Autor |
|
|
|
233 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Also ich bin mehere 100km mit dem Problem gefahren, weil ich es anfangs gar nicht gemerkt hab.
Ein Kollege hat mich dann angesprochen, dass meine Bella unter Last ganz schön rußt!
Erst später kam bei mir auch die Fehlermeldung!
War bei mir aber ne satte Rechnung mit:
Luftmassemesser + Turboladerschlauch mit Muffe = € 500.-
 |
Gruss Sanchez
_
Tesla MS P85 seit 10/14 ( laut Schein: 69 KW)
1,9 JTD - 04/04 - 10/17 (150 PS)
Yamaha V-Max - (149 PS) kastriert auf 98 PS
Honda XR 600 - 46 PS & macht trotzdem Spass ;-) |
|
Beitrag vom 04.01.2012 - 11:39 |
|
|
|
795 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Sanchez
Also ich bin mehere 100km mit dem Problem gefahren, weil ich es anfangs gar nicht gemerkt hab.
Ein Kollege hat mich dann angesprochen, dass meine Bella unter Last ganz schön rußt!
Erst später kam bei mir auch die Fehlermeldung!
War bei mir aber ne satte Rechnung mit:
Luftmassemesser + Turboladerschlauch mit Muffe = € 500.- |
WOW das ist aber ein stolzer Preis, ich habe für den Schlauch 100€ bezahlt und durfte auch kurz die Hebebühne benutzen und selbst einbauen.
 |

Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
GT 1,9 JTD 150PS, Novitec Federn mit Bilstein B8 Sportstoßdämfer, Novitec Sommerfelgen N7 8x18", Winter leider nur 15", Bose Soundsystem angetrieben von einem Hochwertigem ////Alpine 9853R mit I-Pod und Parrot Freisprecheinrichung,
Laparigrau Metalic, Leder Natur, Remus (Zender) ESD, Wichers Domstrebe rot, schöne Sportiva Fußmatten, Sportiva Frontblinker "schwarz" und das ist bis jetzt noch nicht alles 
Familienkutsche: Volvo V70 D5, 158kW / 215PS, Automatikgetriebe, Ausstattungslinie Momentum, Leder schwarz, High Performance Multimedia, und noch viele extras mehr... |
|
Beitrag vom 04.01.2012 - 19:48 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
@alfa-gt87
so wie "Sanchez" schreibt wurde bei Ihm ja auch der "Luftmassemesser" mitgetauscht. Dieser kostet laut meinen Informationen alleine über 300,00 € ... dann kommen ja noch die ca. 100,00 € für den Schlauch hinzu ... somit bleiben noch kanpp 100,00 € für die Arbeitszeit .... ! somit der normale Preis bei einer Alfa-Romeo Fachwerkstatt....
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 04.01.2012 - 20:14 |
|
|
|
795 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von neveuno
@alfa-gt87
so wie "Sanchez" schreibt wurde bei Ihm ja auch der "Luftmassemesser" mitgetauscht. Dieser kostet laut meinen Informationen alleine über 300,00 € ... dann kommen ja noch die ca. 100,00 € für den Schlauch hinzu ... somit bleiben noch kanpp 100,00 € für die Arbeitszeit .... ! somit der normale Preis bei einer Alfa-Romeo Fachwerkstatt....
|
Das hab ich schon gesehen aber der kostet im Leben keine 300 €, hab meinen für ca. 170 - 200 € vom Händler bekommen.
 |

Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
GT 1,9 JTD 150PS, Novitec Federn mit Bilstein B8 Sportstoßdämfer, Novitec Sommerfelgen N7 8x18", Winter leider nur 15", Bose Soundsystem angetrieben von einem Hochwertigem ////Alpine 9853R mit I-Pod und Parrot Freisprecheinrichung,
Laparigrau Metalic, Leder Natur, Remus (Zender) ESD, Wichers Domstrebe rot, schöne Sportiva Fußmatten, Sportiva Frontblinker "schwarz" und das ist bis jetzt noch nicht alles 
Familienkutsche: Volvo V70 D5, 158kW / 215PS, Automatikgetriebe, Ausstattungslinie Momentum, Leder schwarz, High Performance Multimedia, und noch viele extras mehr... |
|
Beitrag vom 04.01.2012 - 20:20 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hier ein beispiel wg. dem Preis:
http://ricambi.***********/product_info.php?info=p...0-JTS.h tml
http://www.***********/alfa-forum/alfa-145-146-147...ten-3.h tml
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 04.01.2012 - 20:29 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich hab auch mal recherchiert... je nach Modell zwischen 150 und 300 €.
