Autor |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfredo
bitte vorher sonnenbrille aufziehen 

|
Was hast du da eigentlich alles gemacht?
Motorabdeckung runter und wie kommts zu dem Glanz? Ist das überhaupt wetterfest ohne Motorabdeckung?
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 19:19 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ich denk er hat es polieren lassen, ist echt ne überlegung wert.. quanta costa? Ohne Motorabdeckung darfst du fahren und bleibt trotzdem wetterfest..;)
Gruß Marc
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 20:42 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich hab meins auch polieren lassen und dann versiegeln, hab bei mir auch ein Bild eingestellt, sieht echt schön aus alfredo 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 20:59 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Da mein GT erst diese Woche gebaut wird *freu*, frag ich mal dumm bei Gerrit nach:
@156-GT:
1. kann man die roten lackierten Teile einzeln abmontieren, oder nur komplett als Ganzes und man muss dasn abkleben?
2. hält der Lack aus der Sprühdose da einfach so drauf? Hätte Bedenken, dass man die Oberfläche vorher extra behandeln sollte, damit die Farbe besser hält?
Danke schon mal,
Lothar
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 00:12 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat ich denk er hat es polieren lassen, ist echt ne überlegung wert.. quanta costa? Ohne Motorabdeckung darfst du fahren und bleibt trotzdem wetterfest..;) |
In Öhringen hat er mir gesagt dass er es selber poliert hat . Soll ne schweine Arbeit gewesen sein .
Zitat 2. hält der Lack aus der Sprühdose da einfach so drauf? Hätte Bedenken, dass man die Oberfläche vorher extra behandeln sollte, damit die Farbe besser hält? |
Ich hab die Oberfläche etwas angeraut und dann Grundierung drauf gemacht .
Dann mit Sprühdose lackiert .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 15:28 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
[QUOTE]ich denk er hat es polieren lassen, ist echt ne überlegung wert.. quanta costa? Ohne Motorabdeckung darfst du fahren und bleibt trotzdem wetterfest..;) |
In Öhringen hat er mir gesagt dass er es selber poliert hat . Soll ne schweine Arbeit gewesen sein .
ja da muss ich dir recht geben , aber in öhringen waren die ansaugrohre noch net poliert und so noch einiges an kleinteilen was dazugekommen ist.
in sachen pflege ist das net so schlimm, aber spätestens alle 2 monate neu überpolieren, das geht eig .
schmutz haftet so gut wie garnicht dran .
das schlimmste ist die guss-kruste runterschleifen das war echt mühseelig, immer mit leicht feuchtem schmirgel (meist 400er/feinschliff 1000er) geschliffen um den staub zu reduzieren da wo bohrmaschine oder dremel versagten kam alu-politur (polier-paste) zum einsatz , mit allerfeinster handarbeit.
manche finden es schwachsinn, aber ein bisl neid erkennt man immer raus

 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 17:07 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Ich habs schon mal irgendwo gepostet : Hast du schön gemacht .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 23:39 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
darf ich meinen auch mal zum polieren vorbei bringen? ;-)
M.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 00:06 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat darf ich meinen auch mal zum polieren vorbei bringen? ;-) |
Kommt drauf an was du mit " meinem " meinst ....
KFZ technisch oder sexuell ???
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 00:20 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Zitat darf ich meinen auch mal zum polieren vorbei bringen? ;-) |
Kommt drauf an was du mit " meinem " meinst ....
KFZ technisch oder sexuell ??? |
da fehlen mir jetzt echt die worte
8-|
 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 15:12 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Sorry , war nur ein Scherz ......
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 15:15 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Sorry , war nur ein Scherz ...... |
ja, weiss ich doch aber um nochmal auf den motor zurückzukommen habt ihr das auch schon gehört das das polieren nicht so gut sein soll weil der motor dann schlechter die wärme abgibt?!?!?!? in meinen augen totaler quatsch

 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 16:39 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat in meinen augen totaler quatsch |
Sehe ich auch so .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 16:42 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Nicht umsonst poliert man Heatspreader auf Intel CPU's um
1.) Die Optik
2.) Die Wärmeleitfähigkeit
zu verbessern.
Mfg
Bloody
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 17:52 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloodwarrior
Nicht umsonst poliert man Heatspreader auf Intel CPU's um
1.) Die Optik
2.) Die Wärmeleitfähigkeit
zu verbessern.
Mfg
Bloody |
also nen intel-cpu poliere ich dir sogar für umme 
 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 17:59 |
|