Autor |
|
|
|
631 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Wo ist das Problem der Preise??
Ein Brera 3.2 mit etwas guter Ausstattung kostet auch 80'000.-- !! Qualität und Leistung kostet eben Geld...
 |
Wer sp?ter bremst ist l?nger schnell.....Alfa GT 3.2 V6..........O==V==O........ Alfa 75 1.8 TB |
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 10:20 |
|
|
|
397 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Sag immer Über Geschmack lässt sich ja Streiten, mir sieht das Auto (Audi überhaupt) für SOOOOOO ein Preis einfach zu "schlicht" aus. (auser R8 )
wiegesagt ist eben alles Geschmack´s und Ansichtssache.
und sicher, die Motordaten sind einfach der Hammer,
Besser aber ist noch AMG. war ja selber schon zu einer Werksbesichtigung bei AMG in Affalterbach (von meiner Firma aus) und kann nur sagen WOW Benz finde ich schon echt Geil, Design und Leistungen.
Und auch deutsche Autos gehen kaputt (z.b. Audi, die haben noch genügend elektronische Probleme an die sie auch noch ordentlich Arbeiten dürfen) wird "komischerweise" von der Presse nie Angesprochen.
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 14:07 |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
finde den Preis des neuen A/S5 eig relativ moderat gehalten - wenn man bedenkt - der S5 - quasi von Werk ab Vollausgestattet ( außer Navi) für 56k - hätte ich das Geld 
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 15:10 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat wird "komischerweise" von der Presse nie Angesprochen. |
Ja ja ,warum wohl.........??? 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 30.04.2007 - 15:37 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von bGT
Wo ist das Problem der Preise??
Ein Brera 3.2 mit etwas guter Ausstattung kostet auch 80'000.-- !! Qualität und Leistung kostet eben Geld... |
keiner will ja den brera weil auch der preis nicht stimmt....
für mich ist nur tatsache das ich für ein audi nicht soviel bezahlen würde...
mal ehrlich es ist halt ein audi und in wenigen monaten sieht man zu hunderte auf den strassen...
es ist sicherlich besser als der brera und qualität und leistung stimmen aber diesen preis ist er mir nicht wert...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 01.05.2007 - 07:56 |
|
|
|
631 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Das verstehe ich... Nur kostet heute ein Auto in dieser Klasse nunmal soviel... Ein S4 4.2 kostet auch knapp 100TK - und wie du's richtig sagst, die Kisten gehen weg wie warme Semmel, also kann der Preis nicht zu hoch sein!
Der Brera ist nur angesichts der Leistung zu teuer! Hätte er 350 PS wäre er wohl bald ein beliebter Sportler für Leute die kein 0815-Fahrzeug wollen!
Mir gefällt der Audi - in weiss mit geilen schwarzen 20 inch Schlappen würd ich den sehr gerne in meiner Garage stehen haben!!
 |
Wer sp?ter bremst ist l?nger schnell.....Alfa GT 3.2 V6..........O==V==O........ Alfa 75 1.8 TB |
|
Beitrag vom 01.05.2007 - 08:11 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
wenn ich das nötige klein geld beieinander hab meld ich mich bei dir dann können wir gleich mal zwei bestellen... gibt sicher noch mengen rabatt...
du kannst ja den S5 nehmen und ich bleib dann beim V6 diesel...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 01.05.2007 - 14:52 |
|
|
|
631 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Hehe ok - allerdins wüsst ich mit dem Geld schon anders anzustellen... Ich hätt dann wohl einen GT Q4 mit weit über 400 PS... 
 |
Wer sp?ter bremst ist l?nger schnell.....Alfa GT 3.2 V6..........O==V==O........ Alfa 75 1.8 TB |
|
Beitrag vom 01.05.2007 - 15:15 |
|
|
|
397 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von bGT
Hehe ok - allerdins wüsst ich mit dem Geld schon anders anzustellen... Ich hätt dann wohl einen GT Q4 mit weit über 400 PS... |
JAAAAAAAAAA ich auch haben wollen
und was faya meinte, (glaub ich mal zumindestens) er genau so wie ich (und sicherlich viele andere hier) mögen die "exklusivität" halt was haben was man nicht immer jeden Tag sieht, und ich glaub ich kann meinen das wir alle mit den Gt ziemlich gut damit dastehen
|
Beitrag vom 01.05.2007 - 15:22 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Gestern fuhr ich bei einem grossen Audi-Haendler unserer Region vorbei.
Keiner hat sich im Ausstellungsraum fuer mich interessiert (hatte T-Shirt an
mit Aufdruck "Panama-City", hihi). Kein A5 im Raum. Meine Frage an uninteres-
siertes Personal :
"Ist das da draussen der A5 ?" uninteressierte Antwort "jaja".
Fuhr draussen mit dem GT am A5 vorbei. Lustigerweise haben sich alle
Audi-Leute bewundernd nach dem GT umgedreht, beim Verkaeufer folgte
dem bewundernden Blick ein Stirnrunzeln.
Im A5 sass ein Mechaniker (Mechatroniker?? ) im Blaumann. Der
A5 glaenzte vorn eigentlich nur durch seine Tageslichtbeleuchtung-Lidschatten,
ansonsten das uebliche Audi-Fischmaul.
40 Minuten spaeter.
Ging wieder in den Verkaufsraum.
Wieder hat sich keiner fuer mich interesseirt.
Der A5 stand jetzt in der Raummitte, ein 3.0TDI, hungrig die Motorhaube aufge-
rissen, hungrig, weil ihm die Batterieladekabel aus den Mundwinkeln hingen.
Warum hat mich der A5 interessiert ?
Er ist ein Stil-Mischmach aus den gaengigen Audi-Corporate-Identity-Merkmalen,
Elementen eines teuren Mercedes-Benz-Coupés (5,7 Liter V8) von ca. 1988,
verruehrt mit Stilelementen unserer Alfa Romeo GTs.