Hab jetzt allerdings nur allgemein nach GT 937 geschaut.
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 05.01.2012 - 07:50 |
|
|
|
233 Beiträge - Alfista
|
 |
|
neveuno hat schon recht:
Ich kanns bei mir ja nochmal aufschlüsseln:
Luftmassenmesser 340 €
Turboschlauch 110 €
Arbeitswerte 20
Tutti: 530 € für mich - hab 25% auf den LMM bekommen
 |
Gruss Sanchez
_
Tesla MS P85 seit 10/14 ( laut Schein: 69 KW)
1,9 JTD - 04/04 - 10/17 (150 PS)
Yamaha V-Max - (149 PS) kastriert auf 98 PS
Honda XR 600 - 46 PS & macht trotzdem Spass ;-) |
|
Beitrag vom 05.01.2012 - 12:02 |
|
|
|
25 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Hallo nochmal,
also ich hab den Schlauch besorgt, und eine kleine Werkstätte in der Nähe gebeten, das Teil einzubauen. Der alte Schlauch hatte nur ein eher kleines Loch, war also nicht komplett zerfetzt oder s.
Leider gibt es wohl immer noch einen Leistungsverlust. Der Mechaniker konnte allerdings den Fehlerspeicher noch nicht auslesen bzw. löschen. Am Montag leiht er sich ein anderes Lesegerät.
Kann es sein, dass der Motor sich noch in ein er Art Notprogramm befindet?
lg
duff
|
Beitrag vom 07.01.2012 - 13:29 |
|
|
|
25 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Anscheinend ein Problem mit dem Partikelfilter. Mechaniker tippt auf Differenzdrucksensor. Ich halt Euch auf dem Laufenden .. ;)
lg
duff
|
Beitrag vom 10.01.2012 - 06:51 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
....okay, bin mal gespannt was bei dir rauskommt .. und hoffe dass sie den fehler bald finden...
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 10.01.2012 - 07:46 |
|
|
|
25 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Hatte den Mann grade am Telefon. Sollte sich herausstellen, dass der Differenzdrucksensor OK ist, muss der Filter freigebrannt werden. Leider kann sein Steuer-Gerät das Freibrennprogramm nicht starten kann. Geht das auch irgendwie anders, auch wenn das Auto im Notmodus ist und vor sich hinkriecht?
Als Alternative wurde mir noch vorgeschlagen, den DPF zum Regenieren zu schicken. Die Leute stecken das Teil dann wohl in einen Ofen, und eswird dadurch irgendwie gesäubert.
Meinungen? Der Mensch wirkt bisher durchaus professionell, und lässt auch mit sich reden. Gibt es noch etwas auf das ich ihn aufmerksam machen soll?
Vielen Dank für Eure Hilfe...
lg
duff
|
Beitrag vom 10.01.2012 - 12:18 |
|
|
|
25 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Soooo. Was wurde gemacht:
- Differenzdrucksensor wurde getauscht
- Partikelfilter per externer Ansteuerung freigebrannt
Jetzt läuft alles wieder super, und ich habe den Eindruck, dass meine Bella jetzt kräftiger durchzieht als VOR dem Turboschlaufdefekt. Möglicherweise ist durch den defekten Sensor der Partikelfilter länger nicht richtig gereinigt worden oder so? Jedenfalls jetzt ist alles super. Ich kann nur jedem Diesel-Fahrer raten, der ein misteriöses Leistungsdefizit bemerkt, auch mal in diese RIchtung zu denken. Der Sensor kann ausgebaut und durchgemessen werden, und kostet im Fall eines Defekts 74 Euro + Steuer.
lg,
duff
|
Beitrag vom 12.01.2012 - 08:33 |
|
|
|
|
Gefährlich ist es an sich nicht, wenn man weiter fährt. Wie gesagt, der Ladedruck sinkt, mehr oder weniger. Bei mir war es dann aber so, dass irgendwann eine Fehlermeldung gekommen ist ... und letztlich der Motor nur mehr am Notprogramm gegangen ist, dann war es Schluss mit lustig. Das Ganze ist dann aber innerhalb von wenigen Kilometern der Fall gewesen.
|
Beitrag vom 18.09.2012 - 16:50 |
|