Autor |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Stephan, weiß ich noch nicht so genau was lackiert wird....
Zündkerzen ? Nach 53.000 km ?? Mhhh...ich werde sie mir mal anschauen.
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 09.07.2011 - 08:36 |
|
|
 |
|
Ist das Langweilig??? |
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Sieht echt chic und wertig aus! ................. so manche Verschönerungskuren wirken oft Overdressed
Gruß
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von loodie am 06.03.2012 - 09:04.
|
Beitrag vom 06.03.2012 - 09:02 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Sieht echt top aus.
Jetzt das Ganze noch schön in Folie einpacken und wegschließen.
Jedes Jahr ein Mal auspacken und drüber freuen.
Ist ja fast zu Schade, den Arese wieder dreckig zu machen.
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 06.03.2012 - 11:59 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
 |
Wahnsinn ... galaktisch ... !!
Da fällt mir doch glatt der schöne, alte Witz vom Wortschatz des 'Manta - Fahrers' wieder ein ...
... denn hier paßt der - im positiven Sinne - perfekt:
MANN - EY - BOA 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 06.03.2012 - 21:35 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
wow, sehr gelungen... weiter so ...
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 06.03.2012 - 22:23 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Hallo Stephan, sieht nach wie vor super aus ! Jetzt erkenne ich aber nicht den Unterschied zu deinen Bilder des letzten JAhres, was genau hast du anders gemacht bzw. geändert ?
OK OK, ich habs gerafft !! Die Streifen auf dem Ventildeckel sind wieder ohne Farbe. Jo, gefällt mir besser, sowas hatte ich ebenfalls vor.
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von landmatrose am 07.03.2012 - 08:10.
|
Beitrag vom 07.03.2012 - 08:08 |
|
|
|
1286 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Sieht sehr geil aus.
Wenn ich jetzt Bilder von meinem Motor posten würde, würde man mich wahrscheinlich lynchen 
 |
16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
11.08.2018 bis 12.08.2022 Giulia Q Blu Montecarlo
seit 12.08.2022 Giulia Q Rosso Etna
|
|
Beitrag vom 07.03.2012 - 08:29 |
|
|
|
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ach quatsch, hier wird niemand gelünschd.. Entweder ganz saubär und ordentlich ODER total bekifft und versaut!!
Schaut gut aus Stephan!! Wo wohnst du gleich nochmal..
Der T.
 |
I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien
Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D |
|
Beitrag vom 07.03.2012 - 12:19 |
|
|
|
10 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hier mal ein Bild von meinem Punto GT!

Ich war damit so bei meinem Tüv in Würzburg und hab ganz dumm gefragt was ich alles eintragen lassen muss...
Edelstahl Ansaugrohr und Airbox sonst nix....wie lang ich dazu gebraucht hab war ihm wichtiger
und nein es war kein Azubi oder ähnliches. War der Chef selber
|
Beitrag vom 07.03.2012 - 21:39 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Schön sauber.
Aber irgendwie wirkt das alles wie unsortiert und reingekippt. Ist halt kein V6.
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 08.03.2012 - 10:57 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Professor_Fate
Schön sauber.
Aber irgendwie wirkt das alles wie unsortiert und reingekippt. Ist halt kein V6. |
Robert,das ist doch nur ein Anlasser !! 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 08.03.2012 - 12:10 |
|
|
|
|
Wie würde eurer meinung nach der TS ohne abdeckung wirken? 
|
Beitrag vom 08.03.2012 - 13:28 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Er würde "nackig" wirken, es sei denn Du polierst ein paar Teile.
Hier ein Zwolitter mit polierten Teilen:

|
Beitrag vom 08.03.2012 - 14:11 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rotella94
Wie würde eurer meinung nach der TS ohne abdeckung wirken? |
Ich würde die Abdeckung da lassen wo Sie ist , sieht doch gut aus wenn Sie sauber ist aber das muß halt jeder selber wissen was er macht .
So oft schaut man da ja nun auch nicht rein ,aber ich denke wenn man jünger ist möchte man immer was ausprobieren kann ich verstehen ging mir früher auch so. Na gut bei manchen Sachen bin ich ja auch so.
Gruß Andi 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 08.03.2012 - 14:14 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andi
Ich würde die Abdeckung da lassen wo Sie ist , sieht doch gut aus wenn Sie sauber ist aber das muß halt jeder selber wissen was er macht .
So oft schaut man da ja nun auch nicht rein ,aber ich denke wenn man jünger ist möchte man immer was ausprobieren kann ich verstehen ging mir früher auch so. Na gut bei manchen Sachen bin ich ja auch so.
Gruß Andi |
Ganz unrecht hast du nicht, der GT soll schließlich ein elegantes und sportliches coupé darstellen, ich würde da auch keine veränderung machen die großartig das design des autos beeinflussen(jetzt mal nicht auf der motorabdeckung bezogen). Aber solche details die das auto bisschen modernisieren tun immer gut. Vorallem weil der GT jetzt auch ein gewissen alter erreicht hat und man will schließlich auch ein bisschen aus der masse herausstechen. 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rotella94 am 08.03.2012 - 14:32.
|
Beitrag vom 08.03.2012 - 14:31 |
|