesagt, dass alles 100% passt.
Beitrag vom 29.07.2011 - 14:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MN17012009 suchen MN17012009`s Profil ansehen MN17012009 eine E-Mail senden MN17012009 eine private Nachricht senden MN17012009 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
tja, scheinbar hat´s nicht gepasst.
lass dir zumindest diekaputten teile geben.
und....laß den motor reparieren und höre nicht auf den unsinn mit dem druck und der kilometerleistung...so´n quatsch...
ich würde ihn an deiner stelle woanders hinbringen. geh damit zu ps schulze oder hier nach celle zu frank.

gruß



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS
Beitrag vom 29.07.2011 - 14:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
aha, hört sich schon mal anders an. Also ist's reparabel, das ganze Dingen.
Mit den "Druck" kann ich nur auf die evtl. erhöte Verdichtung zurückführen, die dann entsteht, wenn der Zylinderkopf etwas übermäßgig plan geschliffen wird. Dann geht das auf die Lager.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, da 70000 KM keine Laufleistung sind.

Guter Tip von Alfafuzzi ist die Werke zu wechseln. Ich hab das Gefühl, da will noch jemand Deine Notlage etwas ausschlachten.




Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 29.07.2011 - 15:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
RE:
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von alfafuzzi

tja, scheinbar hat´s nicht gepasst.
lass dir zumindest diekaputten teile geben.
und....laß den motor reparieren und höre nicht auf den unsinn mit dem druck und der kilometerleistung...so´n quatsch...
ich würde ihn an deiner stelle woanders hinbringen. geh damit zu ps schulze oder hier nach celle zu frank.

gruß



Genau so isses neuer Kolben, wenn nötig, Zylinderkopf überarbeiten, defekte Ventile austauschen und Sitze neu schleifen, dies sind normalo Aufgaben für einen Motorenaufbereiter. Ich kenne den Motor nicht im detail aber vieleicht muss der Motor noch nicht einmal raus für diese Aufgaben.
70.000 Km ist hier nichts, geb da Alfafuzzi vollkommen recht.
Ich denke Mal dass für diese Arbeiten 2mille reichen.

Grüsse



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 29.07.2011 - 15:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MN17012009 ist offline MN17012009  
21 Beiträge - Grünschnabel
MN17012009`s alternatives Ego
Also Schulze holt nächste Woche das Auto und schaut es sich an. Ich bin wirklich mal gespannt. Vielleicht habt ihr recht und ich komme mit 2000€ oder so davon.

Beitrag vom 29.07.2011 - 16:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MN17012009 suchen MN17012009`s Profil ansehen MN17012009 eine E-Mail senden MN17012009 eine private Nachricht senden MN17012009 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MN17012009 ist offline MN17012009  
21 Beiträge - Grünschnabel
MN17012009`s alternatives Ego
Also, habe endlich meine Bella wieder! Es war ein Kurzschluß in der Gasanlage, die falsch angeschlossen war. Dieser Kurzschluss hat einiges kaputt gemacht. Folge: Kolbenfresser auf allen 6 Kolben. Gut Motor wurde gewechselt. Jetzt bin ich seit einigen Stunden wieder glückliche Alfa Fahrerin und hab das nächste Problem. Ich verliere Öl, und zwar massig! Seltsamerweise sinkt der Ölstand nicht. das Öl läuft rund um den Reifen an der Beifahrerseite. Und nicht nur Tropfen, ich habe seit gestern Abend gut und gerne einen Liter verloren. Werkstatt ist natürlich erst am Montag erreichbar.
Meine Frage: Die Werkstatt ist 150km entfernt. Würdet Ihr riskieren dort hin zu fahren? Woher könnte der Ölverlust kommen?
Beitrag vom 14.08.2011 - 19:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MN17012009 suchen MN17012009`s Profil ansehen MN17012009 eine E-Mail senden MN17012009 eine private Nachricht senden MN17012009 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
neveuno ist offline neveuno  
2116 Beiträge - Profi Alfista
neveuno`s alternatives Ego
wenn Du soviel Öl verlierst würde ich auf keinen Fall die 150km auf dich nehmen ... ! da kannst Du einiges kaputt machen.... würde mich auf alle Fälle abschleppen lassen und auch einen richtigen Fachbetrieb raussuchen... Du hattest ja geschrieben dass Du den Wagen bei PS Schulze hattest... wie weit ist der von Dir entfernt?



Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993)
Beitrag vom 14.08.2011 - 20:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von neveuno suchen neveuno`s Profil ansehen neveuno eine E-Mail senden neveuno eine private Nachricht senden neveuno zu Ihren Freunden hinzufügen neveuno auf ICQ.com zum Anfang der Seite
MN17012009 ist offline MN17012009  
21 Beiträge - Grünschnabel
MN17012009`s alternatives Ego
Genau, PS Schulze hat ihn repariert. Von dort habe ich ihn gerade geholt. Das sind die 150km. Ich hoffe er kann mich morgen holen kommen.
Beitrag vom 14.08.2011 - 20:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MN17012009 suchen MN17012009`s Profil ansehen MN17012009 eine E-Mail senden MN17012009 eine private Nachricht senden MN17012009 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
neveuno ist offline neveuno  
2116 Beiträge - Profi Alfista
neveuno`s alternatives Ego
ich würde dort gleich mal morgen früh anrufen... ! ggf. hat es ja irgendwas mit der reperatur zu tun und es geht auf gewährleistung/kulanz ... ! mit den 150km würdest du sicher mehr kaputt machen....

drück dir die daumen dass bald alles wieder in ordnung kommt ...



Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993)
Beitrag vom 14.08.2011 - 20:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von neveuno suchen neveuno`s Profil ansehen neveuno eine E-Mail senden neveuno eine private Nachricht senden neveuno zu Ihren Freunden hinzufügen neveuno auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andi ist offline Andi  
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
Andi`s alternatives Ego
Wenn der ölstand nicht sinkt, verlierst du vieleicht Öl von der Servolenkung ,macht er Geräusche beim lenken ?
Auf jeden Fall abschleppen lassen ( vieleicht ADAC wenn du drin bist ?)

Grüße aus Schleswig-Holstein huhu



2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe

Beitrag vom 14.08.2011 - 21:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andi suchen Andi`s Profil ansehen Andi eine E-Mail senden Andi eine private Nachricht senden Andi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
neveuno ist offline neveuno  
2116 Beiträge - Profi Alfista
neveuno`s alternatives Ego
ja an ADAC habe ich auch schon gedacht ... aber schleppen die nicht nur zur nächsten werkstatt... ? 150km werden die nicht machen - denke ich ...



Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993)
Beitrag vom 14.08.2011 - 21:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von neveuno suchen neveuno`s Profil ansehen neveuno eine E-Mail senden neveuno eine private Nachricht senden neveuno zu Ihren Freunden hinzufügen neveuno auf ICQ.com zum Anfang der Seite
dGT ist offline dGT  
342 Beiträge - Grosser Alfista
dGT`s alternatives Ego
doch die schleppen auf wunsch max. 150 km ab alles drüber hinaus kostet cash money weiss aber nit wieviel !!
Beitrag vom 15.08.2011 - 18:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dGT suchen dGT`s Profil ansehen dGT eine E-Mail senden dGT eine private Nachricht senden dGT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 498 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfred9552 (73), buell (48), funfurby (49), GT32 (53), Punto (50)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.06861 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012