Autor |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Wo ist den das Autohaus ( ungefähr , keine Namen )
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 02.04.2008 - 19:05 |
|
|
|
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
also wenn es dir nicht auf die optik des gt ankommt. würde ich dann doch wohl eher zum brea neigen. Der kann die Power wohl besser bendigen. .... ja ja ich weiss ...isss auch schwerer .... wer denn noch mehr will muss halt in den Kompressorkit investieren.
Aber nachem was ich bisher z.B. bei TopGear vom 147 gta gesehen habe, ist das Auto einfach völlig überfordert mit dem Motor und das wird beim GT nicht viel besser sein.
Klar auf der Geraden hast du eine echte Rakete (ausser evtl. beim Anfahren). Aber ein Gutes Gefühl in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten wirst du wohl nicht bekommen.
Andere Alternative ... guck dir mal den Maserati 3200 an der kann mit der Power aus umgehen und iss auch nicht mehr soooooo teuer ab ca. 25000 euronen bei autoscout , falls die was taugen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von bigl am 02.04.2008 - 19:27.
|
Beitrag vom 02.04.2008 - 19:25 |
|
|
|
468 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
das in siegen verkäuft auch opl :o
nene wenn v6 dann old school nicht die neuen gm dinger die hab ich schon gefahren dann bist bald mitm gechipten gt diesel schneller !
 |
Alfa 159 Sportwagen Ti Q4 |
|
Beitrag vom 02.04.2008 - 20:14 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfalfa
das in siegen verkäuft auch opl :o
nene wenn v6 dann old school nicht die neuen gm dinger die hab ich schon gefahren dann bist bald mitm gechipten gt diesel schneller ! |
Jepp!(joo)
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 02.04.2008 - 20:26 |
|
|
|
468 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
so bin sie jez alle probe gefahren ! und was nun kann mich nicht entscheiden alle drei sind geil ! gt nätürlich weiter ein hingucker nur hebt scih vom aussehen leider nicht ab das es nen v6 ist ! 147 ist wie nen go kart nur da nen richtig guten zu finden muss man doch noch einiges ausgeben 156 gta gabs ja nur in einer ausstattung und alles ist drin leder xenon usw ! und fonde hat ne brutale optik und noch ein wenig was von dem eckigen design von den damaligen alfas !
also tendiere ich stark zum 156!
 |
Alfa 159 Sportwagen Ti Q4 |
|
Beitrag vom 06.04.2008 - 16:20 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Da hab ich grad den richtigen für Dich:
156 GTA bei Ebay
Kenne den Wagen noch vom Erstbesitzer und diversen Ausfahrten 8-|
Der jetzige Besitzer wollte ihn für 12.600 Euro verkaufen, aber keiner wollte - jetzt versucht ers bei Ebay.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 06.04.2008 - 16:36.
|
Beitrag vom 06.04.2008 - 16:35 |
|
|
|
12 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Ciao Alfalfa,
über Geschmack kann man bekannter Weise nicht streiten!
Meine Meinung zu dem Thema: Kaufe einen GT 3.2 V6.
Für meinen Geschmack ist es ein Vorteil, dass man dem GT seine 240 PS nicht ansieht.
147 und 156 GTA wären mir zu offensichtlich. Ist es nicht toll, wenn man ohne Motorbezeichnung am Heck einfach mal die Muskeln spielen lassen kann. Selbst der Alfa Kenner kann beim GT nicht auf den ersten Blick erkennen, ob es der Diesel oder der V6 ist. Der 147 GTA kommt mir immer wie ein mit Zubehörteilen aufgemotzter 147 vor. Einen 156 V6 (2.5) habe ich selber ein paar Jahre gefahren, der GT ist für mich klar das schönere Auto mit dem echten Sportcoupe Feeling. Ich habe ganz bewußt letztes Jahr einen der letzten GT 3.2 als Neuwagen gekauft, einen Brera 3.2 hätte ich alles in allem übrigens für weniger Geld bekommen können.
Wie bereits gesagt, über Geschmack kann man nicht streiten.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg beim Finden der richtigen Entscheidung!
Viele Grüße
GiuliettaCeleste
 |
La bellezza non basta |
|
Beitrag vom 06.04.2008 - 22:16 |
|