Autor |
|
|
KFZ-Versicherung: Vollkasko oder Teilkasko? |
|
|
216 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hallo zusammen,
habe mal ne Frage an die GT-Fahrer und zugleich Versichertengemeinschaft... :(
Habe mir ja jetzt den V6 bestellt und muss darauf noch ca. 2 Wochen warten. Nun muss alles vorbereitet werden. meinen alten muss ich noch möglichst einträglich los werden. Und die Versicherung muss geklärt werden. Gut, der V6 ist relativ teuer, aber das muss einem das eben wert sein.
Aber kann mir mal jemand sagen, wie man am besten entscheidet, ob ein Fahrzeug Voll- oder nur Teilkasko versichert wird? Bislang hatte ich immer nur PKW mit Teilkasko. Gibt es gewisse Wertgrenzen, ab denen man auf jeden Fall Vollkasko versichern sollte?
Meiner ist EZ 2006, also nicht neu. Trotzdem legt man ja knapp 20.000 hin. Wäre Teilkasko da zu fahrlässig. Ausschließen kann man einen eigenen Aussetzer ja auch nie...
Wie habt Ihr Eure Bellas versichert?
Danke Euch für Ratschläge....
Flow
 |
-------------------Alfa Romeo GT 3.2 V6 - schwarz und schnell------------------- |
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 18:38 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Natürlich Vollkasko !!
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 18:47 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich fahr auch einen V6 und ich hab auch Vollkasko gemacht, auf jeden Fall!
So teuer ist die Versicherung auch wieder nicht, meine Freundin fährt den Diesel und ist teuerer als mein V6!
Obwohl fast alles identisch mit Prozente usw. ist!
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 18:48 |
|
|
|
1243 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Aufjedenfall Vollkasko!!! Mann weis ja nie 
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 18:54 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich hab einen Crash im Jahr frei ohne das ich mit den Prozenten rauf komm.
Kostet aber 160,00 € im Jahr mehr, aber man weiß ja nie deswegen hab ich es mit rein genommen
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 18:56 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Kann mich dem nur Anschließen, bei solch einem Auto immer Vollkasko
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 18:57 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Vollkasko was sonst, kannst ja mit der Selbstbeteiligung rauf gehen, es wird dann billiger.
Wenn du allerdings 20 Mille ungenutzt rumliegen hast reicht auch Teilkasko
duckundwegrenn
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 19:18 |
|
|
|
795 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Ich kann dir auch nur empfehlen deinen GT Vollkasko Versichern... Klar ist der GT nicht einer der günstigsen in der Versicherung aber du musst weiter denken wenn du mal einen unfall hast an dem du schuld bist oder eine teilschuld hast... Sind die ganzen teile von dem GT nicht gerade günstig
 |

Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. "Enzo Ferrari"
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
GT 1,9 JTD 150PS, Novitec Federn mit Bilstein B8 Sportstoßdämfer, Novitec Sommerfelgen N7 8x18", Winter leider nur 15", Bose Soundsystem angetrieben von einem Hochwertigem ////Alpine 9853R mit I-Pod und Parrot Freisprecheinrichung,
Laparigrau Metalic, Leder Natur, Remus (Zender) ESD, Wichers Domstrebe rot, schöne Sportiva Fußmatten, Sportiva Frontblinker "schwarz" und das ist bis jetzt noch nicht alles 
Familienkutsche: Volvo V70 D5, 158kW / 215PS, Automatikgetriebe, Ausstattungslinie Momentum, Leder schwarz, High Performance Multimedia, und noch viele extras mehr... |
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 20:35 |
|
|
|
216 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Danke Euch für die Einschätzung!
Denke, die Vollkasko ist schon das Richtige. Hab mich nur gewundert, ob es da sowas wie Empfehlungen allgemeiner Art gibt. Wie teuer/neu muss ein PKW sein, damit man Vollkasko nehmen sollte?
Wie hoch habt Ihr Eure Selbstbeteiligung gewählt? Gibt es hierfür Maßgaben?
Viele Grüße!