Keiner interessiert sich fuer mich, also oeffne ich die Fahrertuer. Drinnen macht es,
fuer mich, den bemuehten Eindruck sich dem Werteausdruck aelterer Daimler-
Limousinen naehern zu wollen. Es ist aber alles tiptop verarbeitet. Die Instrumente
mit den ins Ovale verzerrten Rundinstrumenten mag ich ueberhaupt nicht.
Vielleicht ist das alles etwas fuer die Herren ueber 60 ? Hihihi, bin ja eigentlich
auch bald einer.
Die Raumverhaeltnisse und die Kopffreiheit erscheinen mir 1:1 von unserem GT
uebertragen. Der Durchstieg in die hintere Bankreihe erscheint mir von der Be-
quemlichkeit her identisch zum GT, der Platz zum Sitzen eher geringer. Den Koffer-
raum habe ich mir nicht mehr angesehen, er soll bei 440L zu den 330L des GTs
liegen.
Mein Eindruck im allgemeinen ? Schade eigentlich - es sprang absolut kein Funke
ueber, vielleicht dann aber beim Fahren ? Vielleicht dann, wenn sich einer fuer mich
interessiert haette . . . . . . . . . .
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 16.06.2007 - 08:34.
|
Beitrag vom 16.06.2007 - 08:32 |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
ich kanns nur immerwieder sagen - der A5 ist m.M.n. ein wunderschöner Wagen - in natura deutlich dynamischer als auf den Bildern. Ich hatte neulich bei Ing. das glück einen S5 live zu sehen.. ein Traum ! auf der AB hinter einem mit dem Chrom-grill , den LED Scheinwerfern, und den aluspiegeln 
|
Beitrag vom 16.06.2007 - 12:54 |
|
|
|
|
und ich hatte das glück und die ehre das geschoss gestern probezufahren! ich sag euch DER HAMMER (auch preislich :P) Xenon, Bang und Olufsen, TV Tuner, etc.... hier ein paar bilder ;)



|
Beitrag vom 16.06.2007 - 14:00 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
nun ja... aber das design? ihm fehlt das eigenständige... das besondere... von vorne schaut er so aus wie jeder andere audi auch, alles der gleiche brei, die gleiche langweilige front... von hinten schaut er aus wie ein 3er bmw... kein auto, bei dem es sich lohnt, sich umzudrehen und nachzuschauen...
M.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 16.06.2007 - 14:03 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
mal als vergleich zwischen 3er coupé und a5...

rückleuchten fast identisch... heckklappe fast identisch... der "knick" der seitenlinie quer über den tankdeckel... die dachantenne hinten drauf... das "vertiefte" nummerschild...
wo gibt es da noch eigenständigkeit? ich bin doch froh, einen GT fahren zu dürfen
M.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von wasserloeslich am 16.06.2007 - 14:11.
|
Beitrag vom 16.06.2007 - 14:10 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von wasserloeslich
mal als vergleich zwischen 3er coupé und a5...
rückleuchten fast identisch... heckklappe fast identisch... der "knick" der seitenlinie quer über den tankdeckel... die dachantenne hinten drauf... das "vertiefte" nummerschild...
wo gibt es da noch eigenständigkeit? ich bin doch froh, einen GT fahren zu dürfen
M. |
Jessas, ich habe gerade ungelogen gedacht, das ist zweimal das
selbe Auto. Erst beim dritten mal hinsehen merkte ich, was los ist.
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 16.06.2007 - 14:22.
|
Beitrag vom 16.06.2007 - 14:13 |
|