Autor |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Laut Castrol wäre dies geeignet:

Es erfüllt die Anforderung API GL-5, jedoch scheint es sich um ein Einbereichs-Getriebeöl zu handeln. Damit ist das von "guzzi97" beschriebene Verhalten zu erklären. Ich würde eher zu dem "Syntrax Longlife 75W-90" tendieren (wenn es denn Castrol sein soll), dies jedoch mit Castrol abklären bzw. mich dort von einem Techniker beraten lassen (die sind i.d.R. äusserst auskunftswillig).
Ich selbst benutze ein vollsynthetisches von Veedol 75W-90 ("Problemlöseröl").
Gruss
Stephan |
Supi danke für die Antoworten! Hab jetzt nochmal nachgeguckt:
Veedol (finde ich garnicht im internet dein Produkt)
Das transaxel bzw taf-x finde ich, aber laut castrol homepage soll ich das longlife nutzen... bin jetzt total überfordert
Weil ich hab momentn ab und wann auch dieses Problem mit dem warmfahren, und ich hab keine Ahnung wann das letzte mal das Öl gewechselt wurde (bin grad bei 98.000) , daher.. naja!
Aber wenn du so vom Veedol schwärmst und es passt dann super, ja das mit dem Selespeed weiß ich, da habe ich mir jetzt das liquimolly atf + additive (dank kompetenter Beratung) bestellt. Dann mach ich da mal einen Doppelwechsel und schau ob die Dame wieder richtig schnurrt... 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gtyo am 14.03.2013 - 15:51.
|
Beitrag vom 14.03.2013 - 11:11 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Hmm,
also ich hab mich an Belli's empfehlung gehalten..
Wie gesagt, solange die Temp über null Grad sind, schaltet das 6-Gang besser als vorher..
Wenns "kalt" ist, las sich mittlerweile einfach den Motor warm laufen, in der Zeit katz ich die Scheiben frei... :)
Das Sele Getriebe ist ein Schaltgetriebe, daher auch identisch, einziger Unterschied, beim Sele übernehme
eine Steuerung sowie Hydraulik das schalten :)
Grüße
|
Beitrag vom 15.03.2013 - 15:36 |
|
|
|
102 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Hab nochmal den Belli gefragt und er hat mir das Castrol als auch von Liquimolly das "Hochleistungsgetriebeöl" empfohlen, welches ich mir jetzt bestellt habe !
|
Beitrag vom 15.03.2013 - 17:19 |
|
|
|
301 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Wo kann ich bei meinem JTS den Getriebeölstand prüfen.
|
Beitrag vom 06.08.2013 - 12:25 |
|
|
|
301 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Ja. Manuelles Schaltgetriebe 5Gang.
Soll das Öl mal gewechselt werden?
|
Beitrag vom 06.08.2013 - 13:10 |
|
|
|
301 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
So. Hab heute mein Getriebeöl gewechselt.
ca. 1,25 Liter raus
ca. 1,90 Liter rein
Komisch!
Alles mit dem Messbecher gemacht.
Hab liquy moli 75-90 nachgefüllt.
|
Beitrag vom 07.08.2013 - 22:14 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Muss man das Getriebeöl wechseln?
Gibt es da auch einen Intervall wie beim Motoröl?
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 16:03 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
@makavali: einen Beitrag darüber 
Gruss
Stephan |
Denk an deinen Blutdruck
Gruss Andi
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 08.08.2013 - 19:43 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Zum Ausgleich gerade den roten Abschleppwagen hergerichtet für`s Wochenende *. Unglaubliche Reaktionen: "...neues Auto? - nö, der ist schon 17 Jahre alt." ... mit ungläubigen Blicken von dannen gezogen... .
Gruss
Stephan
*) aus folgendem Anlass
|
Ich wünsch dir viel Spaß ,wird bestimmt ein tolles Wochenende
Gruss Andi 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 09.08.2013 - 09:03 |
|
|
|
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Kann man das Castrol Syntrans Multivehicle 75w90 (API GL4) auch einfüllen?
Mfg Christian
 |
Alfa Romeo GT 1,9JTD Quadrifoglio Verde, Blackline,
18 Zoll Alufelgen, 25mm NOVITEC Tieferlegung |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von narkotek am 18.09.2013 - 12:27.
|
Beitrag vom 18.09.2013 - 12:26 |
|
|
|
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
Danke. 
 |
Alfa Romeo GT 1,9JTD Quadrifoglio Verde, Blackline,
18 Zoll Alufelgen, 25mm NOVITEC Tieferlegung |
|
Beitrag vom 18.09.2013 - 19:27 |
|