Autor |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Bei vorgeheiztem ofen bei 80 grad ca. 5-10 Minuten
10 Minuten ist hierbei das max. Weil dann schon das Plastik anfängt weich zu
Werden
Gruss
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stunt am 30.11.2012 - 06:49.
|
Beitrag vom 30.11.2012 - 06:48 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
danke Stunt.
werde mir das Backrezept merken
MfG Kevin
|
Beitrag vom 30.11.2012 - 13:19 |
|
|
|
|
Für alle die auch planen so ein Umbau zu machen und es gerne einfacher haben möchten:
Scheiwerfer zerlegen -> Den Chromrand welcher lackiert werden soll mit wenig Verdünner reinigen (mit Staubfreiem Tuch) -> 20 Grad zum bearbeiten MIt PLASTI DIP (Sprühfolie / Temperaturbeständig -34°C bis +93°C / ursprünglich für Felgen gedacht) DICK AUFTRAGEN -> ca. 60 min trocken -> zusammen bauen -> FERTIG 
Anbei mal ein Bild von dem Schweinwerfer auf meinem Arbeitstisch und ein BIld an meinem Alfa (noch mit Kabelbindern da in der Trocknungszeit...)
Ich hoffe ich konnte als "Einmalposter" trotzdem weiter helfen


 |
Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"
Alfa Romeo GT Bj. 04 / 1,9 JTD 150 ps / Farbe Blau / Veränderungen: Gewindefahrwerk / Blinker vorne dunkel foliert / Scheinwerfer im Blackline Design (innen foliert) / sämtliche Chromteile an der Front in Schwarz foliert / 50 mm Spurverbreitung HA / 40 mm Spurverbreiterung VA / rest in Arbeit ! |
|
Beitrag vom 28.02.2013 - 10:15 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Alfa_Gt_89
Für alle die auch planen so ein Umbau zu machen und es gerne einfacher haben möchten:
Scheiwerfer zerlegen -> Den Chromrand welcher lackiert werden soll mit wenig Verdünner reinigen (mit Staubfreiem Tuch) -> 20 Grad zum bearbeiten MIt PLASTI DIP (Sprühfolie / Temperaturbeständig -34°C bis +93°C / ursprünglich für Felgen gedacht) DICK AUFTRAGEN -> ca. 60 min trocken -> zusammen bauen -> FERTIG 
Anbei mal ein Bild von dem Schweinwerfer auf meinem Arbeitstisch und ein BIld an meinem Alfa (noch mit Kabelbindern da in der Trocknungszeit...)
Ich hoffe ich konnte als "Einmalposter" trotzdem weiter helfen

Mit diesem Beitrag bin ich aufgestiegen zum "Grünschnabel" 
 |

 |
Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"
Alfa Romeo GT Bj. 04 / 1,9 JTD 150 ps / Farbe Blau / Veränderungen: Gewindefahrwerk / Blinker vorne dunkel foliert / Scheinwerfer im Blackline Design (innen foliert) / sämtliche Chromteile an der Front in Schwarz foliert / 50 mm Spurverbreitung HA / 40 mm Spurverbreiterung VA / rest in Arbeit ! |
|
Beitrag vom 28.02.2013 - 10:18 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
hi,
ansteller der nitro verdünnung lieber silikon entferner nehmen, der löst das plastik nicht so schnell an.
gruss
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 28.02.2013 - 14:41 |
|