Autor |
|
|
|
1739 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
So - hab nochmal mit der Werkstatt telefoniert. Seit Samstagmorgen ist das Brummen ja wieder weg. Und im Vergleich zu den oben geschilderten Symptomen einer defekten Antriebswelle fehlte mir ja noch das Vibrieren des Lenkrades beim Fahren (wie schon gesagt, kann ich entspannt ohne Korrekturen lenken und fahren).
Da jetzt nichts mehr brummt, ist auch eine Fehlersuche in der Werkstatt für die Katz. Eine Überprüfung der Antriebswelle : bei den äußeren könnte man die Manschette ablösen & schauen, ob Fett ausgetreten ist, aber die inneren zum Überprüfen auszubauen ist wohl sehr aufwendig - ergo hohe Kosten.
|
Beitrag vom 03.09.2007 - 14:57 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Also - gefunden wurde zum Glück oder leider nix. Antriebswellen wurden kontrolliert und sind o.k. .
Ein anderes Fehlerbild für das Brummen wär das hier:

Tritt aber nur bei den ersten JTD auf (keine Ahnung, wann es geändert wurde). Am Dieselfilter ist bei mir eine starre Leitung und bei späteren Modellen ist diese flexibel.
Werde das Fehlerbild mal beobachten und beim nächsten Dieselfilterwechsel wird auch die Leitung mit erneuert (kostet ca. 24 Euro).
|
Beitrag vom 13.09.2007 - 18:35 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Hab das seit gestern auch...kann kaum mehr fahren....mal schauen was das bei mir sein wird!!!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 14.10.2007 - 19:54 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Was kosten die Antriebswellen überhaupt???
Ich habe keine Garantie mehr???
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 14.10.2007 - 20:17 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Kann mir niemand helfen?
Komme kaum mehr vom Fleck, was meint Ihr was das ist?
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 19:28 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Kann mir niemand helfen?
Komme kaum mehr vom Fleck, was meint Ihr was das ist? |
Hallo,
nur beim Wegfahren?
Tippe auf Zweimassenschwungrad oder Antriebswellen.
Wie ist es wenn er mal fährt, zB beim Beschleunigen, hast Du das Gefühl ob fällt der Wagen gleich auseinander?
Ciao.
 |
Alfa GT 1,9 JTD 16V MJET, BJ 2/2004
Endstand: 118.590km - VERKAUFT.
|
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von GTMJET am 15.10.2007 - 19:39.
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 19:33 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Was die Wellen kosten, kann ich Dir net sagen, aber eigentlich müßten wir Dir gemeinschaftlich den Hintern versohlen :-((
Da haben wir Dir breit & ausführlich den Nutzen & Zweck der Anschlussversicherung erklärt & was machst Du ??? 
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 19:42 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Das anfahren ist kein Problem aber während der Fahrt kann ich kaum aufs Pedal drücken und ja ich hab das Gefühl das Auto fällt auseinander!!!
@156-GT
Ja Du hast Recht, ich bereue es dass ich die Garantie nicht verlängert habe!!
Zum Glück bist Du nicht in der Nähe, somit kannst Du mir mein Hinter nicht versohlen!!!
Mache mir aber schon krasse Gedanken, denn ich kann mir eine so teure Rep gar nicht mehr leisten!!!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 20:12 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Das anfahren ist kein Problem aber während der Fahrt kann ich kaum aufs Pedal drücken und ja ich hab das Gefühl das Auto fällt auseinander!!!
@156-GT
Ja Du hast Recht, ich bereue es dass ich die Garantie nicht verlängert habe!!
Zum Glück bist Du nicht in der Nähe, somit kannst Du mir mein Hinter nicht versohlen!!!
Mache mir aber schon krasse Gedanken, denn ich kann mir eine so teure Rep gar nicht mehr leisten!!! |
Hallo,
ok, dann sind -mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit- die Antriebswellen im Eimer!
Du fährst doch mit Tuning oder? War bei mir genau so.
Bevor die Dinger ganz kaputt gehen, kommt noch teilweise ein knacken beim Lenken dazu - sehr beunruhigend beim fahren. Ich würde an Deiner Stelle schnellstens zum Alfahändler fahren.
Zu den Kosten kann ich Dir leider nichts sagen, da es bei mir auf Garantie ging, aber ich denke unter EUR 600 wird sich nichts abspielen.
Tut mir leid für Dich.
Ciao.
 |
Alfa GT 1,9 JTD 16V MJET, BJ 2/2004
Endstand: 118.590km - VERKAUFT.
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von GTMJET am 15.10.2007 - 20:21.
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 20:19 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ja ich fahr mit tuning und ja dieses knacken beim Lenken ist auch schon da!!!
Oooh mann!!!
Ja unter 1000.- CHF wird wohl nichts werden!!!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 20:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Ja ich fahr mit tuning und ja dieses knacken beim Lenken ist auch schon da!!!
Oooh mann!!!
Ja unter 1000.- CHF wird wohl nichts werden!!! |
Dann sei vorsichtig, das Knacken war bei mir auch und lt. meinem Alfahändler schon das Endstadium!
Ich habe ihm den Wagen auf den Hof gestellt und gesagt er soll eine Runde machen, aber nach 1 min. war er wieder da und hat gesagt, dass er nichts riskieren will!
Ich weiß nur, dass bei meinem Gt die Antriebswellen samt Kreuzgelenke gemacht wurden. Lt. meinem Händler waren die Dinger aufgrund der Tuningbox vorzeitig im Eimer.
Ciao.
 |
Alfa GT 1,9 JTD 16V MJET, BJ 2/2004
Endstand: 118.590km - VERKAUFT.
|
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 21:03 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
Ja ich fahr mit tuning und ja dieses knacken beim Lenken ist auch schon da!!!
Oooh mann!!!
Ja unter 1000.- CHF wird wohl nichts werden!!! |
Antriebswelle Getriebeseitig: 300,75€ incl allem Verschleißgelump
Antriebswelle Radseitig: 159,15€ incl allem Verschleißgelump
Natürlich ohne Arbeitszeit...
Edit: Nur damits komplett ist hier nochmal ;)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloodwarrior am 15.10.2007 - 21:46.
|
Beitrag vom 15.10.2007 - 21:45 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
SO, hab es geschafft, GT ist in der Werkstatt. Mal sehen was es ist. Bekomme Morgen Bescheid!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 16.10.2007 - 18:17 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Bin auch gespannt! Drück dir die Daumen, dass es nicht so teuer wird!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 16.10.2007 - 18:20 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Also Leute, mein GT ist immer noch in der Werkstatt!
Werkstattchef hat mich angerufen und gesagt das die Antriebswelle total Schrott ist! Das ganze muss ersetzt werden. So wie es aussieht kann ich Ihn morgen abend wieder holen!!
Er meinte sowas passiert weil das Auto so tief ist!!!
Kann das sein????
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 17.10.2007 - 19:20 |
|