Besucher- Besucher
- Heute:
- 5.622
- Gestern:
- 6.415
- Gesamt:
- 7.382.707
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: 930 Gäste
|
|
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 13.05.2025 - 18:35.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
 |
|
Power Rail 3 (+Rußpartikelfilter) |
|
|
174 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hey Leute,
ich hab jetzt entlich von Nivitec die Bestätigung bekommen das sie nun mit der Entwiklung des Power Rail 3 fertig sind und auch schon verkaufen, sie haben nur noch nicht ihren shop aktualisiert.
Man muss es also Telefonisch bestellen.
PR3 ist extra entwickelt worden für die GT´s mit Rußpartikelfilter.
Zur leistung und zum Preis habe ich noch keine Infos bekomm ich aber noch noch und dann werde ich mir das bestimmt zulegen
schöne Grüße
Frank
|
Beitrag vom 24.04.2007 - 21:51 |
|
|
|
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
ich weiss ja nicht wie es bei werksrussfiltern ist .. aber was ich bisher über twintec und co gelesen habe wüsste ich nicht, warum die alten chipboxen nicht gehen sollten. die dinger scheinen ja recht universell zu sein. ich denk - erstmal ist eh noch warten angesagt. hoffentlich entdeckt bosal auch noch andere autos als vw unc co .. dann lohnt sich die sache zumindest
da kosten die kats nur ca. 380 euro
|
Beitrag vom 24.04.2007 - 23:29 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat hoffentlich entdeckt bosal auch noch andere autos als vw unc co .. dann lohnt sich die sache zumindest |
Welche Sache ????? Solltest Dich klarer außdrücken .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rolando Gt am 25.04.2007 - 02:19.
|
Beitrag vom 25.04.2007 - 02:13 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Ich hab gestern mit Novitec telefoniert, am Telefon sagte man mir auch, das die Entwicklung abgeschlossen sei, aber jetzt erst die Produktion anläuft, es soll noch ca. 3 Wochen dauern, bis man es Kaufen kann.
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
|
Beitrag vom 25.04.2007 - 12:00 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hab heut den Novitec Powerrail IV bei axxxxxxxx.net gesehen für 399€
Novitec Zusatzsteuergerät Powerrail 4 für alle JTD(m)-Motoren (auch mit Diesel-Partikelfilter (DPF)/Rußpartikelfilter)
Einfach einstecken, kein löten. Auch Laien können das PR4 ein- und wieder ausbauen.
Inkl. TÜV-Gutachten für Alfa 145, 146, 147, 156, 166 und GT
TÜV Gutachten in Kürze für Alfa 159, Brera und Spider
Ein (Tausch-)Sportluftfilter sollte verbaut werden um die den Rußausstoß zu reduzieren und die volle Leistung abrufen zu können.
Neu an der 4. Generation des tausendfach bewährten Powerrails:
- wasserdichte Automotive-Steckverbindungen und wasserdichtes, mit Kunststoff vergossenes Gehäuse.
- auch für Alfa mit Diesel-Partikelfilter
- Ladedruckanpassung
Weiterführende Informationen zum Powerrail IV
Lieferumfang des Powerrails
Das Powerrail wird komplett mit Kabelbaum als komplettes Tuningkit ausgeliefert. Es ist sofort einbaufähig und hat eine Garantie von 24 Monaten.
Funktionsweise des Powerrails
Microprozessorgestützte Echtzeit-Datenverarbeitung und motorspezifische Kennfelder optimieren die Einspritzmenge und steigern Drehmoment und Motorleistung um bis zu 30%. Durch die effizientere Kraftstoff-Ausnutzung kann eine Verbrauchseinsparung von ca. 0,5 bis 0,8 Liter/100 km erreicht werden. Das originale Motor-Steuergerät wird dabei nicht verändert, alle Hersteller-Parameter bleiben unangetastet da das Powerrail dem originalen Steuergerät nachgeschaltet ist, diese Daten ausliest und modifiziert weitergibt.
TÜV, Versicherung und Steuern
Das Powerrail wird mit einem TÜV-Teilegutachten geliefert und kann damit problemlos beim TÜV eingetragen werden.
Da sich die Schlüsselnummer und Typeklasse des Alfas nicht verändert, sollte die Versicherung auch nicht mehr kosten. Im Detail sollte dies aber vorab mit der Versicherung geklärt werden. Einige Versicherung verlangen Zuschläge.
Da sich die Abgas-Klasse und der Hubraum nicht verändert, gibt es auch keine Änderung in der Besteuerung des Alfas.
Leistungssteigerung
Die Leistungssteigerung ist optimal für jeden Motor abgestimmt. Alle Motor-Parameter wie Temperaturen, Drücke, Drehzahlen etc. bleiben innerhalb der von Alfa Romeo definierten Grenzen. Das originale Notlaufprogramm bleibt ebenso erhalten und funktioniert auch mit eingebautem Powerrail. Unter normalen Bedingungen gibt es weder einen erhöhten Verschleiß noch eine erhöhte Anfälligkeit. Viele Erfahrungsberichte mit eingebauten Powerrails und Laufleistungen von weit über 150.000km findest Du auch im Alfa Romeo Forum.
