Freitag, 16. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.05.2025 - 18:40.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » PDC - Parksensor Falscher Einbau

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
mico0410 ist offline mico0410  
PDC - Parksensor Falscher Einbau
45 Beiträge - Neuling
Hallo zusammen,

habe das Problem dass nachdem meine Heckschürze bei einem Werkstattbesuch ausgebaut wurde mein PDC diesen ominösen Dauerton von sich gibt. Nur dass bei mir alle Sensoren in Ordnung sind. Jetzt habe ich die Befürchtung dass meine Sensoren falsch eingebaut wurden. Kann es sein dass man Sensoren falsch einbauen kann? D.h. ich habe gesehen dass zwei der vier Sensoren einen von breit zu schmal verlaufenden Ring haben. Bei den anderen beiden ist der Ring gleichmäßig breit. Welche Sensoren kommen nach außen und welche nach innen?

Bitte um eure Hilfe. Danke schön. lalala
Beitrag vom 26.05.2013 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mico0410 suchen mico0410`s Profil ansehen mico0410 eine E-Mail senden mico0410 eine private Nachricht senden mico0410 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
goran ist offline goran  
346 Beiträge - Grosser Alfista
Hi,
die von schmal zu breit verlaufenden Ringen sitzen außen. Imho kann man die Ringe nicht verkehrt einbauen da sie nicht in die Löcher der jeweils anderen passen.
Die Sensoren sind identisch.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, könnte bei Dauerton einfach nur ein Sensor defekt sein bzw. vielleicht Sitzt der Stecker nicht fest. Man kann die Sensoren angeblich auch hören wenn man mit dem Ohr direkt ran geht. Habe ich aber selbst noch nicht probiert. Hierzu bitte mal die Forensuche bemühen.

gruß
goran
Beitrag vom 26.05.2013 - 14:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von goran suchen goran`s Profil ansehen goran eine private Nachricht senden goran zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andi ist offline Andi  
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
Andi`s alternatives Ego
Die Außenringe vom Sensor am Nummernschild sind bei mir aber auch unterschiedlich ,so wie die Äußeren .

Am Nummernschild : das dickere ist oben.

Gruss Andi huhu



2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe

Beitrag vom 26.05.2013 - 14:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andi suchen Andi`s Profil ansehen Andi eine E-Mail senden Andi eine private Nachricht senden Andi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mico0410 ist offline mico0410  
45 Beiträge - Neuling
hmmm, verwirrend. sind bei dein äußeren ebenfalls der dickere ring oben?

die sensoren geben auch ein klackern ab wenn man das ohr hinhaltet.

eigenartig, warum kommt dann der dauerpiepton?
Beitrag vom 26.05.2013 - 14:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mico0410 suchen mico0410`s Profil ansehen mico0410 eine E-Mail senden mico0410 eine private Nachricht senden mico0410 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andi ist offline Andi  
RE:
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
Andi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mico0410

hmmm, verwirrend. sind bei dein äußeren ebenfalls der dickere ring oben?




Bei meinen Äußeren ist das dickere unten huhu



2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von loodie am 27.05.2013 - 05:53.
Beitrag vom 26.05.2013 - 15:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andi suchen Andi`s Profil ansehen Andi eine E-Mail senden Andi eine private Nachricht senden Andi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
goran ist offline goran  
346 Beiträge - Grosser Alfista
Nagel mich nicht drauf fest welcher wo ist. Glaube aber als ich die das letzte mal in der Hand hatte gesehen zu haben das die nur an einer Position passen.
gruß
goran
Beitrag vom 26.05.2013 - 15:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von goran suchen goran`s Profil ansehen goran eine private Nachricht senden goran zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chris ist offline Chris  
2869 Beiträge - Profi Alfista
Chris`s alternatives Ego
Die Sensoren selber sind alle gleich. Nur die Montageringe sind alle vier je nach Position unterschiedlich. Um ein verwechseln der Ringe zu verhindern haben die Ringe unterschiedlich Haltenasen. Im Stoßfänger sind dafür die entsprechenden Aussparungen, was aber nicht heißen soll, daß es mit roher Gewalt nicht doch möglich sein sollte. Die Sensoren müssen auf jeden Fall im rechten Winkel zur Fahrbahn zeigen. Sind Sie nach oben oder unten geneigt, ist d wohl was falsch gelaufen bei der Montage.



