Autor |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
ein paar sandsäcke im kofferraum, dann liegt deiner hinten auch schön tief... 8-|
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 16:42 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von lonelyFox
So, wage heute meinen letzten Anlauf, hab um 16:30 Uhr en Termin bei meinem Reifenhändler zwecks Spurverbreiterung, da sich mein AH ja geweigert hat...
Die haben dort einen eigenen Spezialisten für Fahrwerke und der will sich meine Bella mal genau anschauen. |
Und wie is gelaufen?
Kann doch nicht so schwer sein ich hab ja die 15mm drin.
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 17:20 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
So, bin jetzt auch auf letzter Distanz gescheitert
Wir haben alle erdenklichen möglichkeit durchespielt, um meiner kleinen noch etwas mehr umfang auf die Hüften zu packen, aber es macht einfach keinen sinn
Ich fasse mal meine erkenntnisse zusammen:
Vorab, ich bin ca 35mm H/V tiefer und hab SPIII drauf.
Was für Distanzscheiben würden theoretisch passen:
12mm (drunter geht nicht, weil ich ja nicht auf die Fettkappe verzichten will, denn auf einen Lagerschaden hab ich keine Lust)
15mm was drüber hinaus geht, würde schon vorstehen.
Wenn ich zwei Felgen übkreutzt drunter Lege (so macht es auch der TÜV bei einer eventuellen Abnahme) bin ich jetzt schon hart an der Grenze.
Wieso nicht umlegen oder Bördeln?
Diese Frage müßte eingentlich jeder beantworten können, der sich einmal seine Bella genau angesehen hat:
Die Heckstosstange ragt extrem weit in denn RAdkasten ein, und kann leider nicht wie Blech umgebordelt werden, und muß so mit durch die Hilfenahme eines Heißluftföhnes deformiert werden. Wobei das Risiko enorm hoch ist, das der Sichtbare bereich der Schürze wellen bekommen kann.
Und als ob das noch nicht alles währe: Auf der Beifahrer seite sitz hinter der Abdeckung ein ganz fieser Schweispunk - Tankstutzenbediengt - Der sich beim Umbördeln nach ausen durch drücken würde, und man ne ecklige Delle ausen am Radlauf zu verkraften hätte. Und vonn dann ganzen Kosten, nur wegen ein paar Milimeter sprechen wir mal lieber nicht.
Jetzt werden sicherlich einige Fragen:
"Wieso machst du es dann nicht wie unser Freund und Kollege LabbeGT und nimmst drei cm Federwegsbegrenzer?"
Ja wieso eigentlich? Ach ja genau, weil sobal jemand hinten drin sitzen würde, oder ich etwas Gepäck im Kofferraum hätte, schon komlett auf denn Begrenzer aufsitzen würde und der Restfederweg gleich NULL währe!
Ich will jetzt auf keinen Fall LabbeGT seine Lösung bzw.sein Endergebniss schlecht reden (Optisch ist seine weiße Perle einfach der Kracher schlechthin!!!9, aber für mich ist das halt leider keine Alternative, da meine Bella altagstauglich bleiben soll.
Jetzt bleibt mir halt nichts anderes übrig als durch LabbeGTs Gallerie zu stöbern, wenn ich einen Perfekte GT-Optik bestaunen will
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von lonelyFox am 25.03.2008 - 17:28.
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 17:23 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hmm.... Also wenn sich bei mir hinten 2Leute reinsetzen + Gepäck geht nichts auf bei den Federwegsbegrenzer.
Die Federwegsbegrenzer merkt man im normalfall erst wenn man z.b auf der Autobahn fährt und dort eine Bodenwelle ist dann federt das Auto tiefer ein.
Hab nämlich auch gesagt ich merk es wenn die Begrenzer angehen wenn ich in ein schlagloch fahre, darauf hat der TÜV Prüfer gemeint das das nicht sein kann.
Kann mir garnicht vorstellen das es bei Dir so schlimm ist wenn du die Begrenzer drin hast und die 15mm 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 17:40 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Fahr einfach mal am Treffen in Kerpen mit meinen und schau wie es Dir gefällt.

 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 17:42 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von LabbeGT
Fahr einfach mal am Treffen in Kerpen mit meinen und schau wie es Dir gefällt.
|
Das Angebot nehme ich gerne an
Vielleicht liegts es auch da dran, das du dein Fahrwerk erst seit kurzem drin hast, und es sich noch nicht so weit gesenkt hat wie meines...
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 17:48 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich hab die Federn von einen Bekannten bekommen der hatte sie ca 3ooo - 4ooo km eingebaut in seinen 147 GTA.
Warten mir mal ab was sich noch tut mit der höhe.
Angebot steht von mir 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 18:04 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
.....bei mir gabs keine Probleme beim Bördeln.....hat mein Alfahändler gemacht.
Die von dir angeführten Probleme kann ich nicht bestätigen........sind doch noch mehr hier, die gebördelt haben, oder??
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 25.03.2008 - 23:27 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Mein Händler hat mir einen gezeigt wo Gebördelt war, und dort hat sich der Schweißpunkt deutlich erkennbar nach ausen gedrückt. Vielleicht hat sich die Produktion auch mal wieder geändert, weiß man bei Alfa ja nie so genau
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 26.03.2008 - 13:59 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Beschreib mir mal bitte genau, wo dieser Schweispunkt sein soll........dann schau ich mal bei mir......
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 26.03.2008 - 15:22 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
habe meinen letztes jahr auch bördeln lassen und keine probleme bis jetzt. kein schweisspunkt oder ähnliches zu sehen. lack einwandfrei und auch kein schleifen mehr... 
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 26.03.2008 - 15:39 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ilmaz
Beschreib mir mal bitte genau, wo dieser Schweispunkt sein soll........dann schau ich mal bei mir...... |
Wenn ich auf der Beifahrer Seite im Hinteren Radkasten unter die Verkleidung greife, spüre ich ihn ungefähr in der Mitte. Aslo da wu nach dem Bördeln die zwei Bleche zusammen kommen.
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 26.03.2008 - 18:35 |
|
|
|
17 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Wer hat von euch 8X18 und ET 20 wie ich?ich weiß nicht mehr weiter meiner schleift hinten jetzt mit den 25 mm Federn erst recht,wer kann mir da tipps geben??? Bördeln geht??? ist dann kein schleifen mehr da??? wer hat die erfahrung schon gemacht und hinter sich!?????
Bitte DRINGEND um INFO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke
ciao Luca!
|
Beitrag vom 05.05.2008 - 11:47 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ehm....ich glaube einen Thread genügt....
Keine Angst, du wirst schon geholfen. Das bringt nichts....
Danke (ich lasse es jetzt aber in Zukunft werden doppelte Post gelöscht)!
Nichts für Ungut 
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 05.05.2008 - 20:00 |
|