Autor |
|
|
|
468 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
morgen leute
habe seit tagen schon das problem das meine heckscheibenheizung nicht funktioniert! habe gerade endlich mal nachgeschaut ob eine sicherung defekt ist aber alles in ordnung ! woran kann es liegen wisst ihr weiter ?
gruß
 |
Alfa 159 Sportwagen Ti Q4 |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 10:48 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Eventuell Kontaktproblem beim Stecker oder üblicherweise ein Bruch im Hechscheibenheizungsdraht.
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 10:57 |
|
|
|
468 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
es ein bruch im draht ist wird die ganze scheibe ausgetauscht oder ?
 |
Alfa 159 Sportwagen Ti Q4 |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 11:21 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich hab es mal in die richtige Rubrik verschoben.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 12:01 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Soweit ich weiss muss dann die ganze Scheibe getauscht werden. Das könnte aber auch nur die "Garantiemethode" sein, ich hab meinen GT grad nich bei mir, kann nich schauen wie die Heizdrähte verlaufen...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 12:15 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
wenn ein draht gebrochen ist, da gibts so reparaturmittelchen, mit denen man wieder eine verbindung herstellen kann.... das zeugs wird nur auf die betreffende stelle dünn aufgepinselt...
am einfachsten gehts mit silberleitlack oder ähnlichem...
z.B. ePay
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 13:27 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von wasserloeslich
wenn ein draht gebrochen ist, da gibts so reparaturmittelchen, mit denen man wieder eine verbindung herstellen kann.... das zeugs wird nur auf die betreffende stelle dünn aufgepinselt...
am einfachsten gehts mit silberleitlack oder ähnlichem...
z.B. ePay |
Jepp! So, isses! Geht aber nur bis zu einem gewissen Grad! Sind zu viele gerissen, muss die Scheibe getauscht werden, weil der Widerstand zu groß wird! Die Scheibe taut dann nicht mehr richtig ab, oder es dauert einfach zu lange!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 13:58 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ich hab an meinem GT auch die Heitzdrähte mit Leitsilber ausgebesser, hat einwandfrei Funktioniert, nur wenn man sie jetzt einschaltet, taut es an der Gepinselten stelle besonders großzügig auf.
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 19:48 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Also wenn sich gar nix tut, tippe ich eher auf nen Kabelbruch oder ein defektes Relais.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 22.10.2007 - 20:24 |
|