Autor |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
ja genau das meine ich und der alfamensch hat gemeint sie reparieren mir die gerissene naht aber nicht das abgenutzte leder. es sei noch nicht so schlimm....
ist doch vollkommen idiotisch. jetzt muss ich einfach schauen das es noch mehr kaputt geht dann machen sie es... super...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 03.08.2007 - 08:02 |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
um nochmal auf das Alfatex zurück zu kommen - bin eig. sehr zufrieden damit - viel angenhemer als Leder im Sommer wie auch im Winter.
Ich hab aber auch schon bei einigen Sitzen gesehen, dass sie durch "Reibung" dazu neigen "speckig" auszusehen. Vor allem an den Seitenwangen durch das ein/aussteigen..
|
Beitrag vom 03.08.2007 - 08:55 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Hab erst 250000 Km runter aber auch kein Verschleiß.
|
Der is ja noch wie neu 
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloodwarrior am 03.08.2007 - 10:50.
|
Beitrag vom 03.08.2007 - 10:49 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
250000 km ???
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 03.08.2007 - 11:04 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Ups...... eine Null zuviel ...... 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 03.08.2007 - 15:59 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
hab ich auch gerad gedacht.. 250.000 km. da hättest ja echt übernachten müssen drin^^
Also bei meinem mit 90.000 km alles wie neu (Leder).
Gruß Marc
|
Beitrag vom 03.08.2007 - 16:05 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
das wäre aber auch eine tolle leistung mit 250000 km...
zurück zum thema.
bezahlt eigentlich die versicherung nix wenn man selber am sitz etwas kaputt machen würde?
ich denke da zum beispiel an ein brandloch... 
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 04.08.2007 - 10:36 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Welche Versicherung soll den dafür zahlen???? Wenn aber ein Mitfahrer Deinen Sitz beschädigt, könnte ggf. dessen private Haftpflichtversicherung zahlen.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 04.08.2007 - 12:18 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
dachte da an die auto oder eben wie du sagst die privathaftpflicht...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 04.08.2007 - 23:19 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
hmm.... das würde mich jetzt auch interessieren ob das eine Haftpflicht von jemanden zahlen würde wenn man sagt das der jenige das kaputt gemacht hat.
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 04.08.2007 - 23:28 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
...die zahlen doch eigentlich alles was man so kaputt macht....
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 05.08.2007 - 13:34 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
ich denke auch das die zahlen würden. nur die frage ist wer von euch möchte den schaden für mich übernehmen und seiner haftpflicht anmelden... 8-|
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 06.08.2007 - 15:46 |
|
|
|
72 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Hallöchen,
Habe das gleiche Problem wie Faya (Naht geht auf am Sitz - gleiche Stelle) - ist das nun ein Garantiefall?
Mein GT ist 06 2005 und hat 52.000 km drauf - das sollte das Leder doch leicht verkraften...
Habe zwar keine Alfa Garantie mehr (lustiger Alfa Händler hat 2 Wochen nach Ablauf gemeint "keine Chance")
Jedoch der Gebrauchtwagenhändler gan mir ein Jahr Garantie, in welcher ich mich noch befinde.
Oder wird dies lapidar als "Verschleißteil" hingestellt.
LG
Palmi
|
Beitrag vom 15.11.2007 - 21:37 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
bj 2004 leder natur , hab ihn seit fast 2 jahren (und 30000km) und den sitzen ist nix anzumerken obwohl ich noch nicht einmal lederpfelge gemacht hab (hatte es mir aber immer vorgenommen*g*) naja ausser der fahrersitz ist ein bisl "wellig" in der mitte sonnst top!
mfg
 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 16.11.2007 - 00:36 |
|
|
|
564 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Köhler Franz-Josef
Also Ledernadeln gekauft,rotes Ledernähgarn und selber repariert.
Habe noch 2 mal 200 Meter rotes Ledergarn, wer was braucht bitte melden.
|
Sehe den Thread jetzt erst.
Wenn Ihr die Sitzbezüge selber "repariert" oder reparieren lasst solltet Ihr beachten dass die Nähte an der Aussenseite "Sollbruchstellen" für den Seitenairbag in der Rückenlehne sind!!!
Das muss anscheinend ein spezieller Faden sein der bei einer bestimmten Belastung auch wirklich reisst!
Zitat Beim GT-Treffen in Öhringen war doch auch einer mit Alfatex, dessen Nähte völlig hinüberwaren!?
Das ist übel und dürfte auf keinen Fall passieren. |
Das was übrigens ich.
Der Sitzbezug ist nicht einfach verschliessen, der ist noch von meinem Unfall im Februar kaputt weil der Seitenairbag auf der Beifahrerseite ausgelöst hat!
Die Werke wollte ihn auch zum Sattler zum Nähen bringen, dazu hat Alfa aber Nein gesagt, eben wegen dieses speziellen Fadens!
Meinen neuen Sitzbezug bekomme ich voraussichtlich Mitte Dezember, also nach kaum 10 Monate Lieferzeit!!!
Ich bin mit Alfatex übrigens sehr zufrieden, da ich Leder nicht mag.
Leder ist normalerweise zwar sehr langlebig und pflegeleicht, muss dafür aber regelmässig gepflegt werden: d.h. reinigen, eincremen und wieder eine Imprägnierung drauf. 1-2 mal pro Jahr ist ratsam. Solche Lederpflegesets bekommt man im Möbelladen, vielleicht auch in gut sortierten Werkstätten.
Alfatex muss man erst pflegen wenn der Fleck drauf ist! 
 |
"less is more"
1,9 JTD, radicofani, audiophil! + MITO 1,6 JTD, klein, stark, schwarz
94 Km bis 53520 Meuspath, In der Stroth:
"Der Ring gehört nicht auf die Heckklappe, der Ring gehört unter die Räder!" |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Jock72 am 16.11.2007 - 11:24.
|
Beitrag vom 16.11.2007 - 11:19 |
|