Flow
 |
-------------------Alfa Romeo GT 3.2 V6 - schwarz und schnell------------------- |
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 23:17 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Ja es gibt halt keine feste Größe bei "wie teuer muss ein Auto sein". Das hängt ganz von deiner Geldbörse und dem Wert des Autos ab. Also ich denke so ab 5000,- abwärts lohnt sich eine Vollkasko nicht mehr. Dann spielt natürlich dein Rabatt auch eine Rolle. Da ich den Höchstsatz (30%) + öffentlicher Dienst usw. habe kostet mich meine Bella komplett HPf+ VK mit 500,- Selbstbeteiligung keine 300,-im Jahr. Dann spielen natürlich auch deine persönlichen Geld - Verhältnisse eine Rolle. Je weniger du selbst hast umso wichtiger ist die VK. für den Fall des Falles. Nach meiner Meinung sollte die VK Jahresprämie 15% des Autowertes nicht überschreiten.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von pinkpanther am 09.03.2008 - 23:46.
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 23:44 |
|
 |
WillGT888 |
|
|
|
|
Ich sehe das auch so ... mit der Vollkasko versicherst Du den Wert, den Du in den GT gesteckt hast. Leider kann man den Wert ja mit ein bisschen Pech ruck-zuck auf Null setzen. Die Vollkasko verhindert das. Wenn Du den Wagen nicht komplett bar bezahlst wäre es ohne Vollkasko schon fast leichtsinnig! 
|
Beitrag vom 09.03.2008 - 23:59 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Also bin ich leichtsinnig? Meiner ist TK-Versichert bei 115% ... ich verdien ja nicht schlecht, aber ne VK-Versicherung "nur für den Fall der Fälle" ist mir dann doch 2 much. Da würd ich ja im Jahr die Versicherungsbeiträge zahlen von denen ich mir nen Neuwagen kaufen kann 
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 10.03.2008 - 07:13 |
|
|
|
216 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloodwarrior
Also bin ich leichtsinnig? Meiner ist TK-Versichert bei 115% ... ich verdien ja nicht schlecht, aber ne VK-Versicherung "nur für den Fall der Fälle" ist mir dann doch 2 much. Da würd ich ja im Jahr die Versicherungsbeiträge zahlen von denen ich mir nen Neuwagen kaufen kann |
115 Prozent sind natürlich ne Ansage. Da würde ne Vollkasko wirklich richtig teuer. Das einzig Gute wäre, dass die Beiträge stetig merklich sinken würden, aber das hilft einem jetzt ja auch nicht....
Wie viele Jahre fährst du schon?
Ich denke, ich werde zumindest mal die ersten 1-3 Jahre Vollkasko machen. Und dann mal weitersehen. Ich hatte das Glück, in all den Jahren meines Führerscheinbesitzes noch nie einen Versicherungsfall gehabt zu haben. Dass es weiter so bleibt, will ich stark hoffen. Aber deshalb bei der Versicherung zu pokern, das ist dann doch nicht so meins....
 |
-------------------Alfa Romeo GT 3.2 V6 - schwarz und schnell------------------- |
|
Beitrag vom 10.03.2008 - 08:31 |
|
|
|
216 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von WillGT888
Ich sehe das auch so ... mit der Vollkasko versicherst Du den Wert, den Du in den GT gesteckt hast. Leider kann man den Wert ja mit ein bisschen Pech ruck-zuck auf Null setzen. Die Vollkasko verhindert das. Wenn Du den Wagen nicht komplett bar bezahlst wäre es ohne Vollkasko schon fast leichtsinnig! |
Sehe ich auch so. Komplett bezahlt wird der GT zwar. Nur will man im Fall der Fälle ja nicht mit beschädigtem Auto da stehen und sich dann die Reparatur nicht leisten können.
Hast Du eine Selbstbeteiligung in der VK/TK? Und wenn ja, wie hoch? An 500 Euro (VK) und 300 Euro (TK) hatte ich gedacht. Eine Schaden darunter würde man ja evtl. sowieso selbst bezahlen, um eine Hochstufung zu vermeiden. oder liege ich da falsch?
 |
-------------------Alfa Romeo GT 3.2 V6 - schwarz und schnell------------------- |
|
Beitrag vom 10.03.2008 - 08:59 |
|
|
|
1243 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Bloodwarrior
"....TK-Versichert bei 115% ... ich verdien ja nicht schlecht, aber ne VK-Versicherung "nur für den Fall der Fälle"...." |
Wir erinnern uns...bloody tankt 2x in der Woche und kommt mit einer Füllung 250km weit
Jan du hast zuviel Geld 
|
Beitrag vom 10.03.2008 - 09:25 |
|