Gruß Christian

Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i)
Beitrag vom 26.05.2013 - 23:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chris suchen Chris`s Profil ansehen Chris eine private Nachricht senden Chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mico0410 ist offline mico0410  
45 Beiträge - Neuling
Sieht soweit alles OK aus und das klackern ist auch zu vernehmen. Habe mich gestern noch unter das Auto gelegt und die Steckverbindungen hinten rechts geprüft. Auch hier scheint alles OK zu sein. Habe auch die Batterie abgeklemmt um mal alles stromlos zu machen. Habe auch die Sicherung überprüft-auch hier alles OK. Trotzdem habe ich diesen ominösen Dauerpiepton. Muss aber auf jeden Fall etwas mit der Demontage der Heckschürze zu tun haben - davor hat alles einwandfrei funktioniert. Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.
Das interessante ist dass zwar der Dauerpiepton erscheint - aber danach nichts mehr. D.h. wenn ich mich einem Hindernis rückwärts nähere schlagen die Sensoren nicht an.
Beitrag vom 27.05.2013 - 11:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mico0410 suchen mico0410`s Profil ansehen mico0410 eine E-Mail senden mico0410 eine private Nachricht senden mico0410 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
TeeSteinchen ist offline TeeSteinchen  
120 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Warum tust du dir das alles an und fährst nicht einfach wieder zu der Werkstatt, die das Problem verzapft hat?
Beitrag vom 27.05.2013 - 11:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von TeeSteinchen suchen TeeSteinchen`s Profil ansehen TeeSteinchen eine private Nachricht senden TeeSteinchen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mico0410 ist offline mico0410  
45 Beiträge - Neuling
war schon dort - aber die finden den "Fehler" nicht. Ist eine freie Werkstatt und ich bin normalerweise sehr zufrieden mit der Arbeit. Aber in diesem Fall.....und das Alfa GT Forum hat mir schon desöfteren geholfen. Falls das alles nicht hilft fahre ich zur Alfawerkstatt und lasse die Rechnung dann auf "meine" Werkstatt schreiben.
Beitrag vom 27.05.2013 - 11:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mico0410 suchen mico0410`s Profil ansehen mico0410 eine E-Mail senden mico0410 eine private Nachricht senden mico0410 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rolando Gt ist offline Rolando Gt  
Moderator
9764 Beiträge - Crazy Alfista
Rolando Gt`s alternatives Ego
Zitat
Das interessante ist dass zwar der Dauerpiepton erscheint - aber danach nichts mehr. D.h. wenn ich mich einem Hindernis rückwärts nähere schlagen die Sensoren nicht an.

Genau so wars bei mir vor kurzem auch mal wieder .Das " klackern " war an allen vier Sensoren zu hören .
Und trotzem war ein Sensor defekt . Wurde beim durchmessen in meiner Alfa / Fiat Werkstatt festgestellt .



Gruß Roland

Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .

Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .




100_00003229 66_avauser_1112












Beitrag vom 27.05.2013 - 11:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rolando Gt suchen Rolando Gt`s Profil ansehen Rolando Gt eine private Nachricht senden Rolando Gt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mico0410 ist offline mico0410  
45 Beiträge - Neuling
D.h. wenn einer von vieren defekt ist, dann sind alle anderen auch außer Funktion gesetzt? Interessante Logik. grosses Lachen
Jetzt muss ich mal nachweisen können dass der Defekt der Sensoren durch den Aus- und Einbau der Heckschürze entstanden ist.
Welche Freude!!

Beitrag vom 27.05.2013 - 12:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mico0410 suchen mico0410`s Profil ansehen mico0410 eine E-Mail senden mico0410 eine private Nachricht senden mico0410 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Stingray ist offline Stingray  
RE:
2643 Beiträge - Profi Alfista
Stingray`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mico0410
Jetzt muss ich mal nachweisen können dass der Defekt der Sensoren durch den Aus- und Einbau der Heckschürze entstanden ist.
Welche Freude!!


...das dürfte wohl kaum gelingen. Es ist wie immer. Wenn was kaputtrepariert wird, ist der Kunde der Dumme! Boom
Gruß Reinhrad huhu



Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. Zwincker
smileys-automarken-551922 Lieber V6 als 16V! smilie_happy_267

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin
Beitrag vom 27.05.2013 - 13:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Stingray suchen Stingray`s Profil ansehen Stingray eine private Nachricht senden Stingray zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT_Arese ist offline GT_Arese  
RE: RE:
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
GT_Arese`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Stingray
Es ist wie immer. Wenn was kaputtrepariert wird, ist der Kunde der Dumme!

Pfeil Wie wahr !!



Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter)
Beitrag vom 27.05.2013 - 21:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT_Arese suchen GT_Arese`s Profil ansehen GT_Arese eine private Nachricht senden GT_Arese zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mico0410 ist offline mico0410  
45 Beiträge - Neuling
Ihr habt so recht - aber man gibt den GT so ungern aus der Hand. huhu
Beitrag vom 28.05.2013 - 17:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mico0410 suchen mico0410`s Profil ansehen mico0410 eine E-Mail senden mico0410 eine private Nachricht senden mico0410 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 350 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ARGTA3200 (57), Cramus (39), donmo (66), elscod (49), GT937 (48), Ring (48), Sensibelchen (53), TT1605 (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.09118 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012