Zusätzlich zu den unten genannten Leistungssteigerungen gibt es auf Anfrage auch Motorsportvarianten. Allerdings sind die für den normalen Straßeneinsatz nicht empfehlenswert. Der Alfa benötigt dann einige Modifikationen um Schäden am Getriebe, Kupplung, Differential, Antriebswellen zu vermeiden.
Steigerungen (Leistung, Drehmoment, Höchstgeschwindigkeit - ca. Werte):
1.9 mit 110kW/150 PS > 22 kW/30 PS - 40 Nm - 5 km/h
Bin gespannt auf Tests und Erfahrungsberichte
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
|
Beitrag vom 29.04.2007 - 19:24 |
|
|
|
2196 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hi ,
bei mir fast um die Ecke gibt es die Firma Powehouse, die analog ( oder Digital ) auch
Chiptuning für den JTD anbietet.
Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit dieser Firma gesammtelt ?
Gruß
Vanhilly
 |
Destinti Saluti Vanhilly
GT 1.9JTD Sportiva mit DPF, EZ 2006, 30mm Eibachfedern plus Bilstein B4 Dämpfer, Novitec-Domstrebe, Zender Doppelrohrauspuff ( nur wegen Optik ), Spurplatten 10mm pro Rad vorne / hinten, Aluleiste MY2007, IPOD-Ansteuerung, WR GTA 17Zoll Felgen und SR SP3
------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------ --------------------------------
Historie: 33 SW 1,5 4x4, 33 1,7 QV, Spider Junior 1300 Bj. 75, 155 V6, 156 2.0 TS |
|
Beitrag vom 29.04.2007 - 23:30 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hab das neue Powerrail soeben Bestellt, werde dann ausgiebig Berichten, schätze aber mal das es keinen Unterschied zum alten Powerrail gibt, bis auf die DPF verträglichkeit.
Möchte aber gerne mal Wissen, wie die das Problem mit dem DPF gelöst haben, nicht das in der Einbauanleitung steht, das der DPF ausgebaut werden muß. LOL
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 02:20 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ja berichte mal drüber!
"Alle Motor-Parameter wie Temperaturen, Drücke, Drehzahlen etc. bleiben innerhalb der von Alfa Romeo definierten Grenzen. Das originale Notlaufprogramm bleibt ebenso erhalten und funktioniert auch mit eingebautem Powerrail. Unter normalen Bedingungen gibt es weder einen erhöhten Verschleiß noch eine erhöhte Anfälligkeit. "
Bin gespannt ob die Fehlermeldungen und der Kupplungsverschleiss durch den PR IV positiv verändert wurden
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 13:08 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Das Paket vom Alfisti Shop kam gestern an.
@benito was sind positive fehlermeldungen?
bis jetzt alles ok, bei dem neuen powerrail muß noch der map sensor angeschlossen werden, also raildruck und map-sensor.
bis jetzt keine probleme.
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
|
Beitrag vom 05.05.2007 - 01:59 |
|
|
|
174 Beiträge - Alfista
|
 |
|
ja hast du denn schon das PR3 das für die gt´s mit rußpartikelfilter gemacht wurde??
Was hast du bezahlt und wie ist die leistung und so erzähl doch mal bitte?*035*
|
Beitrag vom 05.05.2007 - 12:19 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
@neokap nein das Powerrail 4 für DPF, ein Powerrail 3 gibt es nicht.
Um einigermaßen zu Wissen ob es was Gebracht hat, hab ich per hand ein Paar Messungen gemacht, (das passiert, wenn man zu viel Urlaub hat).
Das die Messungen nicht so aussagekräftig sind, da sie Manuell gespoppt wurden, das muß hier nochmal gesagt werden.
1. Versuch 0-100km/h Vorher: 8,71s Nachher: 7,65s
2. Versuch 0-100km/h Vorher: 8,34s Nachher: 7,92s
0-130km/h Vorher: 14,53s Nachher: 12,65s
0-130km/h Vorher: 13,63s Nachher: 13,00s
0-200km/h Vorher: 51,18s Nachher: 43,05s
60-100 (3.Gang) Vorher: 5,24s Nachher: 4,62s
60-100 (3.Gang) Vorher: 4,59s Nachher: 4,88s
60-100 (4.Gang) Vorher: 7,17s Nachher: 6,00s
60-100 (4.Gang) Vorher: 6,92s Nachher: 6,63s
80-120 (5.Gang) Vorher: 5,19s Nachher: 7,36s
80-120 (5.Gang) Vorher: 4,68s Nachher: 7,36s
Man sieht in manchen Bereichen hat er sich verbessert, und in manchen verschlechtert.
 |
Alfa GT 1,9 JTD Sportiva
 |
|
Beitrag vom 05.05.2007 - 12:52 |
|
|
|
174 Beiträge - Alfista
|
 |
|
wow ok.....hattest wohl echt viel zeit
aber was hat denn das PR4 gekostet? Und wieso heist des PR4 und nicht PR3 nach 2 kommt doch eigentlich 3 ODER?!?!
|
Beitrag vom 05.05.2007 - 21:35 |
|
|
|