Autor |
|
|
|
2 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
Liebe Experten,
ich hoffe ihr könnt meine Verwirrung etwas aufklären: Ich habe einen GT mit Xenon. Nur was bedeutet dass nun? In der Betriebsanleitung wird immer wieder auf Xenon-Scheinwerfer referenziert, aber in der Übersicht der Leuchtmittel wird einzig ein 'Standlicht mit Xenongasendladung' aufgeführt. Abblend- und Fernlicht sind laut dieser Übersicht H7-Halogenlampen.
Also nur Xenon-Standlicht, der Rest 'normal'? Aber was ist dann mit den erwähnten Xenon-Scheinwerfern?
Vielleicht könnte jemand kurz erklären welche Leuchtmitteln nun beim einem GT mit Xenon wirklich zum Einsatz kommen (und welche Ersatzlampen daher sinnvoll sind).
Vielen Dank!
|
Beitrag vom 26.05.2013 - 12:52 |
|
|
|
346 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Hi,
das Abblendlicht sind Xenonscheinwerfer. Das Fernlicht normal H7 und die Standlichter hoffentlich bei nächster gelegenheit LEDs
gruß
goran
|
Beitrag vom 26.05.2013 - 14:11 |
|
|
|
2 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
Zitat [i]Zuordnung der Lampenarten/-typen siehe Bedienungsanleitung ab Seite 192 -> Schreibfehler: es muss Abblendlicht und nicht Standlicht heissen.
|
Danke, jetzt ist alles klar. Wer rechnet denn mit einem Fehler in der Bedienungsanleitung. 
|
Beitrag vom 26.05.2013 - 14:20 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Radfahrer
Wer rechnet denn mit einem Fehler in der Bedienungsanleitung. |
Isse italienische Bella, eh ... müsse sein grooosszügig in Interpretatione !! 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 27.05.2013 - 16:52 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Lediglich für das Abblendlicht kommt entspr. Xenon-Leuchtmittel zum Einsatz. |
Hmm ... interessant ... wenn das Fernlicht 'normale' Halogen - Lampen verbaut sind , dann stellt sich mir ja gerade (vor dem Hintergrund, wie teuer ein Xenon - Austausch dem Vernehmen nach sei) die Frage, ob man im Fall eines kaputt-gegangenen Xenon - Brenners nicht kostengünstiger auch das Abblendlicht auf ordentliche Halogen - Teile à la OSRAM - Nightbreaker umrüsten könnte?
Was meinst Du zu o.a. (vielleicht 'verrückter') Idee, Stephan ?
Zum Hintergrund:
In meinem GT war das Xenon beim Kauf drin, aber ich hätt's mir nicht aktiv bestellt, wenn ich's hätte de-selektieren können.
Ich bin nach wie vor der Meinung, es nicht wirklich zu brauchen, deshalb die Frage der 'Rückrüsten - Möglichkeit, wenn dann in Zukunft mal so'n Brenner seinen Dienst verweigern sollte.
Gruß, Ralph
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 27.05.2013 - 21:53 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat ...................In meinem GT war das Xenon beim Kauf drin, aber ich hätt's mir nicht aktiv bestellt, wenn ich's hätte de-selektieren können................ |
Bei mir war es genau anders herum Ralph.
Im GT habe ich es nicht , und wollte es auch nicht . Im 159er wollte ich die auch nicht , waren aber drin.
Das Licht ist natürlich besser aber wenn man die Preise für eine Birne , Brenner oder kompletten Scheinwerfer betrachtet würde ich lieber auf das gute Licht verzichten .
Ok , noch sind alle Lampen im 159er heile aber irgendwann wird´s teuer .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 28.05.2013 - 00:14 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Im GT habe ich es nicht , und wollte es auch nicht . Im 159er wollte ich die auch nicht , waren aber drin.
Das Licht ist natürlich besser aber wenn man die Preise für eine Birne , Brenner oder kompletten Scheinwerfer betrachtet würde ich lieber auf das gute Licht verzichten .
Ok , noch sind alle Lampen im 159er heile aber irgendwann wird´s teuer . |
Genau so waren meine Gedanken, daß es irgendwann 'teuer' wird ... allerdings habe ich nicht den unmittelbaren Vergleich zwischen Xenon ja / nein ... und Du schreibst ja schon:
'das Licht ist natürlich besser' ... det wusste ick al nich !!
Und Stephan erst, der 'erleuchtet' mal wieder vollends:
Zitat Original geschrieben von GTv6
Ne, lass mal drin. Die Osram-Nightbreaker habe ich als Fern- und Nebellicht im GT. Im Spider als Abblendlicht sogar in 65W (oder 60W?); die Xenonbrenner sind um einiges heller/lichtstärker (dagegen wirken die Halogenbrenner wie "Grablampen"). |
Nej, nej, nej ... Grav-Lampions will ick det ma überhaupt nich hevven an min schicken GT !!
(Ihr kennt doch Meister 'Röhrich' )
Vielen Dank an Euch beide für die 'Erleuchtung' !!
Gruß, Ralph
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 28.05.2013 - 20:18 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Bei in Kürze anstehendem Scheinwerferwechsel ... |
Du wechselst die Xenons, obwohl sie gar nicht defekt sind ?! 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 29.05.2013 - 19:32 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Hi,
hat jemand eine Idee, wie man die einzelnen Komponenten checken kann?
Bei mir sind beide Xenon Scheinwerfer defekt.
Das Zündgerät hatte ich schon links/rechts getauscht und die Leuchtmittel erneuert.
Aber die Lampen bleiben beide tot. Die sind auch nicht zusammen ausgefallen, sondern erst die eine und Monate später die andere.
Wenn nun beide Zündgeräte defekt sind, kann ich mir die Neubeschaffung des Steuergerätes sparen.
Für Ratschläge bin ich offen.
Viele Grüsse
@stephan, wenn du da noch die alten funktionierenden teile rumliegen hast, nehme ich dir bestimmt gerne was ab.
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 19.07.2013 - 10:56 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
hi stephan,
danke dir vielmals.
ich hab´s nicht eilig. werde mich mal durch die pdf dateien wurschteln.
sicherung habe ich gecheckt und relais nur entdeckt, nicht gecheckt. (ist das separat für jeden scheinwerfer vorhanden?? hab nur jeweils eins entdeckt)
melde dich ruhig zu gegebener zeit. zur zeit ist spider zeit ;))
viele grüsse
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 19.07.2013 - 13:13 |
|