Autor |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Mach das nie mit dem GT!! |
Zitat oder noch schlimmer das hier ein Hammer was der kleine bringt.... |
Was bringt der denn . Hab ich was übersehen ? Das macht der GT auch .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 14:23 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Wieder ein Fahrvideo
[FLASH]http://www.youtube.com/v/r5pXYkq_Lvc[/FLASH]
Bilder vom Mito (ohne Tarbung & ohne "...quot;)
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 23:10 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Zitat Mach das nie mit dem GT!! |
Zitat oder noch schlimmer das hier ein Hammer was der kleine bringt.... |
Was bringt der denn . Hab ich was übersehen ? Das macht der GT auch . |
Jo is klar den Wagen auf einer nassen Strasse seitlich verreißen und trotzdem die Kurve gerade kriegen ....
Sorry das packt der GT im Leben nicht auch ich fahre den GT sher gerne aber eines kannst du glauben die Hinterachse vom GT ist nicht aufwendig fahre zum Vergleich mal einen GTV mit Baujahr ab 3 98 ( 10 Jahre älteres Fahrzeug ) und danach den GT dann verstehst du was ich meine und zukünfitg gibt es dafür halt die Elektronik .. obwohl ich wirklich kein Elektonik Freund bin aber wegdiskutieren kann man das nun mal nicht mehr, mit dem was in den nächsten Jahren auf uns zukommt braucht kein normaler Fahrer mehr Heckantrieb. 
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mitch am 05.05.2008 - 11:17.
|
Beitrag vom 05.05.2008 - 11:16 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
„Erfinderin“ des MiTo fährt ab sofort Alfa Spider
Die Deutsche Marion Trump hat den Namen Alfa MiTo kreiert
Name entstand im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs
Der neue, kompakte Alfa Romeo heißt MiTo. Dieser Name ist Programm: „MiTo“ bedeutet nicht nur „Mythos“ auf italienisch, der Name setzt sich auch aus den Kfz-Kürzeln von Milano (Mailand) und Torino (Turin) zusammen – beide Städte sind untrennbar mit der Geschichte der Marke Alfa Romeo verbunden. Jetzt hat Alfa Romeo die Frau mit einem traumhaften Preis ausgezeichnet, die den Namen „MiTo“ vorgeschlagen hat: die Deutsche Marion Trump aus dem rheinland-pfälzischen Hettenleidelheim. Sie erhielt einen Alfa Spider im Gesamtwert von 43.000 Euro.
Hintergrund: Alfa Romeo hatte im letzten Jahr in einer beispiellosen Online-Aktion dazu aufgerufen, Namen für das neue Einstiegsmodell vorzuschlagen. Mitmachen konnten Internet-User aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Japan. Die Community im Web 2.0 beteiligte sich tausendfach. Der Name „MiTo“ wurde im Rahmen dieser Aktion von Marion Trump vorgeschlagen und letztendlich vom Alfa Romeo Vorstandsvorsitzenden Luca De Meo ausgewählt.
Marion Trump erhielt für die kreative Leistung einen Alfa Spider 2.2 JTS 16V Selespeed Exclusive mit Vollausstattung. Ihr 136 kW (185 PS) starker Sportwagen verfügt unter anderem über ein zweifarbiges Leder-Interieur („Poltrona Frau“), Bi-Xenonscheinwerfer, elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion, das Navigations- und Bluetooth-Freisprechsystem „Blue&Me NAV“, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Bose-Soundsystem.
Dank Marion Trumps Vorschlag wird es erstmals eine Alfa Romeo Bezeichnung geben, die in Deutschland „erfunden“ wurde. Der Alfa MiTo selbst ist für das Unternehmen von historischer Bedeutung. Denn der traditionsreiche italienische Automobilhersteller greift mit dieser neuen Baureihe zum ersten Mal in das sogenannte B-Segment ein. Und zwar ohne Kompromisse; der neue Alfa Romeo wird, dem Anspruch der Marke entsprechend, als kompakter Sportwagen antreten. Los geht es schon im kommenden Sommer in Italien – auf dem deutschen Markt startet der Alfa MiTo im Herbst. Einen Ausblick auf den Alfa MiTo liefert im Internet bereits die interaktiv konzipierte Homepage www.alfamitoblog.com.
*
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Alfa Romeo
Frankfurt, 5. Mai 2008

und ein neues Video :
[FLASH]http://www.youtube.com/v/GJzZvMfh3As[/FLASH]
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 05.05.2008 - 19:01.
|
Beitrag vom 05.05.2008 - 18:54 |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Link
Das Heck gefällt mir immer besser... 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 08.05.2008 - 18:14.
|
Beitrag vom 08.05.2008 - 17:06 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
 |
So sehen glückliche Gewinner aus :o :o :o
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 08.05.2008 - 20:24 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 12.05.2008 - 23:17.
|
Beitrag vom 12.05.2008 - 23:16 |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
sehr sehr schön ! 
|
Beitrag vom 13.05.2008 - 09:17 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Deluxe. Und der mito mal wieder mit "harmonischem" (tm) Endrohr. 
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 13.05.2008 - 11:03 |
|
|
|
535 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Wenn der so kommen sollte, dann würd ich wahrscheinlich schwach werden, und zugreifen..
So nen V6 mit turbo das währs , aufgeladener GTA
finde mit geschlossenem stoffdach sieht das auch top aus
[IMGf]http://www.progetto955.it/wp-content/uploads/2008/04/m ito_gta1.jpg[/IMGf]


 |
Alfa GT V6
Alfa 75 V6 America |
|
Beitrag vom 13.05.2008 - 11:24 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
„Erfinderin“ des MiTo fährt ab sofort Alfa Spider
Die Deutsche Marion Trump hat den Namen Alfa MiTo kreiert
Name entstand im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs
Der neue, kompakte Alfa Romeo heißt MiTo. Dieser Name ist Programm: „MiTo“ bedeutet nicht nur „Mythos“ auf italienisch, der Name setzt sich auch aus den Kfz-Kürzeln von Milano (Mailand) und Torino (Turin) zusammen – beide Städte sind untrennbar mit der Geschichte der Marke Alfa Romeo verbunden. Jetzt hat Alfa Romeo die Frau mit einem traumhaften Preis ausgezeichnet, die den Namen „MiTo“ vorgeschlagen hat: die Deutsche Marion Trump aus dem rheinland-pfälzischen Hettenleidelheim. Sie erhielt einen Alfa Spider im Gesamtwert von 43.000 Euro.
Hintergrund: Alfa Romeo hatte im letzten Jahr in einer beispiellosen Online-Aktion dazu aufgerufen, Namen für das neue Einstiegsmodell vorzuschlagen. Mitmachen konnten Internet-User aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Japan. Die Community im Web 2.0 beteiligte sich tausendfach. Der Name „MiTo“ wurde im Rahmen dieser Aktion von Marion Trump vorgeschlagen und letztendlich vom Alfa Romeo Vorstandsvorsitzenden Luca De Meo ausgewählt.
Marion Trump erhielt für die kreative Leistung einen Alfa Spider 2.2 JTS 16V Selespeed Exclusive mit Vollausstattung. Ihr 136 kW (185 PS) starker Sportwagen verfügt unter anderem über ein zweifarbiges Leder-Interieur („Poltrona Frau“), Bi-Xenonscheinwerfer, elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion, das Navigations- und Bluetooth-Freisprechsystem „Blue&Me NAV“, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Bose-Soundsystem.
Dank Marion Trumps Vorschlag wird es erstmals eine Alfa Romeo Bezeichnung geben, die in Deutschland „erfunden“ wurde. Der Alfa MiTo selbst ist für das Unternehmen von historischer Bedeutung. Denn der traditionsreiche italienische Automobilhersteller greift mit dieser neuen Baureihe zum ersten Mal in das sogenannte B-Segment ein. Und zwar ohne Kompromisse; der neue Alfa Romeo wird, dem Anspruch der Marke entsprechend, als kompakter Sportwagen antreten. Los geht es schon im kommenden Sommer in Italien – auf dem deutschen Markt startet der Alfa MiTo im Herbst. Einen Ausblick auf den Alfa MiTo liefert im Internet bereits die interaktiv konzipierte Homepage www.alfamitoblog.com.
*
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Alfa Romeo
Frankfurt, 5. Mai 2008

und ein neues Video :
[FLASH]http://www.youtube.com/v/GJzZvMfh3As[/FLASH]
|
Ich glaub es nich.....................DÜW........ Bad Dürkheim ..........die Dame ist ein Pfälzer Mädchen!!!!
Gruß
loodie 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 13.05.2008 - 12:11 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Der Innenraum:

Erste Strassenbilder:



|
Beitrag vom 13.05.2008 - 19:36 |
|
|
|
535 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
so auf den bildern gefällt sie mir nicht..
 |
Alfa GT V6
Alfa 75 V6 America |
|
Beitrag vom 13.05.2008 - 20:43 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Noch mehr (und nähere) Aufnahmen Link
|
Beitrag vom 14.05.2008 - 18:06 |
|
|
|
20 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Gefällt mir von vorne und seitlich nicht wirklich. Siht aus wie ein Teddy. Wenn die neue Designlinie so aussieht, kein böser Blick mehr, na ja, mal abwarten. 
|
Beitrag vom 14.05.2008 - 18:48 |
|